Strabag übernimmt Stumpp-Gruppe
Mit der geplanten Übernahme der Gebr. Stumpp GmbH & Co. KG baut die Strabag AG ihre regionale Präsenz im Südwesten Deutschlands aus. Das Familienunternehmen aus Balingen mit knapp 300 Mitarbeitenden soll künftig zur Strabag-Gruppe gehören. Der Kaufvertrag wurde schon unterzeichnet, steht aber noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Genehmigungen.

Die Stumpp-Gruppe mit einem Jahresumsatz von zuletzt 90 Millionen Euro ist im Straßen- und Tiefbau tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in den Bereichen Erdarbeiten, Kanal- und Leitungsbau. Zudem betreibt das Unternehmen Asphaltmischanlagen und hält Beteiligungen an Schotterwerken. Für die Strabag bedeutet die Übernahme einen strategischen Vorteil: Die Übernahme sichere langfristig die Materialverfügbarkeit für künftige Infrastrukturprojekte in der Region, so der Konzern.
Strategische Stärkung im Raum Schwarzwald-Bodensee
Mit der geplanten Integration der Stumpp-Gruppe stärkt die Strabag ihre Kapazitäten zwischen Schwarzwald und Bodensee – eine Region, in der viele kommunale und überregionale Infrastrukturprojekte umgesetzt werden. Die Übernahme ist laut Jörg Rösler, Vorstand des Strabag-Segments Nord + West, „ein wichtiger Schritt, um unsere Infrastrukturkompetenz regional wie national weiter auszubauen.“
Die Strabag meldete zuletzt Rekordaufträge im Verkehrswegebau. Angesichts des hohen Sanierungsbedarfs der Infrastruktur rechnet das Unternehmen auch künftig mit einer anhaltend hohen Auslastung.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Lesen Sie auch:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.