Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung
Was tut sich aktuell in der Branche? Hier finden Sie alle wichtigen News.

Infos zum Thema: "Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung"
Bei uns sind Sie an der genau richtigen Stelle, wenn Sie zu Themen der unterirdischen Infrastruktur, im Speziellen Tiefbau, Kanalsanierung, Entwässerung, Zustandserfassung, Regenwassermanagement und Abwassertechnik, am Ball bleiben möchten. Wir berichten stets aktuell über alles, was sich in der Branche tut. Darunter fallen etwa
- wichtige Personalien,
- Fusionen, Unternehmensgründungen bzw. Unternehmensauflösungen,
- Veranstaltungshinweise,
- Preisverleihungen oder andere aktuelle Themen.
Wie entwickeln sich bestimmte Unternehmen? Wer wechselt wo hin? Wer eröffnet oder schließt eine Niederlassung? Welche Aktionen oder gemeinsame Vorhaben von Unternehmen oder Verbänden gibt es derzeit? Wie ist die momentane Marktsituation? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier. Auch wenn es etwas in eigener Sache zu berichten gibt, finden Sie das hier in dieser Rubrik.
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem Bereich unterirdische Infrastruktur!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Branchen-Meldungen
Neuer Standort
Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
Geiger Kanalsanierung hat zum 1. März 2025 einen neuen Standort in Kassel eröffnet. Mit der Leitung wurde Bernd Schäfer betraut.
Unternehmen
Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung bei Strate
Wechsel an der Spitze der Strate Technologie für Abwasser GmbH: Michael Berninger übernimmt die Aufgaben von Wolf-Peter Strate.
Ro-Ka-Tech 2025
Die Zukunft der Rohr- und Kanaltechnik in Kassel
Die diesjährige Ro-Ka-Tech, Fachmesse für Rohr- und Kanaltechnik, öffnet vom 13. bis 16. Mai 2025 in Kassel wieder ihre Toren.
Kurs auf Klimaresilienz
Koalition stärkt Wasserwirtschaft
Die DWA sieht im Koalitionsvertrag einen Meilenstein für eine nachhaltige Wasserwirtschaft und fordert jetzt entschlossenes Handeln.
Auszeichnung
Aco gewinnt den iF Design Award 2025
Die Entwässerungsrinne Aco Drain Multiline NX ist mit dem iF Design Award 2025 ausgezeichnet worden.
Bilanz zur Wasser- und Abwassertechnik
Exporte verbleiben auf hohem Niveau
Deutsche Wassertechnik behauptet sich weltweit: Trotz Herausforderungen steigen die Exporte in Schlüsselmärkte – mit überraschenden Spitzenreitern.
Praxisleitfaden
Wiederaufbau mit Blick auf die Zukunft
Ein neuer Praxisleitfaden des Forschungsverbundvorhabens KAHR zielt auf mehr als Wiederaufbau ab.
Unternehmen
IMS stellt Weichen für weiteres Wachstum
Zum 1. Februar 2025 hat die IMS Group GmbH ihr Vertriebsteam verstärkt und gleichzeitig einen neuen Vertriebsstandort in Meerbusch eröffnet.
Unternehmen
Fluvius regelt Nachfolge
Die S-UBG AG erwirbt zusammen mit der NRW.Bank und einem Management-Mitglied von Fluvius, Sven Breitenfeld, 100 % der Anteile an der Fluvius GmbH.
Wärmenetz
AGFW begrüßt Sondervermögen für Infrastruktur
Union und SPD haben sich in ihren Sondierungsgesprächen auf umfangreiche Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung verständigt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Full-HD-Systeme, Inspektionssoftware und KI +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
- Warum die Generation Z Gärtner werden will
- Liaperl-Blähtonkugeln für Frankfurt-Niederrad: Biofilter für die Abwasserreinigung
- "Stern"-Preis: Funke gehört erneut zu den Innovationsführern
- Demopark 2025: Das sind die Trends und die Erwartungen der grünen Branche
- Norva24 auf der Ro-Ka-Tech 2025: Neuer Messestand, innovative Kanaltechnik, KI & Drohnen
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- DMS Rotatorlöffel im Praxiseinsatz bei Gartenträume Momsen
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Husqvarna präsentiert 2025 drei neue Mähroboter