
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Der Begriff **Biodiversität **beschreibt die Artenvielfalt, die genetische Vielfalt innerhalb der Arten und die Vielfalt der Ökosysteme. Global betrachtet sind die Lebensräume, in denen sich eine hochkomplexe biologische Vielfalt entwickelt hat, bedroht. Die Rate des Artensterbens ist laut eines Berichts des Weltbiodiversitätsrat IPBES von 2019 zehn- bis hundertmal höher als im Durchschnitt der letzten zehn Millionen Jahre. Der Verlust der Biodiversität, u. a. durch den **Klimawandel **und die intensive Landnutzung verursacht, schwächt Ökosystemdienstleistungen, von denen die Menschheit abhängig ist. Schwinden Insekten wie Wildbiene, Hummel & Co. fehlen zum Beispiel wichtige Bestäuber sowohl für **Wildpflanzen **als auch für ernährungstechnisch wichtige Nutzpflanzen. Für das Funktionieren von Ökosystemen ist der Erhalt der Biodiversität von entscheidender Bedeutung.
Es gibt viele verschiedene Maßnahmen, um die Artenvielfalt zu sichern und zu erhöhen. Im Privatgarten und im öffentlichen Raum können z. B:
- Blühstreifen und -flächen als Teil der **Freiraumgestaltung **mit geplant werden.
- Bei der **Pflanzenverwendung **können bevorzugt **pollen- und nektarreiche Stauden und Gehölze **verwendet werden.
- Begrünte Dächer und Fassaden bieten ebenso Habitate für Flora und Fauna.
GaLaBau-Unternehmen, Landschafts- und Freiraumplaner:innen und viele weitere Fachdisziplinen, die an der Entwicklung von Grünen Infrastrukturen beteiligt sind, kommt deshalb eine besondere Bedeutung zu. Was die Grüne Branche aktuell unternimmt, um die Biodiversität zu erhalten und zu fördern, das erfahren Sie hier.
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Ari Motors: Elektro-Fahrzeuge als Fahrgestelle erhältlich
- Ford Ranger Wildtrak X im Test: Profi-Pick-up für Straße & Gelände
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up unter der Lupe (Stärken & Schwächen)
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Digitalisierung am Bau: 0-Blatt-Lieferschein spart Zeit und Kosten
- Licht und Stadtmobiliar für urbane Räume
- Schwab: Dünner Rollrasen statt Dicksoden für Sportplatz
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Strauss mit neuer Kollektion: Robuste Arbeitshosen mit Komfort
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN +++ Tsurumi zeigt neue Flachsauger +++
- +++ Flomborn: Vandalismus auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Huber SE erneut als „Bayerns Best 50“ ausgezeichnet
- KI-gestützte Kanalinspektion: IBAK zeigt Schadensdetektion und Alterungsprognose
- Atlas XT 550 BOA: Sicherheitsschuh mit Komfort
- Zukunftstag: Baufachverlag mit Kurs aufs Morgen
- Multicar M41: Vielseitiger Allrounder für Ganzjahreseinsatz in Stadt und Bauwesen
- Zeppelin Baumaschinen und Rental auf der Nordbau in Neumünster
Top-Beiträge
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- Iveco X-Way 540 PS im Test: Kraftpaket für den schweren Baustelleneinsatz
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Vergaberecht: Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Baupreise 2025: Roh- und Ausbauarbeiten verteuern sich spürbar
- Swecon Baumaschinen mit vielen Premieren auf der NordBau 2025
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen