Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung
Was tut sich aktuell in der Branche? Hier finden Sie alle wichtigen News.

Infos zum Thema: "Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung"
Bei uns sind Sie an der genau richtigen Stelle, wenn Sie zu Themen der unterirdischen Infrastruktur, im Speziellen Tiefbau, Kanalsanierung, Entwässerung, Zustandserfassung, Regenwassermanagement und Abwassertechnik, am Ball bleiben möchten. Wir berichten stets aktuell über alles, was sich in der Branche tut. Darunter fallen etwa
- wichtige Personalien,
- Fusionen, Unternehmensgründungen bzw. Unternehmensauflösungen,
- Veranstaltungshinweise,
- Preisverleihungen oder andere aktuelle Themen.
Wie entwickeln sich bestimmte Unternehmen? Wer wechselt wo hin? Wer eröffnet oder schließt eine Niederlassung? Welche Aktionen oder gemeinsame Vorhaben von Unternehmen oder Verbänden gibt es derzeit? Wie ist die momentane Marktsituation? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier. Auch wenn es etwas in eigener Sache zu berichten gibt, finden Sie das hier in dieser Rubrik.
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem Bereich unterirdische Infrastruktur!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Branchen-Meldungen
Spendenaktion
Vier Projekte – ein Ziel
Swietelsky-Faber ruft zur Spende für "Universal Lighthouse" auf: Hilfe für ein Waisenhaus, eine Schule, eine Fußball- und eine Golfschule in Kenia.
Weiterbildung im Kanalbau & Co.
Güteschutz Kanalbau Online
Für die überbetriebliche Fortbildung bietet der Güteschutz Kanalbau auch im Frühjahr 2022 eine Vielzahl von digitalen Weiterbildungsangeboten an.
rbv-Mitglieder engagieren sich
Nothilfe in Überschwemmungsgebieten
Bundesweit rief die Flutkatastrophe 2021 eine Welle der Solidarität hervor. Unter den Helfern vor Ort waren viele Mitgliedsunternehmen des rbv.
Fachkongress
InfraSpree
Am 9. und 10. November 2022 findet in Potsdam die InfraSpree statt, ein Fachkongress für Wasserwirtschaft und technische Infrastruktur.
Neubau
Spatenstich zum Jubiläum
Im Jahr des 150-jährigen Firmenjubiläums erweitert die Huber SE 2022 den Unternehmenssitz in Berching um eine neue Produktionshalle.
Umfirmierung
Thyssenkrupp Infrastructure heißt jetzt Terra Infrastructure
Ab April 2022 firmiert die Thyssenkrupp Infrastructure GmbH unter Terra Infrastructure GmbH. Seit Ende November 2021 ist das Unternehmen eigenständig.
Akquisition
„Wollten uns einer starken und breit aufgestellten Gruppe anschließen“
Die in Leipzig und Halle angesiedelte THVM-Gruppe gehört seit Anfang Februar 2022 zu den Unternehmen der Schweizer Kanalservice-Gruppe.
Wasser- und Abwassertechnik
Exporte auf Rekordniveau
Wasser- und Abwassertechnik aus Deutschland war im Jahr 2021 weltweit gefragt wie nie zuvor. Anlässlich des Weltwassertags zog der VDMA Bilanz.
Organisationen und Verbände unterstützen beim Recruiting
Gemeinsam die Zukunft sichern
Gegen den Fachkräftemangel im Kanalbau mit Deutschlands erstem Kanalisations-Rap. Das Ziel: Junge Leute für die Berufe im Untergrund zu begeistern.
Breitbandausbau
Infrest wird Mitglied bei Breko
Seit Anfang 2022 engagiert sich die Infrest - Infrastruktur eStrasse GmbH als neues Mitglied im Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (Breko).
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Amtec auf der bauma 2025: Flat Liner CMT - Transportlösung für Schüttgut und Asphalt
- VDMA Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen erwartet Umsatzwachstum in 2025
- bauma 2025: Noch geheim! Mercedes feiert Weltpremiere des eArocs 400
- Fachtagung in Hamburg: Einsatz für das Stadtgrün
- Wirtgen Group auf der bauma 2025 in München
- +++ Landau: Betonmischer kippt um – Fahrer verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- +++ Ringer kommt mit einer Weltneuheit +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Europas größte Surfanlage: Wassermanagement auf einer Wellenlänge
- Kläranlage „Vorderes Renchtal“: Energieeffizienter mit Streifenbelüftern
- EuroSkills 2025: Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt erstes EM-Qualifikationstraining
- Der neue Ford Rager: Ab 2025 als Plug-in-Hybrid-Ranger
- Neuer Vertriebsleiter bei Rohrdorfer Zement
- bauma 2025: Fuso zeigt drei Canter-Varianten
- Azubi-Zahlen im GaLaBau leicht gesunken
- Software Rausikko Neo: Anlagenplanung leicht gemacht
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag 2024 fürs Bauhauptgewerbe bringt deutliche Lohnsteigerungen
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- bauma 2025: Böcker präsentiert neuen Hybrid-Autokran AK 48e
- Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge 560 XP und 562 XP Mark II
- Wie Doka das Bauen mit Beton nachhaltiger gestalten will
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Yanmar Compact Equipment schließt Baumaschinen-Werk in Crailsheim
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Frühjahr 2025 - Ab in den Garten: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test