Zimmer & Hälbig wird Teil von Vinci Energies
Vinci Energies stärkt mit der Übernahme von Zimmer & Hälbig ihr Portfolio für Hightech-Gebäudelösungen. Die Vereinbarung zur Übernahme wurde jetzt unterzeichnet. Das HLKK-Unternehmen ist auf anspruchsvolle Technik für sensible Einsatzbereiche spezialisiert – etwa Kliniken, Rechenzentren oder Reinräume.

Die Zimmer & Hälbig GmbH mit Hauptsitz in Bielefeld bietet technische Gebäudeausrüstung auf hohem Niveau. Der Fokus liegt auf Heizung, Lüftung, Klima und Kältetechnik (HLKK) für besonders anspruchsvolle Umgebungen. Dazu zählen Krankenhäuser, Labore, Industrieanlagen, Reinräume und Rechenzentren. Das Leistungsspektrum umfasst Planung, Bau, Installation und Wartung. Zimmer & Hälbig wurde 1974 gegründet und betreibt heute Niederlassungen in Bielefeld, Hanau, Hannover, Köln, Leipzig, Osnabrück und Tuttlingen. 2024 erwirtschaftete das Unternehmen mit 310 Beschäftigten einen Jahresumsatz von 96 Mio. Euro.
Integration in das Vinci-Netzwerk
Nach der Freigabe durch das Bundeskartellamt soll Zimmer & Hälbig in das Netzwerk von Vinci Energies Building Solutions eingegliedert werden, teilte der Konzern mit. Dort ergänzt der HLKK-Spezialist das Portfolio aus elektrotechnischen und multitechnischen Lösungen für Gebäude. Die Einheit wird Teil eines Netzwerks aus 150 Geschäftseinheiten.
Fokusmärkte mit hoher Nachfrage: Kliniken und Rechenzentren
Die Übernahme verschafft Vinci strategischen Zugang zu zwei besonders wachstumsstarken Bereichen der technischen Gebäudeausrüstung: dem Klinikbau und dem Ausbau von Rechenzentren. Beide Sektoren erfordern hochpräzise Klima- und Lüftungstechnik sowie dauerhaft hohe Betriebszuverlässigkeit – eine Spezialität von Zimmer & Hälbig.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Vinci Energies in Deutschland
Vinci Energies ist in Deutschland in vier Geschäftsbereichen aktiv: Industrie, Informationstechnik, Energieinfrastruktur und Gebäudelösungen. Das Unternehmen beschäftigt rund 16.600 Mitarbeitende an 385 Standorten. 2024 erwirtschaftete der französische Mutterkonzern Vinci in Deutschland einen Umsatz von 5,6 Mrd. Euro – davon 4,1 Mrd. Euro im Bereich Energielösungen. Vinci zählt zu den weltweit größten Bau- und Infrastrukturkonzernen.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.