Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung
Was tut sich aktuell in der Branche? Hier finden Sie alle wichtigen News.

Infos zum Thema: "Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung"
Bei uns sind Sie an der genau richtigen Stelle, wenn Sie zu Themen der unterirdischen Infrastruktur, im Speziellen Tiefbau, Kanalsanierung, Entwässerung, Zustandserfassung, Regenwassermanagement und Abwassertechnik, am Ball bleiben möchten. Wir berichten stets aktuell über alles, was sich in der Branche tut. Darunter fallen etwa
- wichtige Personalien,
- Fusionen, Unternehmensgründungen bzw. Unternehmensauflösungen,
- Veranstaltungshinweise,
- Preisverleihungen oder andere aktuelle Themen.
Wie entwickeln sich bestimmte Unternehmen? Wer wechselt wo hin? Wer eröffnet oder schließt eine Niederlassung? Welche Aktionen oder gemeinsame Vorhaben von Unternehmen oder Verbänden gibt es derzeit? Wie ist die momentane Marktsituation? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier. Auch wenn es etwas in eigener Sache zu berichten gibt, finden Sie das hier in dieser Rubrik.
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem Bereich unterirdische Infrastruktur!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Erschließung Gewerbegebiet "Am Kreisel Neustädtlein", Straßenbau, Kanal und WasserversorgungWeitere Branchen-Meldungen
Auszeichnung
Funke gehört erneut zu den Innovationsführern
Zum zweiten Mal in Folge ist Funke Kunststoffe als eines der innovativsten Mittelstandsunternehmen Deutschlands ausgezeichnet worden.
Neuauflage
DWA veröffentlicht Sonderband zur Toilette
Von antiken Latrinen bis zur Flugzeugtoilette – die neue DWA-Ausgabe des Kinderbuchklassikers vermittelt spannendes Wissen rund ums stille Örtchen.
Echterhoff baut auf HVO
Aktiver Klimaschutz mit grünem Antrieb
Das Bauunternehmen Echterhoff betankt seinen Fuhrpark und die Baumaschinen mit HVO 100, einer klimafreundlichen Alternative zu Diesel.
Unternehmen
BG-Graspointner investiert am Standort Oberwang
BG-Graspointner investiert am Hauptstandort Oberwang mehr als 3,4 Millionen Euro für eine zweite Fertigungslinie der BG-Filcoten-Entwässerungsrinnen.
Engagement zahlt sich aus
Vom Slum auf die European Tour
Dieser Bericht beschreibt, wie mit Engagement und Mut Menschen aus den Slums Kenias zum Golfspieler der European Tour wurden.
Unternehmen
Hydrotec nimmt Eisengießerei in Betrieb
Hydrotec Technologies nimmt seine neu gebaute Eisengießereien in Betrieb. Damit verbunden sind neue Jobs und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
Trinkwasser-Schutz
Bickenbach nimmt vierte Reinigungsstufe in Betrieb
Die neue Reinigungsstufe in Bickenbach filtert Mikroverunreinigungen aus dem Abwasser und verbessert so den Trinkwasserschutz im Hessischen Ried.
Neuer Standort
Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
Geiger Kanalsanierung hat zum 1. März 2025 einen neuen Standort in Kassel eröffnet. Mit der Leitung wurde Bernd Schäfer betraut.
Unternehmen
Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung bei Strate
Wechsel an der Spitze der Strate Technologie für Abwasser GmbH: Michael Berninger übernimmt die Aufgaben von Wolf-Peter Strate.
Ro-Ka-Tech 2025
Die Zukunft der Rohr- und Kanaltechnik in Kassel
Die diesjährige Ro-Ka-Tech, Fachmesse für Rohr- und Kanaltechnik, öffnet vom 13. bis 16. Mai 2025 in Kassel wieder ihre Toren.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Reline-Bilanz zur Ro-Ka-Tech: Grabenlose Kanalsanierung auf Wachstumskurs
- Bauordnungen: KI-Bot hilft bei der Vorschriftensuche
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- +++ Erwitte: Baumaschinen von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Gartenschauen im B_I galabau-Newsticker🌳Sieger des GaLaBau-Cups aus Baden-Württemberg
- Ro-Ka-Tech 2025: Geiger Kanalsanierung überzeugt mit Wickelrohrverfahren
- Elektro-Lkw: Volvo stellt FH Aero Electric mit 600-km-Reichweite vor
- Berlin: Bürogebäude AERA mit XXL-Dachgarten bald fertig
- ++ Fertigteilindustrie: IG Bau kritisiert Angebot ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Dresden: Stadtreinigung arbeitet mit Laubbläsern von Pellenc
- Rohrinnensanierung: Rohrgroup stellt auf der Ro-Ka-Tech Franchise-System vor
- Husqvarna: Neue Kettensägen ab 2025 für Profis und Heimwerker auf dem Markt
- Kommunal-Edition auf der Demopark: Rückewagen und Schutzaufbauten von Reil & Eichinger
- Verkehrswegebau: Strabag AG meldet Rekordaufträge
- Gemeinsame Initiative unterstützt Quereinstieg in die Kanalsanierung
- Fahrtest Opel Movano: Transporter für den GaLaBau im Test
- Mähroboter ohne Begrenzungsdraht und aufwendige Installation
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer VW Transporter (2025): Technische Daten, E-Antrieb, Ladevolumen und Fahrverhalten
- Für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge Mark II
- bauma 2025: Trailer-Trends für Transporte mit Überlänge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo bringt neue Radlader-Generation L150, L180, L200 High Lift, L220 und L260
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Für Profis und Heimwerker: Einhell mit Akku-Kettensäge
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren
- 10.000ster leistungsverzweigter Liebherr XPower-Radlader läuft in Bischofshofen vom Band
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Enttäuschung über Angebot der Arbeitgeber
- ++ Fertigteilindustrie: IG Bau kritisiert Angebot ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Helma-Insolvenz: 13,7 Millionen Euro für neue Bauarbeiten im Ostseeresort Olpenitz
- Verkehrswegebau: Strabag AG meldet Rekordaufträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- +++ Erwitte: Baumaschinen von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker