
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Die Wacker Neuson Group ist ein Hersteller von kompakten Baumaschinen und Baugeräten mit Sitz in München. Sie entstand 2007 durch den Zusammenschluss der Wacker Construction Equipment AG mit der Neuson Kramer Baumaschinen AG, die 2001 aus dem Zusammenschluss der Neuson Baumaschinen GmbH (Linz, Österreich) und der Kramer-Werke GmbH (Pfullendorf) entstanden war.
Zur Wacker Neuson Group gehören die Konzernmarken Wacker Neuson, Kramer und Weidemann. Die Wacker Neuson Group unterhält Produktionsstätten in Deutschland (Reichertshofen, Pfullendorf, Korbach), Österreich (Hörsching bei Linz), Serbien, China und den USA.
Das Geschäft von Wacker Neuson ist in die Geschäftsbereiche Kompaktbaumaschinen (Compact Equipment) und Baugeräte (Light Equipment) unterteilt.
Wacker Neuson produziert:
- Minibagger
- Midibagger
- Mobilbagger
- Radlader
- Vibrationswalzen (Tandemwalzen, Walzenzüge)
- Teleskoplader
- Dumper
- Rüttelplatten
- Stampfer
- Lichtmasten
- Baupumpen
- Stromaggregate etc.
für Bauwirtschaft und Garten- und Landschaftsbau.
Wacker Neuson bietet unter der Bezeichnung "zero emission" die nach eigenen Angaben größte Palette von elektrisch angetriebenen Baumaschinen an, darunter zwei Minibagger, ein Radlader, ein Raddumper und ein Kettendumper. Mehrere der Baugeräte - Vibrationsstampfer, Rüttelplatten und Innenrüttler - können mit einem einheitlichen, austauschbaren und modularen Lithium-Ionen-Akku betrieben werden.
Kramer produziert:
- Radlader, darunter mit dem 5055e ein elektrisch angetriebenes Modell
- Teleskopradlader
- Teleskoplader
für Bauwirtschaft, Galabau, Industrie, Recyclingunternehmen und Kommunen.
Weidemann produziert:
- Radlader, Teleskopradlader und Teleskoplader für Landwirtschaft, Kommunen, Forst- und Holzwirtschaft
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Baak auf der A+A: Pegasus erweitert Barefoot-Serie
- MTS Schrode AG zeigt MiC-Verdichter auf Live-Baustelle auf der RATL 2025
- Jungbaumpflege an Straßen: Lichtraumprofil sichern und Kronen richtig erziehen
- +++ Heppenheim: Kupferdiebe richten hohen Schaden an +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 21 Kommunen ausgezeichnet: Naturnahes Grünflächenmanagement für mehr Biodiversität
- Jubiläum: Vandersanden feiert 100 Jahre Ziegeltradition
- VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen fürchtet um Wettbewerbsfähigkeit
- Bauindustrie warnt vor Investitionsstau bei Wasserstraßen
- Agritechnica 2025: Emissionsfreie Technik und Digitalisierung für GaLaBau & Bauhöfe
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- 23. Deutscher Schlauchlinertag und 14. Deutscher Reparaturtag 2025
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up unter der Lupe (Stärken & Schwächen)
- Holp Cut Wheel im Praxistest: Mehr Tempo und saubere Schnitte in der Landschaftspflege
- Open-S Alliance für Bagger-Schnellwechsler bekommt drei neue Mitglieder
- Automatisierung: Hero Copilot entlastet Bauhandwerk
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Haustarif bei Max Bögl ++
- Hyundai Kurzheckbagger HW170A CR und HX145A CR bei Bokmeier Bau im Einsatz
Top-Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Haustarif bei Max Bögl ++
- Bauindustrie fordert mehr Investitionen mit Sondervermögen Infrastruktur
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Heppenheim: Kupferdiebe richten hohen Schaden an +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Schalung: Alkus vertieft Partnerschaft mit Hünnebeck