Regenwassermanagement
Aktuelle Berichte zum Umgang mit Regenwasser, z.B. Regenwasserspeicherung, -ableitung und -versickerung

Infos zum Thema: "Regenwassermanagement"
Der effiziente Umgang mit der natürlichen Ressource Wasser gewinnt auch angesichts der Klimakrise immer mehr an Bedeutung. Immer häufiger auftretende Wetterextreme wie Starkregenereignisse aber auch Dürren verlangen ein dezentrales Regenwassermanagement. Heißt, anfallendes Regenwasser soll, wo immer möglich, an Ort und Stelle gehalten und in den natürlichen Wasserkreislauf zurückgeführt werden. Dies gilt besonders im städtischen Raum, wo durch dichte Bebauung und starker Flächenversiegelung sogenannte urbane Hitzeinseln entstehen. Sie führen zu Trockenstress der urbanen Vegetation und stellen zugleich ein gesundheitliches Risiko dar. Gleichzeitig müssen urbane Sturzfluten durch Starkregenereignisse abgefedert werden. Auf dieser Seite stellen wir deshalb nicht nur **Produkte für die Speicherung, Nutzung, Versickerung und die gedrosselte Ableitung von Regenwasser vor, sondern auch Komplettlösungen und Konzepte für die Entwicklung und den Aufbau einer blau-grünen Infrastruktur **– immer mit Hauptaugenmerk auf unterirdische Systeme.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Artikel im Bereich Regenwasserbewirtschaftung
Tagung in Berlin
„Schwammstadt ist die Zukunft!“
Schwammstadt-Konzepte und die Marktbefragung 2025 zum Umgang mit Regenwasser standen im Fokus der Presseveranstaltung von Mall und BuGG in Berlin.
EcoFlow Control
Kleine Ursache – große Wirkung
Mit dem neuen Drosselsystem EcoFlow Control von Graf wird bei einem Rückhaltesystem der Wirkungsgrad des Drosselablaufs auf 80 % erhöht.
Strategische Partnerschaft
Hauraton erweitert Portfolio
Hauraton stärkt mit der exklusiven Aufnahme der Calbonex Filtersubstrate seine Kompetenz in der Regenwasserbehandlung.
Entwässerung
Regenwassermanagement macht Städte fit für die Zukunft
Regenwasser sammeln, reinigen, nutzen – Hauraton zeigt, wie urbane Räume mit durchdachter Technik widerstandsfähiger und lebenswerter werden.
Personalie
Andreas Sitter ist neuer Vertriebsleiter bei Birco
Birco, Hersteller von Entwässerungssystemen und Regenwasserbehandlungsanlagen, hat Andreas Sitter mit der Gesamtvertriebsleitung Deutschland betraut.
Veranstaltung
RegenwasserTage
Die RegenwasserTage in Hamburg haben sich für die Bewältigung der wasserwirtschaftlichen Herausforderungen eine Standortbestimmung als Ziel gesetzt.
Vor Ort geklärt
Uponor-Regenwasserfilter im IKT-Test
Uponor ließ zwei Niederschlagswasserbehandlungsanlagen von IKT testen – wie gut schneiden sie ab?
Software Rausikko Neo
Anlagenplanung leicht gemacht
Mit Rausikko Neo stellt Rehau eine kostenlose Cloud-Lösung für die effektive Planung von Versickerungsanlagen und Rückhaltesystemen bereit.
Hauraton: Rückblick und Mission
Regenwassermanagement als ganzheitlichen Prozess etablieren
Marcel Flattich, bei Hauraton Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing, schaut aufs Jahr 2024 zurück und gibt einen Ausblick auf die Zukunft.
Rinnen für Liebherr-Gelände
Für alle Baumaschinen gerüstet
Auf dem Liebherr-Betriebsgelände in Schüttorf sorgen Hydrotec-Entwässerungsrinnen für eine schnelle und effiziente Entwässerung.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Nordbau 2025: Granit Parts mit Live-Werkstatt und Diagnose-Tools
- Fein Akku-Bohrschrauber ersetzt acht Spezialwerkzeuge
- Neuer 3in1-Schrauber nicht nur für Rheinzink-Stehfalz
- Inklusive Arbeitskleidung von XS bis 6XL
- Neue Akku-Säbelsäge RS 32-18 von Mafell: Kraftvoll, flexibel und sicher
- Neuer Muldenkipper Roadrunner von Alasco für lange Transportstrecken
- Christophel zeigt auf der NordBau 2025 Neuheiten in der mobilen Aufbereitungstechnik
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Kettensäge Stihl MSA 300 im Test für Profis und Heimwerker
- Husqvarna 542i XP Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
- Husqvarna - Neue Kettensäge mit Akku für Profis und Heimwerker
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Advancedchain von Bosch für Profis und Heimwerker:
- +++ Stuttgart: Radfahrer stürzt bei Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- EDGE Friedrichspark nutzt CO₂-reduzierten Beton
- Nordbau 2025: Pumpen von Tsurumi im Einsatz - Was zeigt der Hersteller?
- Vögele Elektro-Fertiger: Emissionsfrei bauen in der Stadt
Top-Beiträge
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Ausschreibungsstopp gelöst: Bundestag gibt Mittel für Straßenbau frei
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baukonzern Strabag übernimmt Stumpp-Gruppe
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Recyclingbranche fordert Neubewertung von Recyclingbaustoffen
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Mit Bobcat-Raupenlader 400 km zur Messe: 74-Stunden-Trip
- Sondervermögen: Bauindustrie NRW warnt vor Investitionslücke
- Züblin übernimmt Hilgefort-Standort in Dinklage
- Bauordnungen: KI-Bot hilft Vorschriften zu finden
- Scania: Die nächste Generation zuerst auf der Straße
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test