
Vom 10. bis 14. September 2025 findet in Neumünster die 70. Nordbau statt. Sie ist die bedeutendste Baufachmesse im Norden Deutschlands und hat eine Reichweite bis nach Nordrhein-Westfalen im Süden und Skandinavien im Norden. Sie bietet dem Fachpublikum aus dem Baugewerbe und der Kommunaltechnik ebenso wie privaten und öffentlichen Bauherren eine breite Informations- und Kommunikationsplattform. Im Freigelände mit 69.000 Quadratmetern Fläche präsentieren Hersteller und Händler ihre Neuheiten aus den Bereichen Baumaschinen, Baugeräte und Nutzfahrzeuge. Auf rund 20.000 Quadratmetern Hallenfläche informiert die Baustoffindustrie über ihre Produkte und Dienstleistungen. Ein umfangreiches Fachtagungs-Programm begleitet die Messe mit über 50 Veranstaltungen.
Anreise zur NordBau 2025
- Mit dem Auto: Bundesautobahn A7, Hamburg – Flensburg/Kiel, Abfahrt Neumünster-Nord, Adresse: Holstenhallen, Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster
- Mit der Bahn: Zugverbindung Hamburg – Neumünster – Kiel/Flensburg, vom Hbf Neumünster SWN-Buslinie 5 zu den Holstenhallen
- Mit dem Bus: „Kielius“ (Autokraft Linie 4550) vom Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel über Neumünster (Haltestelle am Messegelände) nach Kiel und zurück
Öffnungszeiten der NordBau 2025
Ab Mittwoch, den 10.09.2025 bis Sonntag, den 14.09.2025 ist die Nordbau täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise auf der NordBau 25
- Tageskarte 12,- EUR, Dauerticket 20,- EUR
- Ermäßigte Eintrittskarten für Menschen mit Behinderung 9,- EUR
- Eintritt für Schüler/Studenten 5,- EUR
- Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung Erwachsener freien Eintritt.
Tipp: Mit dem ermäßigten Feierabend-Ticket kann man die Nordbau ab 15 Uhr besuchen, es kostet dann nur 6,- EUR (gilt nicht am Sonnabend und Sonntag).
Weitere Informationen auf der Website der Nordbau
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Entwässerung: Historisches Hotel Noord setzt auf Nexite-Rinne
- +++ Bochum: Tödlicher Unfall auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Investitionsstau: Milliardenlücke bei den Kommunen wächst
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- Belüftertausch in Kläranlage Neustadt: Aerostrip-Refurbishment für mehr Effizienz
- Grabendurchlass-Erneuerung mit Tierschutz-Faktor unter der A27
- GaLaBau: So kann Nachwuchswerbung gelingen
- Fliegl ASW Thermo Abschiebewagen optimiert Asphaltierung am Nikola-Tesla-Flughafen Belgrad
- MTS expandiert und gründet Tochtergesellschaft in Australien
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- GaLaBau-Interview über Image, Ausbildung, Zukunft
- Dynapac Nexus Job Site Documentation Suite für die Datenerfassung im Straßenbau
- Expertenforum Fernwärme 2025: Qualität im Fokus
- Andrea Pieper verstärkt Infrest-Geschäftsführung
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Stihl und Cemo kooperieren beim mobilen Tanken
- Zwei Ytong-Neuheiten von Xella für mehr Brandschutz und Effizienz
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- +++ Bochum: Tödlicher Unfall auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer