Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung
Was tut sich aktuell in der Branche? Hier finden Sie alle wichtigen News.

Infos zum Thema: "Nachrichten zum Tiefbau und zur Kanalsanierung"
Bei uns sind Sie an der genau richtigen Stelle, wenn Sie zu Themen der unterirdischen Infrastruktur, im Speziellen Tiefbau, Kanalsanierung, Entwässerung, Zustandserfassung, Regenwassermanagement und Abwassertechnik, am Ball bleiben möchten. Wir berichten stets aktuell über alles, was sich in der Branche tut. Darunter fallen etwa
- wichtige Personalien,
- Fusionen, Unternehmensgründungen bzw. Unternehmensauflösungen,
- Veranstaltungshinweise,
- Preisverleihungen oder andere aktuelle Themen.
Wie entwickeln sich bestimmte Unternehmen? Wer wechselt wo hin? Wer eröffnet oder schließt eine Niederlassung? Welche Aktionen oder gemeinsame Vorhaben von Unternehmen oder Verbänden gibt es derzeit? Wie ist die momentane Marktsituation? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier. Auch wenn es etwas in eigener Sache zu berichten gibt, finden Sie das hier in dieser Rubrik.
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus dem Bereich unterirdische Infrastruktur!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Branchen-Meldungen
Dritte Generation in der IBAK-Geschäftsführung
Im Jahr des 75. Firmenjubiläums hat die IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG einen Generationswechsel eingeleitet: Seit Januar 2020 sind Daniel und Dorian Hunger neben ihrem Vater Dr. Werner Hunger Geschäftsführer. Damit übernimmt nun die dritte Generation Verantwortung für das mittelständische Familienunternehmen.
Aco Regenwelten
Starker Regen erfordert starke Lösungen
In Hamburg startete am 22. Oktober 2019 die dritte Auflage von „ACO Regenwelten“, eine Fachseminarreihe mit festen und regionalen Vorträgen an sieben verschiedenen Standorten bundesweit. Unter Einbezug des Klimawandels standen der Umgang mit Starkregenereignissen sowie dabei bestehende infrastrukturelle Herausforderungen und passende Lösungsmöglichkeiten im Fokus.
Vermeer eröffnet dritte Niederlassung in Deutschland
Im brandenburgischen Ludwigsfelde südlich von Berlin hat die Vermeer Deutschland GmbH am 6. Juni eine weitere Niederlassung offiziell eröffnet. Mit dem neuen Servicestützpunkt will das Familienunternehmen den ostdeutschen Markt bedienen.
Anis Saad übernimmt die Barthauer Group
Am 31. Juli 2018 hat Jürgen Barthauer die Barthauer Group vollständig in die Hände seines langjährigen Geschäftspartners Anis Saad übergeben. Der neue Eigentümer trägt jetzt die Verantwortung für die Unternehmensgruppe mit über 50 Mitarbeitern.
Baugrund
Arbeitshilfen zu Homogenbereichen von der GSTT
Seit September 2016 gilt die überarbeitete DIN 18319, die für die Baugrundbeschreibung die Einteilung in Homogenbereiche vorsieht. Ein Arbeitskreis der GSTT - Deutsche Gesellschaft für grabenloses Bauen hat für das komplexe Thema Arbeitshilfen erarbeitet.
Projekt in Marokko
CloudFisher gewinnt Trinkwasser aus Nebel
Tropfen aus Nebelwolken fischen, damit die Wasserversorgung in den Trockenzonen der Welt besser wird: Zu diesem Zweck wurde der Nebelkollektor CloudFisher entwickelt. Bis zu 37.000 Liter täglich für 800 Einwohner sollen machbar sein.
Erdwärmesonden
HDD-Technik in Deutschland auf dem Vormarsch?
Wie schon bei der Verlegung von Rohrleitungen und Kabeln könnte auch bei der Verlegung horizontaler Erdwärmesonden bald das grabenlose Horizontalbohrverfahren eine ganz wichtige Rolle in Deutschland einnehmen. Argumente für dieses Verfahren sind Umweltschutz, Sicherheit und Praktikabilität.
Kanalkinder in Rumänien
Leben in der Unterwelt
Die Kanäle von Bukarest dienen zur Entsorgung von Abwasser und Versorgung mit Fernwärme. Und sie dienen bettelarmen Kindern als Obdach. Peter Brink, Geschäftsführer des niederländischen Abwasserentsorgungsdienstes Brink Rioolbeheer, war dort. Ein sehr persönlicher Erfahrungsbericht über erschütternde Zustände in einem Land Europas.
In Zukunft investiert
Brandenburger nimmt neue Wickelanlage in Betrieb
Eine neue Wickelanlage, auf der GFK-Liner bis DN 1600 hergestellt werden können, soll die Flexibilität in der Produktion bei der Firma Brandenburger verbessern und die steigende Nachfrage nach Linern mit großen Durchmessern befriedigen.
Spülungsentsorgung wird zum heißen Thema
Zurzeit beschäftigen uns alle gemeinsam das Kreislaufwirtschaftsgesetz und die sogenannte Düngemittelverordnung. Die Entsorgung von Bohrklein und Bohrspülung ist ein brandheißes Thema, ein Thema welches viel tiefer reicht als die bloße Entsorgungsproblematik.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Nordbau 2025: Leitern und Gerüste flexibel für jede Arbeitshöhe
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude