Kanalbau und -betrieb
Alle aktuellen Artikel zu Kanalbau und Kanalbetrieb. Hier spielen u.a. auch Rattenbekämpfung, Kanalreinigung, Durchflussmessungen und Gerüche aus dem Untergrund eine Rolle.

Infos zum Thema: "Kanalbau und -betrieb"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zu **Kanälen, Schächten und Schachtabdeckungen **sowie zu deren Betrieb.
Kanalbau meint hier nur die offene Bauweise, nicht die geschlossene, und umfasst sowohl
- die Verlegung von Abwasser- bzw. Mischwasserkanälen als auch
- die Verlegung von Regenwasserkanälen.
Auch die Verfüllung oder Verdichtung von Baugruben sind Themen, die auf dieser Seite behandelt werden. In diesem Zusammenhang spielt oft auch Flüssigboden eine Rolle, also zeitweise fließfähige, selbstverdichtende Verfüllbaustoffe, die gerade beim Arbeiten an erdverlegten Leitungssystemen in offener Bauweise und im innerstädtischen Bereich erhebliche Vorteile bieten.
Der *Kanalbetrieb *umfasst insbesondere
- die Reinigung und den Unterhalt von Kanälen, Regenbecken, Straßenabläufen, Pumpwerken und anderen unterirdischen Bauwerken
- die Prüfung und Wartung von Drosseln
- die Bekämpfung von Gerüchen aus dem Untergrund
- Durchflussmessungen
- Rattenbekämpfung
- Aufklärungskampagnen von Entwässerungsbetrieben für Bürger
Auch die Verlegung von Kabeln in bestehenden Abwasserkanälen gehört hierher.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Kanalbau-Bezug.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Berichte zum Kanalbau und Kanalbetrieb
Erstes zementfreies Betonkanalsystem
Baustellen-Premiere für Next.beton
Baustellen-Premiere für Next.beton: Das zementfreie Betonabwassersystem wird erstmals verbaut, und zwar im hessischen Fronhausen.
Betonkanalsysteme
Der CO2-Fußabdruck als Indikator für nachhaltiges Bauen
Am Beispiel von Betonkanalsystemen wird gezeigt, wie die Transformation zur klimaverträglichen Auftragsvergabe gelingen mag und was schon möglich ist.
Klimaneutraler Tiefbau
NevoPP jetzt auch im Trennsystem
Das klimaneutrale Kunststoff-Abwassersystem NevoPP gibt es jetzt auch als Trennsystem: NevoPP Blue für ist speziell für Regenwasser gedacht.
Tiefbau für Klinik-Neubau
„Ein sehr sicheres und leicht zu verarbeitendes Rohrsystem“
Für den Tiefbau zum Neubau der Reha-Klinik Bayreuth kam das KG2000-Rohrsystem zum Einsatz und meisterte die Herausforderungen.
Fremdwasserlokalisierung mit KI
Was mit neuen Technologien mittlerweile möglich ist
Die Erfassung von Echtzeitdaten aus dem Kanal eröffnet Möglichkeiten, die den Betrieb unserer Abwassernetze effizienter und resilienter machen.
Fachveranstaltung
Alles um den Rohrvortrieb
Am 3. April 2025 findet der 18. Nürnberger Informations- und Erfahrungsaustausch zum Rohrvortrieb statt.
Bodenhaushub wiederverwerten
Flüssigboden – ein nachhaltiger Baustoff
BQF-Geschäftsführer Sebastian Geruschka erläutert die technischen und ökologischen Vorteile von Flüssigboden sowie dessen Potenzial zur CO₂-Reduktion.
Digitalisierung am Bau
Prozesslösung für E-Rechnungen
Ab sofort ist das Modul ERE der AVA -und Baukostenmanagementlösung CaliforniaX erhältlich. ERE hilft bei der Verarbeitung von E-Rechnungen.
Flüssigbodenbaustelle in Leipzig
Gütegesichertes „Learning by doing“
Gemeinsames gütegesichertes „Learning by doing“ stand in Leipzig bei einer Flüssigbodenbaustelle im Vordergrund.
Digitale Weiterbildung
Gütegemeinschaft Kanalbau erweitert Online-Angebot für Fachkräfte
Die Gütegemeinschaft Kanalbau erweitert ihr digitales Schulungsangebot mit Videos und einer mehrsprachigen Web-App.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Hauraton erweitert Sortiment: Calbonex-Filtersubstrate für Regenwasserbehandlung
- Neues Drosselsystem EcoFlow Control: Kleine Ursache – große Wirkung
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- bauma 2025: Geda präsentiert ersten Akku-Seilaufzug
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Volvo CE und Unicontrol kooperieren bei 3D-Maschinensteuerung für Bagger
- Aquarius Eco Premium: Oase hat neue Pumpen auf den Markt gebracht
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Treerex II von Edelrid: Ein Update für Baumkletterer
- Mesto E-Flow: Welchen Vorteile bieten elektrische Sprühgeräte
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Kubota: Neues Führungstrio stärkt Vertrieb und Marketing
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
- Vierte Reinigungsstufe Bickenbach: Ozonierung und Aktivkohle für sauberes Trinkwasser
- Neuer Standort in Kassel: Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
- Strate: Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung
- Köppl kooperiert mit Stihl: neues Elektro-Trägerfahrzeug
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Kubota und Liebherr schließen OEM-Partnerschaft für Mobilbagger
- +++ Naturstein-Tarifrunde in Dortmund +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- bauma 2025: Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024