
Pflaster- und Wegebau - Baustoffe, Maschinen und Hilfsmittel
Baustoffe, Maschinen und Hilfsmittel für den Pflaster- und Wegebau
Weitere Bau-ThemenTop-Themen aus der Bauwirtschaft
Pflastersteine, Plattenbeläge, Treppen und **Stufen **definieren Außenräume und sind wesentliche Elemente in der Gartengestaltung. Die Herstellung von Flächenbefestigungen, ob in gebundener oder ungebundener Bauweise, ist eine klassische Aufgabe für GaLaBau-Gärtner:innen. Für den Bau von Gehwegen, Sitzplätzen etc. gibt es eine große Auswahl an Baustoffen.
Dazu zählen
- Betonsteinpflaster und -platten
- Natursteinpflaster (Mosaik-, Klein- und Großsteinpflaster)
- Natursteinplatten (Weichgestein wie z. B. Travertin / Hartgestein wie z. B. Granit)
- Klinkerpflaster
- Keramikfliesen /Feinsteinzeug
Verschiedene Formate, Farben, Oberflächen-Veredelungen (Vorsatzbeton) und Verlegemuster wie z. B. im Läufer-, Reihen-, Diagonal- oder Ellenbogenverband, bieten ein hohes Maß an Gestaltungsvielfalt. Dazu gibt es eine Vielzahl baupraktischer Hilfsmittel für den gesamten Schichtaufbau von Pflasterflächen – vom Flächen- und Rollenrüttler bis hin zu Pflasterbaumaschinen. Was gibt's Neues im Regelwerksbereich? Welche neuen Baustoffe, **Pflasterbauwerkzeuge **und -maschinen sind am Markt verfügbar? Das erfahren Sie hier.
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- +++ Halle: Bewährung für Baustellen-Schwarzlohn +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Volvo bringt neue Radlader-Generation L150, L180, L200 High Lift, L220 und L260
- Hochwasserschutz: Smarte Barrieren für New Yorks Küste
- Kobelco Construction Machinery Europe meldet erfolgreiche bauma 2025
- Kiesel: Optimierte Prozesse im GaLaBau
- Helma-Insolvenz: 13,7 Millionen Euro für neue Bauarbeiten im Ostseeresort Olpenitz
- Kartell: Millionen-Strafe für sieben Straßenbau-Unternehmen
- Vorimprägnierter Liner von Brawo Systems steigert Effizienz bei Kanalsanierung
- Grabenloser Leitungsbau: Trenchless 5.0 mit Bob und Buddel
- Granit Parts und Foras auf der Demopark: Mähroboter ohne Begrenzungskabel
- Kreislaufwirtschaft am Bau: Diese Maßnahmen braucht die Branche jetzt
- Kersten Arealmaschinen auf der Demopark: Flow Control mit Silbermedaille ausgezeichnet
- Willmers auf der Demopark 2025 - Im Gepäch den neuen Mulcher von Berti
- Schnellmauerwerk mit dem Jasto Quadro Lang System
- GF Piping Systems übernimmt VAG-Gruppe
- Woodgripper von Westtech: Greifen und Sägen zugleich
- Zeppelin und Caterpillar zeigen auf der bauma Elektro-Kettenbagger Cat 320
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Helma-Insolvenz: 13,7 Millionen Euro für neue Bauarbeiten im Ostseeresort Olpenitz
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Enttäuschung über Angebot der Arbeitgeber
- ++ Auftaktrunde im GaLaBau ohne Ergebnis ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Neustart im Wohnungsbau: Erwartungen an die neue Bauministerin Hubertz
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Saugbagger von MTS im Einsatz bei DBS Schmitt
- Kartell: Millionen-Strafe für sieben Straßenbau-Unternehmen
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- +++ Halle: Bewährung für Baustellen-Schwarzlohn +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024