Premiere mit Vielfalt
Die Pandemie hat eines deutlich gezeigt: Nicht alles kann digitalisiert werden. Gespräche und Netzwerken von Angesicht zu Angesicht bleiben auch zukünftig wichtiger Bestandteil des Geschäftslebens. Daher hat sich der erste InfraSPREE-Kongress für Wasserwirtschaft und technische Infrastruktur zum Ziel gesetzt, die Branchen vor Ort in Berlin zusammenzubringen. Ein persönlicher Austausch, immer noch unter Pandemiebedingungen, aber mit Vorsicht und Hygienekonzept, soll am 29./30. September 2021 im „Kosmos“ in Berlin-Friedrichshain ermöglicht werden.


Branchentreff
Das Zusammenwirken führender Akteure hat – aus der Branche für die Branche – die Initialzündung für den InfraSPREE-Kongress erzeugt. Verbände, Hochschulen, Ver- und Entsorger: Alle regionalen und viele nationale Akteure sind an Bord, um das neue Kongress- und Netzwerkformat zu unterstützen und zu etablieren. Damit bringen die Initiatoren Fachkräfte, Unternehmer, Dienstleister, Wissenschaftler und Studenten mit Entscheidungsträgern der Wasserwirtschaft und technischen Infrastruktur zusammen.
Der Fachkongress richtet den Fokus auf Innovation und den Stand der Technik sowie auf den fachlichen Austausch auf hohem Niveau. Im Mittelpunkt stehen Wissenserwerb, Wissensaustausch und Networking. Berliner und Brandenburger Fachkräfte können sich über Produkt-, Dienstleistungs- und Geschäftsfeldinnovationen informieren und austauschen.

Parallele Vortragsblöcke

Die Veranstaltung ist thematisch breit aufgestellt, soll die zukünftig verstärkt notwendige Zusammenarbeit unterschiedlicher Branchen befördern und viele Gebiete abdecken. Zu den Themen zählen unter anderem: wassersensible Stadtentwicklung, Regenwassermanagement, innovative Rohrsanierung, Rohrleitungsbau, nachhaltige Infrastrukturen und Digitalisierung.
Der erste Veranstaltungstag wird durch einen Netzwerkabend abgerundet.
Baustellenexkursionen
Der InfraSPREE-Kongress wird an beiden Tagen ergänzt durch einige Exkursionen, die die Besucher zu interessanten Baustellen führen. Ein Beispiel: Die Firma Clean-Kanalsanierung GmbH wird im Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf zwei Sanierungsmaßnahmen durchführen. Bei beiden Bauabschnitten handelt es sich um Regenwasserkanäle der Dimension DN 350. Wegen Längsrissen im Kanal, Wurzeleinwuchs im Muffenbereich sowie Korrosionsschäden an der Kanalwandung wurden sie in das „Schlauchprogramm“ der Stadt Berlin aufgenommen. Im Vorfeld der Schlauchlinerinstallation finden die notwendigen Vorfräsarbeiten statt. Besonders interessant dürfte für das Publikum der InfraSPREE der Einzug des Liners in die Haltung oder die nach der Aushärtung folgende Video-Begutachtung des sanierten Kanals sein. Während der TV-Befahrung werden sich die Zuseher davon ein Bild machen können, wie gut sich die auf beide Rohrabschnitte verteilten Zuläufe im ausgehärteten Berolina-Liner abzeichnen.
Über die einzelnen Exkursionen wird der Veranstalter in Kürze unter www.infraspree.de genauer informieren.

Nachwuchs gesucht
Besonderes Augenmerk wird auf Angebote für Studenten gelegt. Die Bereiche der Wasserwirtschaft und Infrastruktur sind, wie viele andere Branchen auch, vom Fachkräftemangel betroffen. Der InfraSPREE-Kongress ist daher zentrale Anlaufstelle für Studiuminteressierte, Studiumbeginner und Studenten. Neben Informationen über zukunftssichere Berufsfelder können auch direkte Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern geknüpft werden.
Der InfraSPREE-Kongress wird jährlich stattfinden und abwechselnd den Schwerpunkt auf Berlin und das Land Brandenburg legen.
Aqua Award und Aqua Science Award
Am 29. September verleiht Aquanet, das Netzwerk der Wasserbranche für Berlin Brandenburg, zum 6. Mal den Aqua Award und den Aqua Science Award. Die diesjährige Preisverleihung wird im Beisein von Fachpublikum beim Netzwerkabend der InfraSPREE stattfinden. Auch 2021 konnte wieder Christian Rickerts, Staatssekretär in der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, für ein eröffnendes Grußwort gewonnen werden.
Der Aqua Award wurde erstmals im Jahr 2016 verliehen. Der Preis zeichnet eine Person oder ein Projekt für eine besondere Leistung im Wasserbereich aus. Der Aqua Science Award prämiert eine besondere Nachwuchs- bzw. Forschungsleistung und wurde in den vergangenen Jahren an Berliner und Brandenburger (Nachwuchs-)Wissenschaftler vergeben.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Mehr Infos unter www.infraspree.de
Hier geht's zum Vortragsprogramm(Stand 30.8.2021)
Quelle: Aquanet
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
Alle wichtigen Termine für unterirdische Infrastruktur
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.