
Nachhaltig bauen
Elektromobilität und CO2-Reduktion: Baumaschinen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit
Weitere Bau-ThemenTop-Themen aus der Bauwirtschaft
Nachhaltigkeit ist längst ein zentrales Thema in der Baubranche und betrifft nicht nur die Materialien und Planungsprozesse, sondern auch die eingesetzten Maschinen und Fahrzeuge. Elektromobilität spielt hierbei eine zunehmend bedeutende Rolle – von leichten bis hin zu schweren Baumaschinen und Lkw. Elektromotoren in Baumaschinen bieten den Vorteil, dass sie keine Abgase emittieren und somit einen wesentlichen Beitrag zur Reduzierung der Luftverschmutzung auf Baustellen leisten. Zudem tragen sie mit ihren geringeren Lärmemissionen zu einer ruhigeren Arbeitsumgebung bei, was nicht nur den Bauprozess effizienter macht, sondern auch die Lebensqualit ät der Anwohner verbessert.
Viele Städte und Kommunen berücksichtigen diese Vorteile bereits in ihren Ausschreibungen und entscheiden sich verstärkt für emissionsfreie Maschinen. Auch Hersteller setzen auf elektrische Antriebslösungen, um ihren Beitrag zur Reduktion der CO2-Emissionen zu leisten und die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu unterstützen.
Bereits heute sind elektrische Baumaschinen und Nutzfahrzeuge in verschiedenen Varianten auf dem Markt und bieten zahlreiche Einsatzmöglichkeiten:
-
Elektrische Transporter und Sprinter
-
Mittelschwere und schwere E-Lkw für städtische Bautransporte (zum Beispiel von Volvo Trucks für bis zu 44 t Gesamtzuggewicht)
-
E-Bagger
-
Elektromobile Radlader und Dumper (z. B. von Wacker Neuson)
-
Beton-Fahrmischer mit Elektroantrieb
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- +++ Rodenbach: Rüttelplatten von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Merkblatt DWA-M 181-2 zur Messung in Entwässerungssystemen neu erschienen
- Kompakte Tsurumi Pumpen für den Herbst: Flachsauger & Tauchpumpen gegen Hochwasser
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Max Bögl Haustarif: IG BAU legt Forderungen vor ++
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Nordbau feiert Jubiläen mit Partner Dänemark ++
- Klimaneutraler Kanalbau in Lindenberg mit nachhaltigen Rehau Rohrsystemen
- HKL Baumaschinen eröffnet neues Center in Celle
- EuroSkills 2025: Nationalteam Deutsches Baugewerbe startet in Herning
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- 38. Oldenburger Rohrleitungsforum: „Alt und Neu – Strategien für Netze von morgen“
- Merkblatt DWA-M 144-5 zu Innenmanschetten neu erschienen
- Ärger wegen Schmierereien auf Landesgartenschau-Areal
- Teufelsmoor Baumaschinen zeigt Tesab Prallbrecher auf der Nordbau-Messe in Neumünster
- Norddeutsche Kanalsanierungstage 2025 Neumünster – Fachvorträge & Ausstellung
- Interview: Norva24 bleibt auf Wachstumskurs
- Fachkräftesicherung mit Willkommenslotsen im GaLaBau-Verband
- Abriss Westendbrücke: 99 Prozent Wiederverwertung des Bauschutts
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- KI-Bürokraft Petra: Virtuelle Assistenz für Handwerk und ERP
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Max Bögl Haustarif: IG BAU legt Forderungen vor ++
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Brückenbau mit CO₂-Vorgaben: Pilotprojekt bei Schwetzingen
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop