
Messe IFAT München
Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft
Weitere Bau-ThemenDie IFAT München ist die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. In den Bereichen Leitungs- und Kanalbau, Leitungs- bzw. Kanalsanierung, Regenwassermanagement und Abwassertechnik präsentieren viele Aussteller innovative Produkte und Technologien.
Die internationale Messe führt Wirtschaft, Politik und Forschung zusammen und greift stets aktuelle Themen auf. Dabei spielen Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung stets eine ganz zentrale Rolle.
Neben der umfassenden Fachausstellung bietet die IFAT auch regelmäßig ein interessantes Rahmenprogramm, das etwa Vorträge, Touren, Foren oder Live-Demonstrationen beinhaltet.
An der IFAT 2018 (Rekord-Jahr) nahmen auf 260.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche in 18 Hallen plus Freigelände insgesamt 3.305 Aussteller aus 58 Ländern und Regionen sowie 142.472 Besucher aus 162 Ländern und Regionen teil. Zu den Besuchern gehören Kommunalvertreter, Unternehmer, Ver-/Entsorger und Anlagenbetreiber, Ingenieure, Forscher und Verbandsmitglieder.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Gerüstbau: 11,9 % mehr Lohn und Sommerausfallgeld ++
- Emissionsfreier Rückbau in Erlangen mit Volvo und Husqvarna
- +++ Celle: Radfahrer stürzt in Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Gerüstbau: Layher erhält Plus X Award für CO₂-reduzierten Stahlboden
- ZEISS-Campus Jena: Doka-Schalung für V-Stützen und Decken
- Hydrotragschicht macht Wege zum Wasserspeicher für Schwammstadt-Konzepte
- Sanierung von Anschlussleitungen aus dem Hauptkanal mit Brawo Remote LC
- Projekt Ostküstenleitung: Gemeinsam sicher ans Ziel
- Emissionsfreie Verdichtung: Elektro-Tandemwalzen erobern den GaLaBau
- Schwammstadt Bochum: Nachhaltige Entwässerung mit Rigolen und modernen Bauverfahren
- Baak auf der A+A: Pegasus erweitert Barefoot-Serie
- MTS Schrode AG zeigt MiC-Verdichter auf Live-Baustelle auf der RATL 2025
- Jungbaumpflege an Straßen: Lichtraumprofil sichern und Kronen richtig erziehen
- 21 Kommunen ausgezeichnet: Naturnahes Grünflächenmanagement für mehr Biodiversität
- Jubiläum: Vandersanden feiert 100 Jahre Ziegeltradition
- VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen fürchtet um Wettbewerbsfähigkeit
- Bauindustrie warnt vor Investitionsstau bei Wasserstraßen
Top-Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Gerüstbau: 11,9 % mehr Lohn und Sommerausfallgeld ++
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Bauindustrie fordert mehr Investitionen mit Sondervermögen Infrastruktur
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Celle: Radfahrer stürzt in Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein