Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung

JT-elektronik gewinnt Grand Prix

JT-elektronik ist auf der diesjährigen Messe „Wod-Kan“ 2025 im polnischen Bydgoszcz mit dem renommierten Grand Prix ausgezeichnet worden. Der deutsche Systemanbieter für Kanalinspektionstechnik setzte sich in der Kategorie „Technologie / Systemlösungen“ mit einem innovativen 3D-Inspektionssystem durch, das präzise Laservermessung mit künstlicher Intelligenz (KI) zur Schadensanalyse kombiniert.

JT-elektronik gewinnt Grand Prix mit Inspektionssystem
Das 3D-Inspektionssystem wurde auf der Wod-Kan 2025 prämiert und einem internationalen Fachpublikum präsentiert. | Foto: JT-elektronik

Die Auszeichnung wurde vom polnischen Verband der Wasserwerke (Izba Gospodarcza „Wodociągi Polskie“) verliehen und würdigt herausragende technologische Innovationen, die einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Wasser- und Abwasserbranche leisten.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

„Für uns ist die Ehrung ein Meilenstein und gleichzeitig eine Bestätigung für das langjährige Engagement in Forschung und Entwicklung. Sie ist zugleich Ansporn, auch künftig mit Innovationskraft und Praxisnähe maßgeschneiderte Systeme für die Branche zu entwickeln“, sagte Tobias Jöckel, Geschäftsführer der JT-elektronik GmbH, im Rahmen der Preisverleihung.

Herzstück der ausgezeichneten Technologie ist ein eigens entwickelter Lasermessring mit acht integrierten Lasersensoren, der während der Inspektionsfahrt genaue Geometrie- und Deformationsdaten des Kanals erfasst. Damit lassen sich Verformungen, Querschnittsänderungen, Ablagerungen und Rohrversätze in Echtzeit erkennen und dokumentieren. JT hat dieses Konzept entwickelt, weil viele Ingenieurbüros eine bessere Qualität in der Kanal-/Leitungs-Durchmesserbestimmung forderten. In der Zusammenarbeit mit dem Software-Partner Bluemetric software wird somit ein wichtiges Arbeitsmittel für eine spätere Reparatur und Inliner-Anwendung geschaffen.

Giuseppe Carmona und Tobias Jöckel freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: JT-elektronik
Giuseppe Carmona und Tobias Jöckel freuen sich über die Auszeichnung. | Foto: JT-elektronik

Quelle: JT-elektronik


Weiterlesen:


Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

25.08.2025 - 26.08.2025

Bedarfsorientierte Kanalreinigung
Anzeige

15.09.2025 - 16.09.2025

WasserTage

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.