
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Im Jahr 2024 wird für die Beschäftigten des Bauhauptgewerbes erneut über die Lohn- und Gehaltstarifverträge verhandelt.
Die bundesweiten Tarifverhandlungen im Baugewerbe finden auf Grundlage der im Grundgesetz garantierten Tarifautonomie statt. Mit den Tarifverträgen werden die Arbeitsbedingungen für zurzeit über 890.000 inländische Arbeitnehmer im Bauhauptgewerbe geregelt. Basis dafür ist der Bundesrahmentarifvertrag (BRTV). Besondere Bedeutung hat die Allgemeinverbindlichkeitserklärung einzelner Tarifverträge.
Die zentralen Tarifvertragsparteien des Baugewerbes sind die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) als Arbeitnehmervertreter sowie der Zentralverband des Deutschan Baugewerbes (ZDB) und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) als Vertreter der Arbeitgeberseite.
Verhandelt wird in unterschiedlichen Tarifrunden über Löhne und Gehälter sowie über tarifliche Mindestlöhne. Aktuell gelten rund 40 Tarifverträge und Vereinbarungen zwischen den Bau-Tarifvertragsparteien.
Für die Beschäftigten im Garten- und Landschaftsbau verhandelt die IG Bau in gesonderten Tarifrunden mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Auch für das Dachdecker- und das Malerhandwerk gibt es gesonderte Tarivverhandlungen.
Hier lesen Sie alle Nachrichten zu den jeweils aktuellen Tarifauseinandersetzungen im Baugewerbe und im GaLaBau.
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- HKL Baumaschinen eröffnet Center in Nienburg/Weser und Wilhelmshaven
- +++ Schortens: Lkw-Unachtsamkeit lässt Gerüst kippen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Iveco stellt neue elektrische Sattelzugmaschine S-eWay Artic vor
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Segway-Premiere mit neuen Mährobotern
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Deutsche Umwelthilfe und NABU kritisieren Bau-Turbo der Bundesregierung
- Motorsägenentschädigung 2025: Neue Sätze für Forstbeschäftigte ab 1. Juli
- Wohnungsbau: Ampel beschließt Turbo – Kritik von Branchenverbänden
- Iveco eJolly und eSuperJolly: E-Transporter mit hoher Nutzlast und Schnellladefunktion
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Toyota Hilux Invincible im Test (2025): Zahlen & Fakten zum Pick-up
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Grabenlose Verlegung von Spezialrohren für Fernwärme im Bahnwerk
- Kubota auf der Demopark: Neue Mäher & Technik
- Neuer Meva-Ingenieurbaukasten MEKit besteht Praxistest in Karlsruhe
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Develon bringt neue Minibagger DX25Z-7 und überarbeiteten DX27Z-7 für GaLaBau und Kommune
- Wohnungsbau: Ampel beschließt Turbo – Kritik von Branchenverbänden
- ++ Tarifabschluss Steine und Erden Rheinland-Pfalz ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Liebherr: Radlader unterstützen bei Grüngut-Verwertung
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Schortens: Lkw-Unachtsamkeit lässt Gerüst kippen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Volvo L 120 Electric Radlader hilft der Arge Marienhof in München
- Kress RTKn-Technologie im Test für Profis und Heimwerker
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland