Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung
Was tut sich aktuell in der Branche? Hier finden Sie alle wichtigen News.

Infos zum Thema: "Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung"
Bei uns sind Sie an der genau richtigen Stelle, wenn Sie zu Themen der unterirdischen Infrastruktur, im Speziellen Tiefbau, Kanalsanierung, Entwässerung, Zustandserfassung, Regenwassermanagement und Abwassertechnik, am Ball bleiben möchten. Wir berichten stets aktuell über alles, was sich in der Branche tut. Darunter fallen etwa
- wichtige Personalien,
- Fusionen, Unternehmensgründungen bzw. Unternehmensauflösungen,
- Veranstaltungshinweise,
- Preisverleihungen oder andere aktuelle Themen.
Wie entwickeln sich bestimmte Unternehmen? Wer wechselt wo hin? Wer eröffnet oder schließt eine Niederlassung? Welche Aktionen oder gemeinsame Vorhaben von Unternehmen oder Verbänden gibt es derzeit? Wie ist die momentane Marktsituation? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier. Auch wenn es etwas in eigener Sache zu berichten gibt, finden Sie das hier in dieser Rubrik.
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem Bereich unterirdische Infrastruktur!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Bau Wohnhäuser, Gründung Gesellschaft privaten Partner, Errichtung und Vermietung WohnimmobilienWeitere Branchen-Meldungen
Fachkongress
InfraSpree
Am 9. und 10. November 2022 findet in Potsdam die InfraSpree statt, ein Fachkongress für Wasserwirtschaft und technische Infrastruktur.
Neubau
Spatenstich zum Jubiläum
Im Jahr des 150-jährigen Firmenjubiläums erweitert die Huber SE 2022 den Unternehmenssitz in Berching um eine neue Produktionshalle.
Umfirmierung
Thyssenkrupp Infrastructure heißt jetzt Terra Infrastructure
Ab April 2022 firmiert die Thyssenkrupp Infrastructure GmbH unter Terra Infrastructure GmbH. Seit Ende November 2021 ist das Unternehmen eigenständig.
Akquisition
„Wollten uns einer starken und breit aufgestellten Gruppe anschließen“
Die in Leipzig und Halle angesiedelte THVM-Gruppe gehört seit Anfang Februar 2022 zu den Unternehmen der Schweizer Kanalservice-Gruppe.
Wasser- und Abwassertechnik
Exporte auf Rekordniveau
Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland war im Jahr 2021 weltweit gefragt wie nie zuvor. Anlässlich des Weltwassertags zog der VDMA Bilanz.
Organisationen und Verbände unterstützen beim Recruiting
Gemeinsam die Zukunft sichern
Gegen den Fachkräftemangel im Kanalbau mit Deutschlands erstem Kanalisations-Rap. Das Ziel: Junge Leute für die Berufe im Untergrund zu begeistern.
Breitbandausbau
Infrest wird Mitglied bei Breko
Seit Anfang 2022 engagiert sich die Infrest - Infrastruktur eStrasse GmbH als neues Mitglied im Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (Breko).
In eigener Sache
Artur zu Eulenburg übergibt an Boris Valdix
Zum 1. März 2022 wird Boris Valdix das Heft in die Hand nehmen und Print- und Online-Inhalte der B_I umweltbau als neuer Chefredakteur verantworten.
Nach iro-Absage
Online-Seminare aus dem Vortragsprogramm
Nach der Absage des Oldenburger Rohrleitungsforums hat sich der Veranstalter dazu entschlossen, Teile des Vortragsprogramms online anzubieten.
Trotz Corona durchführbar?
Messe München hält IFAT auf Kurs
Im Interview äußert sich Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München, zur Durchführung der kommenden IFAT in München trotz Corona.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Schwefelsäure im Sammelraum: Pumpwerk umfassend saniert
- Mit Rollrasen zum ökologisch wertvollen Naturgarten
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Full-HD-Systeme, Inspektionssoftware und KI +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
- Warum die Generation Z Gärtner werden will
- Liaperl-Blähtonkugeln für Frankfurt-Niederrad: Biofilter für die Abwasserreinigung
- "Stern"-Preis: Funke gehört erneut zu den Innovationsführern
- Demopark 2025: Das sind die Trends und die Erwartungen der grünen Branche
- Norva24 auf der Ro-Ka-Tech 2025: Neuer Messestand, innovative Kanaltechnik, KI & Drohnen
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt