Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung
Was tut sich aktuell in der Branche? Hier finden Sie alle wichtigen News.

Infos zum Thema: "Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung"
Bei uns sind Sie an der genau richtigen Stelle, wenn Sie zu Themen der unterirdischen Infrastruktur, im Speziellen Tiefbau, Kanalsanierung, Entwässerung, Zustandserfassung, Regenwassermanagement und Abwassertechnik, am Ball bleiben möchten. Wir berichten stets aktuell über alles, was sich in der Branche tut. Darunter fallen etwa
- wichtige Personalien,
- Fusionen, Unternehmensgründungen bzw. Unternehmensauflösungen,
- Veranstaltungshinweise,
- Preisverleihungen oder andere aktuelle Themen.
Wie entwickeln sich bestimmte Unternehmen? Wer wechselt wo hin? Wer eröffnet oder schließt eine Niederlassung? Welche Aktionen oder gemeinsame Vorhaben von Unternehmen oder Verbänden gibt es derzeit? Wie ist die momentane Marktsituation? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier. Auch wenn es etwas in eigener Sache zu berichten gibt, finden Sie das hier in dieser Rubrik.
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem Bereich unterirdische Infrastruktur!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Erweiterung Neubau Bundesamt für Justiz in Bonn, Erstellung einer Brunnenanlage mit einem Förder- und einem Schluckbrunnen zur geothermischen NutzungWeitere Branchen-Meldungen
Firmenübernahme
ITS Kanal Services AG jetzt auch in Österreich
Mit der Übernahme der Alpe Kanal-Service GmbH ist die ITS Kanal Services AG als einziger Kanaldienstleister im ganzen DACH-Gebiet vertreten.
BMUV-Eckpunktepapier zur Abfallende-VO
Massive Verbesserungen für Ersatzbaustoffe gefordert
Sechs Verbände und Interessengemeinschaften lehnen die auf Basis eines Eckpunktepapiers des Bundesumweltministeriums (BMUV) geplante Abfallende-VO ab.
DWA-wawikurse
Wasser in der Stadt – zwei Perspektiven
Im März bietet die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA) erstmals zwei Wasserwirtschaftskurse zusammen an.
DWA-Initiative „wasser-allesklar“
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel
TikTok, Plakate, Filme, Ausbildungsfinder – zum Jahresbeginn hat die DWA die Nachwuchs- und Imagekampagne „Wasser-allesklar“ bundesweit ausgerollt.
Veranstaltung
36. Lindauer Seminar
Am 14. und 15. März 2024 findet in der Inselhalle Lindau das nunmehr 36. Lindauer Seminar statt.
InfraTech 2024
Zukunft der Infrastrukturbranche mitgestalten
Vom 9. - 11. Januar 2024 findet die 6. InfraTech in Essen statt. Zur Fachmesse für Straßen- und Tiefbau werden mehr als 7.500 Fachbesucher erwartet.
Unternehmen
90 Jahre Sonntag
Im September feierte die Sonntag-Unternehmensgruppe ihren 90. Geburtstag im Fußballstadion des 1. FSV Mainz 05.
Modernisierung
Spatenstich in Nordhausen
Das Werkgelände der Brugg German Pipe GmbH wird modernisiert und ausgebaut. Neben Kapazitätserweiterung spielt hier auch der Klimaschutz eine Rolle.
Messe
Geofluid mit knapp 15.000 Besuchern
Teilnehmer aus 112 Ländern und eine vergrößerte Ausstellungsfläche – die Geofluid 2023 in Piacenza verbuchte Piacenza Expo als vollen Erfolg.
Ausbildung
Aus „Fachkraft“ wird „Umwelttechnologe“
Neuer Name, frische Lehrinhalte: Für die umwelttechnischen Berufe ist eine neue Ausbildungsordnung geplant. Sie soll ab 2024 gelten.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- +++ Regensburg: Geldstrafe wegen Scheinselbständigkeit +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Der Raupenbagger Sany SY215C im Einsatz bei archäologischen Ausgrabungen
- Meiller startet Rabattaktion für Absetzkipper Tectris
- Energieversorgung von Inspektions- und Sanierungsanlagen
- Ausschreibungsstopp gelöst: Bundestag gibt Mittel für Straßenbau frei
- Tyrolit bringt neue Trockenbohrkronen mit 25% mehr Schnittleistung auf den Markt
- Modernes Betonsteinpflaster von Kann: Zentano Pur
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- MAN TGE: Aufbauten von Meiller, Scattolini, Schutz - Kipper, Kastenwagen & Kofferaufbau
- Sondervermögen: Bauindustrie NRW warnt vor Investitionslücke
- Vinci übernimmt Zimmer & Hälbig
- Digitalisierung: Schleswig-Holsteins Straßenbau nutzt Trustlog
- Innovative Terahertz-Prüftechnologie bei Brugg Pipes für Trinkwasserrohre
- 0 Jahre FGL Schleswig-Holstein: Verbandsjubiläum mit Fest an der Kieler Förde gefeiert
- Baukonjunktur: Straßenbau hofft auf den Haushaltsausschuss
- Liugong UK erweitert Händlernetz in Großbritannien mit Dragon Plant Sales und Lloyd Ltd
- Fliesen-Zentrum Deutschland: Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baukonzern Strabag übernimmt Stumpp-Gruppe
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Recyclingbranche fordert Neubewertung von Recyclingbaustoffen
- Sto will EPS-basierte WDVS als Sekundärrohstoff und -brennstoff für Zementwerke
- DEGES und BVMB fordern mehr BIM-Modelle für den Bau-Mittelstand
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- ZDB kritisiert geplante Aussetzung des Losgrundsatzes bei Bundeswehr-Infrastruktur
- Kopfsteinpflaster barrierefrei abschleifen mit neuer Schwamborn-Fräse
- Cyberangriffe auf Baufirmen: R+V warnt vor IT-Risiken
- +++ Regensburg: Geldstrafe wegen Scheinselbständigkeit +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Mit Bobcat-Raupenlader 400 km zur Messe: 74-Stunden-Trip
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Liebherr bringt digital vernetzte Baumaschinen auf die bauma 2025 in München