Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung
Was tut sich aktuell in der Branche? Hier finden Sie alle wichtigen News.

Infos zum Thema: "Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung"
Bei uns sind Sie an der genau richtigen Stelle, wenn Sie zu Themen der unterirdischen Infrastruktur, im Speziellen Tiefbau, Kanalsanierung, Entwässerung, Zustandserfassung, Regenwassermanagement und Abwassertechnik, am Ball bleiben möchten. Wir berichten stets aktuell über alles, was sich in der Branche tut. Darunter fallen etwa
- wichtige Personalien,
- Fusionen, Unternehmensgründungen bzw. Unternehmensauflösungen,
- Veranstaltungshinweise,
- Preisverleihungen oder andere aktuelle Themen.
Wie entwickeln sich bestimmte Unternehmen? Wer wechselt wo hin? Wer eröffnet oder schließt eine Niederlassung? Welche Aktionen oder gemeinsame Vorhaben von Unternehmen oder Verbänden gibt es derzeit? Wie ist die momentane Marktsituation? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier. Auch wenn es etwas in eigener Sache zu berichten gibt, finden Sie das hier in dieser Rubrik.
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem Bereich unterirdische Infrastruktur!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
01477 Arnsdorf, Sachsen
Weitere Branchen-Meldungen
rbv-Mitglieder engagieren sich
Nothilfe in Überschwemmungsgebieten
Bundesweit rief die Flutkatastrophe 2021 eine Welle der Solidarität hervor. Unter den Helfern vor Ort waren viele Mitgliedsunternehmen des rbv.
Fachkongress
InfraSpree
Am 9. und 10. November 2022 findet in Potsdam die InfraSpree statt, ein Fachkongress für Wasserwirtschaft und technische Infrastruktur.
Neubau
Spatenstich zum Jubiläum
Im Jahr des 150-jährigen Firmenjubiläums erweitert die Huber SE 2022 den Unternehmenssitz in Berching um eine neue Produktionshalle.
Umfirmierung
Thyssenkrupp Infrastructure heißt jetzt Terra Infrastructure
Ab April 2022 firmiert die Thyssenkrupp Infrastructure GmbH unter Terra Infrastructure GmbH. Seit Ende November 2021 ist das Unternehmen eigenständig.
Akquisition
„Wollten uns einer starken und breit aufgestellten Gruppe anschließen“
Die in Leipzig und Halle angesiedelte THVM-Gruppe gehört seit Anfang Februar 2022 zu den Unternehmen der Schweizer Kanalservice-Gruppe.
Wasser- und Abwassertechnik
Exporte auf Rekordniveau
Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland war im Jahr 2021 weltweit gefragt wie nie zuvor. Anlässlich des Weltwassertags zog der VDMA Bilanz.
Organisationen und Verbände unterstützen beim Recruiting
Gemeinsam die Zukunft sichern
Gegen den Fachkräftemangel im Kanalbau mit Deutschlands erstem Kanalisations-Rap. Das Ziel: Junge Leute für die Berufe im Untergrund zu begeistern.
Breitbandausbau
Infrest wird Mitglied bei Breko
Seit Anfang 2022 engagiert sich die Infrest - Infrastruktur eStrasse GmbH als neues Mitglied im Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (Breko).
In eigener Sache
Artur zu Eulenburg übergibt an Boris Valdix
Zum 1. März 2022 wird Boris Valdix das Heft in die Hand nehmen und Print- und Online-Inhalte der B_I umweltbau als neuer Chefredakteur verantworten.
Nach iro-Absage
Online-Seminare aus dem Vortragsprogramm
Nach der Absage des Oldenburger Rohrleitungsforums hat sich der Veranstalter dazu entschlossen, Teile des Vortragsprogramms online anzubieten.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker