
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Auch im Jahr 2025 bleibt das Thema Bautarif aktuell – obwohl zuletzt 2024 über die Lohn- und Gehaltstarifverträge im Bauhauptgewerbe verhandelt wurde. Die dabei abgeschlossenen Entgelttarifverträge gelten bis 2027. In einzelnen Branchen wie dem Gerüstbau, Malerhandwerk oder Garten- und Landschaftsbau laufen jedoch weiterhin gesonderte Tarifrunden. Alle aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur Tariflandschaft am Bau finden Sie in unserem Bau-Tarif-Newsticker.
Tarifautonomie sichert Standards am Bau
Die bundesweiten Tarifverhandlungen im Baugewerbe basieren auf der im Grundgesetz garantierten Tarifautonomie. Mit den Tarifverträgen werden die Arbeitsbedingungen für über 890.000 Arbeitnehmer im Bauhauptgewerbe geregelt – darunter Löhne, Gehälter, Mindestlöhne und weitere tarifliche Regelungen. Grundlage dafür ist der Bundesrahmentarifvertrag (BRTV). Entscheidend für eine flächendeckende Geltung ist die Allgemeinverbindlichkeitserklärung einzelner Tarifverträge.
Zentrale Akteure der Bautarifverhandlungen
Die Tarifvertragsparteien im Baugewerbe sind die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) auf Arbeitnehmerseite sowie der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) auf Arbeitgeberseite. Gemeinsam verhandeln sie regelmäßig über rund 40 Tarifverträge und Vereinbarungen.
Im Garten- und Landschaftsbau verhandelt die IG Bau gesondert mit dem Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL). Auch für das Dachdeckerhandwerk, den Gerüstbau und das Malerhandwerk gelten eigenständige Tarifrunden.
Hier lesen Sie alle Nachrichten zu den jeweils aktuellen Tarifauseinandersetzungen im Baugewerbe und im GaLaBau.
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Tunnelbohrmaschine „Henriette“ geborgen: Erster Rohrvortrieb für neuen Rheindüker Köln
- Deutsch-Ukrainisches Projekt für nachhaltige Wasserinfrastruktur und Technologietransfer
- Wirtgen W 210 XF: Neue Großfräse bei jeder Fräsaufgabe
- Hitzefrei: IG Bau fordert Kurzarbeitergeld auch im Sommer
- Agritechnica 2025: Neue App & 7 Thementage
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN +++ Messepremiere für Hazemag-Prallbrecher +++
- Kersten zeigt neue Maschinen für Pflege und Bau auf der Nordbau 2025
- BuGG-Gründach- und Fassadengrün-Foren 2025: Alle Ort und Termine
- Rahmedetalbrücke: Liebherr-Krane sichern Baufortschritt
- Cat CS13 GC Erdbauwalze meistert Verdichtung bei schluffigen Böden in Pförring
- Pick-up KGM Musso Black: Neues Modell
- +++ Bollstedt: Diebstahl auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Modernes Regenentwässerungssystem für Telgter Schulgelände
- Bobcat: Anbaugeräte für Pflege & Instandhaltung
- Nordbau 2025: Mudcleaner mit neuen Features für die Baustelle
- Sanierung Konzertsaal Kieler Schloss fast fertig
- 100 Tage Bundesregierung: Bauwirtschaft mahnt Tempo an
Top-Beiträge
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- Iveco X-Way 540 PS im Test: Kraftpaket für den schweren Baustelleneinsatz
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Vergaberecht: Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Baupreise 2025: Roh- und Ausbauarbeiten verteuern sich spürbar
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Ford Ranger Wildtrak X im Test: Profi-Pick-up für Straße & Gelände
- Swecon Baumaschinen mit vielen Premieren auf der NordBau 2025
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Hitzefrei: IG Bau fordert Kurzarbeitergeld auch im Sommer
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen