
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Die Wacker Neuson Group ist ein Hersteller von kompakten Baumaschinen und Baugeräten mit Sitz in München. Sie entstand 2007 durch den Zusammenschluss der Wacker Construction Equipment AG mit der Neuson Kramer Baumaschinen AG, die 2001 aus dem Zusammenschluss der Neuson Baumaschinen GmbH (Linz, Österreich) und der Kramer-Werke GmbH (Pfullendorf) entstanden war.
Zur Wacker Neuson Group gehören die Konzernmarken Wacker Neuson, Kramer und Weidemann. Die Wacker Neuson Group unterhält Produktionsstätten in Deutschland (Reichertshofen, Pfullendorf, Korbach), Österreich (Hörsching bei Linz), Serbien, China und den USA.
Das Geschäft von Wacker Neuson ist in die Geschäftsbereiche Kompaktbaumaschinen (Compact Equipment) und Baugeräte (Light Equipment) unterteilt.
Wacker Neuson produziert:
- Minibagger
- Midibagger
- Mobilbagger
- Radlader
- Vibrationswalzen (Tandemwalzen, Walzenzüge)
- Teleskoplader
- Dumper
- Rüttelplatten
- Stampfer
- Lichtmasten
- Baupumpen
- Stromaggregate etc.
für Bauwirtschaft und Garten- und Landschaftsbau.
Wacker Neuson bietet unter der Bezeichnung "zero emission" die nach eigenen Angaben größte Palette von elektrisch angetriebenen Baumaschinen an, darunter zwei Minibagger, ein Radlader, ein Raddumper und ein Kettendumper. Mehrere der Baugeräte - Vibrationsstampfer, Rüttelplatten und Innenrüttler - können mit einem einheitlichen, austauschbaren und modularen Lithium-Ionen-Akku betrieben werden.
Kramer produziert:
- Radlader, darunter mit dem 5055e ein elektrisch angetriebenes Modell
- Teleskopradlader
- Teleskoplader
für Bauwirtschaft, Galabau, Industrie, Recyclingunternehmen und Kommunen.
Weidemann produziert:
- Radlader, Teleskopradlader und Teleskoplader für Landwirtschaft, Kommunen, Forst- und Holzwirtschaft
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++
- BKT erhält vierten Caterpillar Excellence Award in Folge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- ifo Institut kritisiert fehlende Zusätzlichkeit bei Länder-Investitionen
- Flüssigboden im Kanalbau: Kosten, Vorteile und Qualität im Vergleich
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Sanierung Dortmund-Asseln: Kanalrenovierung mit grabenlosem TIP-Verfahren
- +++ Kiel: Zoll kontrolliert Großbaustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Marc Stiebing zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- John Deere: Justin Rose neuer Europa-Chef
- Für Profis und Heimwerker: IVG gibt Tipps zum Thema Akku
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Abwärmenutzung: Datacenter als Heizungszentralen der Zukunft
- Landesgartenschau 2026 mit speziellem Biotop
- Trustlog digitalisiert Avalgeschäft: DZ BANK neu auf der Plattform
- Stromtrasse A-Nord: Qualitätsgesicherter Flüssigboden für die Energiewende
- Komatsu-Händler Schlüter feiert Umzug
Top-Beiträge
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Abriss Westendbrücke: 99 Prozent Wiederverwertung des Bauschutts
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Interview: Norva24 bleibt auf Wachstumskurs
- EuroSkills 2025: Nationalteam Deutsches Baugewerbe startet in Herning
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden