
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Technologischer Fortschritt und sich stetig verändernde Baustandards machen es für Bau-Fachkräfte notwendig, immer auf dem neuesten Stand von Technik und Normen zu bleiben. Gelegenheit dazu bieten Weiterbildungsangebote, die Fachkräften schnell und übersichtlich neue Standards vermitteln, sobald diese relevant werden. Daneben bieten Weiterbildungen die Chance zur persönlicen Entwicklung und Qualifizierung für neue Aufgabenbereiche. Das Angebot für mögliche Weiterbildungen in verschiedensten Fachrichtungen ist breit - ob vor Ort, im Hybrid-Format oder auch komplett online.
Die B_I-Fachzeitschriften bieten hier:
-Einen Überblick über die neuesten Weiterbildungsangebote aus verschiedensten Bereichen und von namhaften Veranstaltern
-
Erfahrungsberichte zu abgeschlossenen Workshops, Seminarreihen etc. und mögliche geplante Fortsetzungen
-
Spannende Aktionen und Projekte im Sinne der Weiterbildung
Bleiben Sie informiert zu den neuesten Weiterbildungs-Angeboten der Baubranche!
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Digitalisierung: Bauprojekte effizienter abrechnen mit MWM
- Goldener Kanaldeckel 2025 sucht Bewerber
- Forstmulcher und Fräsen von Vogt: TMC-Technik für Wegebau und professionelle Rodung
- +++ Osnabrück: Großrazzia in der Baubranche +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Aldi verkauft Mini-Bagger im Onlineshop
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ T-Rex kommt zur Nordbau ++
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Procure-Sanierungsfahrzeug: Komplettlösung für die grabenlose Kanalsanierung
- E-Antrieb für 32-m-Arbeitsbühne: Spider 33.15
- Brückenabbruch: Max Wild meistert Mönchhof-Dreieck bei Frankfurt
- BeBoSa: Fachmesse für Betonbohren und -sägen 2026 in Willingen
- Japankäfer in Deutschland: Gefahr für Garten, Forst & Landwirtschaft
- Baumrost AQD 150/70 GRIP: Rutschfest, langlebig und optimaler Schutz für Stadtbäume
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- Wolff & Müller setzt auf Bergmann Dumper C815 für sichere Baustellenlogistik
Top-Beiträge
- Toyota Hilux Invincible im Test (2025): Zahlen & Fakten zum Pick-up
- Ford Ranger Wildtrak X im Test: Profi-Pick-up für Straße & Gelände
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up unter der Lupe (Stärken & Schwächen)
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Hitzefrei: IG Bau fordert Kurzarbeitergeld auch im Sommer
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- Muffengruben für das Netzausbau-Projekt SuedOstLink
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Decatur-Brücke Seevetal: Echterhoff realisiert Pilotprojekt mit patentierter Bauweise
- Zwei Ytong-Neuheiten von Xella für mehr Energieeffizienz
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Pickups im Praxis-Test: Pickup-Modelle von Ford, VW, Toyota & Isuzu im Vergleich
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich