
Messe Tiefbau LIVE
Die Recycling AKTIV & Tiefbau LIVE ist eine deutschlandweit einmalige Kombination zweier Demonstrationsmessen. Nach einem Veranstalter- und Standortwechsel findet sie seit 2017 alle zwei Jahre auf dem Gelände der Messe Karlsruhe statt. Die nächste Recycling AKTIV & Tiefbau LIVE findet vom 27. bis 29. April 2023 auf dem Messegelände in Karlsruhe statt.
Tiefbau LIVE – Die Demonstrationsmesse für Straßenbau und Tiefbau
Auf der Tiefbau LIVE werden an drei Messetagen Baumaschinen, Baufahrzeuge, Anbaugeräte sowie Zubehör für Kanal-, Straßen- und Spezialtiefbaumaßnahmen präsentiert. Auf dem über 90.000 Quadratmeter großen Karlsruher Freigelände wird gebaggert, gebohrt und geschaufelt - im, so die Messe Karlsruhe, "realitätsnahen Arbeitsumfeld".
Tiefbautechnik in Aktion
Auf der Tiefbau LIVE können Baumaschinenbetreiber, zum Beispiel Bauunternehmen im Hochbau, Tiefbau, Galabau oder Abbruchunternehmen, Baumaschinentechnik live in Aktion verfolgen. Das geschieht in fünf verschiedenen Demoformaten:
- Anbaugeräte-Arena
- Musterbaustelle Spezialtiefbau
- Musterbaustelle Elektromobilität
- Musterbaustelle Kanalbau
- Aktionsfläche Schrott & Metall
Mehrwert durch Doppelmesse
Den zweiten Part im Karlsruher Messeduo bildet die Recycling AKTIV. Im Fokus dieser Demonstrationsmesse für Entsorgung und Recycling steht die Wiederaufbereitung von werthaltigen Stoffen. Besucher*innen können unter anderem Metall- und Sortieranlagen, Schredder, Brech- und Siebanlagen sowie spezielle Arbeitsmaschinen für Materialumschlag, Transport und Logistik auf Herz und Nieren prüfen.
Namhafte Partner wie der VDMA, der bvse oder der Deutsche Abbruchverband (DA) unterstützen die Recycling AKTIV in der strategischen Ausrichtung und schärfen das Messeprofil.
Anreise
Die Recycling AKTIV & Tiefbau LIVE ist mit dem Auto und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Details zur Anreise finden Sie hier.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Amiblu ist für AVK-Innovationspreis 2025 nominiert
- Humbaur zeigt Schwerlast-Anhänger für den Bau auf der Nordbau 2025
- Grabenlose Leitungsbau-Lösungen von Tracto auf der Nordbau 2025
- Mudcleaner: Recycling-Truck auf der Nordbau 2025
- Hybridkappen-Technik macht Decatur-Brücke leichter
- Laubschutz für Dachrinnen: Zambelli Gutter Stark verhindert Verstopfungen und Schäden
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Günzburger Steigtechnik passt in kleine Fahrzeuge ++
- Nufam 2025: Derblaue zeigt Auffangtechnik für den Fahrzeugservice
- Florum 2025: Baumschulen zeigen Stärke in Nachhaltigkeit
- Nufam 2025: Schmitter Hydraulik zeigt Werkstattlösung
- Mähroboter für Profis und Heimwerker im Vergleich: Innovation und Trends
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Mähroboter: X-Serie Sunseeker Elite für Profis und Heimwerker
- Husqvarna präsentiert 2025 drei neue Mähroboter für Profis und Heimwerker
- Für Heimwerker und Profis - Stiga launcht seine Mähroboter
- Für Heimwerker und Profis: der RM350D - Makitas erster Mähroboter
- Mähroboter ohne Begrenzungsdraht und aufwendige Installation für Profis und Heimwerker
Top-Beiträge
- Toyota Hilux Invincible im Test (2025): Zahlen & Fakten zum Pick-up
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up unter der Lupe (Stärken & Schwächen)
- Muffengruben für das Netzausbau-Projekt SuedOstLink
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Ford Ranger Wildtrak X im Test: Profi-Pick-up für Straße & Gelände
- Hybridkappen-Technik macht Decatur-Brücke leichter
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Asphaltbau: Fahrner setzt auf Bitumenvorspritzmaschine in Vollausstattung