Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung
Was tut sich aktuell in der Branche? Hier finden Sie alle wichtigen News.

Infos zum Thema: "Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung"
Bei uns sind Sie an der genau richtigen Stelle, wenn Sie zu Themen der unterirdischen Infrastruktur, im Speziellen Tiefbau, Kanalsanierung, Entwässerung, Zustandserfassung, Regenwassermanagement und Abwassertechnik, am Ball bleiben möchten. Wir berichten stets aktuell über alles, was sich in der Branche tut. Darunter fallen etwa
- wichtige Personalien,
- Fusionen, Unternehmensgründungen bzw. Unternehmensauflösungen,
- Veranstaltungshinweise,
- Preisverleihungen oder andere aktuelle Themen.
Wie entwickeln sich bestimmte Unternehmen? Wer wechselt wo hin? Wer eröffnet oder schließt eine Niederlassung? Welche Aktionen oder gemeinsame Vorhaben von Unternehmen oder Verbänden gibt es derzeit? Wie ist die momentane Marktsituation? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier. Auch wenn es etwas in eigener Sache zu berichten gibt, finden Sie das hier in dieser Rubrik.
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem Bereich unterirdische Infrastruktur!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
01477 Arnsdorf, Sachsen
Weitere Branchen-Meldungen
S & P Consult und ingutis fusionieren zu Stein Ingenieure
Die S & P Consult GmbH und die ingutis GmbH haben sich mit sofortiger Wirkung zur Stein Ingenieure GmbH zusammengeschlossen. Für den deutschen Markt entsteht dadurch ein großer, unabhängiger und inhabergeführter Akteur unter den deutschen Ingenieurgesellschaften für kommunale und industrielle Wasser-, Abwasser- und Infrastrukturprojekte.
Relineeurope strukturiert Vorstand neu
Zum 31.12.2020 werden Ludwig Allmann, Christian Noll und Bernd Flossmann aus dem Vorstand der Relineeurope AG ausscheiden, aber das Unternehmen weiterhin beratend begleiten. Christian Noll wird zudem in den Beirat wechseln. Damit werden erste Maßnahmen zur Regelung der Nachfolge umgesetzt.
IFAT impact
Wo sind die Chancen in der Krise?
Die Corona-Krise setzt die Wirtschaft und die Kommunen unter enormen Druck. Trotz der vielen Herausforderungen und Hürden gibt es auch Chancen. Die neue Wissensplattform IFAT impact unterstützt die Umwelttechnologiebranche darin, die Chancen zu erkennen und zu nutzen.
Spendenaktion für kenianische Fußballschüler
Ursprünglich war der Fußball das verbindende Element für Flüchtlinge zur Integration in Deutschland: Aufgrund der Pandemie-bedingten akuten Not in Kenia initiierten diese nun gut integrierten Flüchtlinge eine Hilfs- und Spendenaktion für die Spieler und Familien der „Good Hope Soccer Academy Mombasa“, die von der Swietelsky-Faber GmbH Kanalsanierung unterstützt und gefördert wird.
35. Oldenburger Rohrleitungsforum erst im April 2021
Zum ersten Mal wird das traditionsreiche Oldenburger Rohrleitungsforum nicht im Februar stattfinden. Und auch nicht in der Jade-Hochschule Oldenburg. Angesichts der Corona-Pandemie ist die 35. Ausgabe auf den 15. und 16. April 2021 verschoben worden. Neue Location: die Weser-Ems-Hallen.
Roland Hahn übernimmt Forschung & Entwicklung bei Impreg
Roland Hahn ist seit dem 1. April neuer Leiter der Forschung & Entwicklung bei der Impreg GmbH. Mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich der Kanalsanierung ist der Diplom-Ingenieur kein unbekanntes Gesicht.
Petra Reinholz neue Geschäftsführerin der Kanalservice Holding Deutschland
Zum 1. April 2020 hat Petra Reinholz die Geschäftsführung der Kanalservice Holding GmbH von Steffen Jeschke übernommen. Bereits seit März 2020 ist sie auch CEO der Schweizer Kanalservice Holding AG. In beiden Gesellschaften bündelt die Schweizer Investorengruppe Ufenau Capital Partners ihre Beteiligungen in der Kanalsanierung.
Geiger Kanaltechnik
Über 25 Jahre Erfahrung in der Kanalsanierung
Im vergangenen Jahr feierte die Geiger Kanaltechnik ihr 20-jähriges Firmengründungsjubiläum. Das Unternehmen kann bereits auf 25 Jahre Erfahrung zurückblicken und hat seine Sanierungsverfahren im Laufe der Zeit kontinuierlich weiterentwickelt. Noch immer sind Mitarbeiter der ersten Stunde im Unternehmen tätig.
Frank Mersmann wird Vorstandsmitglied bei Relineeurope
Mit Wirkung zum 1. April 2020 wird Frank Mersmann zum weiteren Vorstandsmitglied der Relineeurope AG berufen. Der frühere Geschäftsführer der Saertex multicom GmbH verstärkt den Vorstand neben Christian Noll, Ludwig Allmann und Bernd Flossmann.
Dritte Generation in der IBAK-Geschäftsführung
Im Jahr des 75. Firmenjubiläums hat die IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG einen Generationswechsel eingeleitet: Seit Januar 2020 sind Daniel und Dorian Hunger neben ihrem Vater Dr. Werner Hunger Geschäftsführer. Damit übernimmt nun die dritte Generation Verantwortung für das mittelständische Familienunternehmen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker