Leitungsbau
Interessante Artikel zum Thema Leitungsbau. Dazu gehören auch etwa Kabelverlegung und Breitbandausbau.

Infos zum Thema: "Leitungsbau"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zum Bau von erdverlegten Kabel- und Versorgungsleitungen. Darunter fallen beispielsweise:
- die Verlegung von Trink- und Abwasserleitungen in offener Bauweise
- die Verlegung von Kabeln und Kabelschutzrohre in offener Bauweise
- der (erdverlegte) Pipelinebau
- Rehabilitation von Einbaugarnituren
- Hauseinführungen sowie Dichtungssysteme für Hausanschlussleitungen
- Ortung und Behebung von Leckagen
- Dienstleistungsangebote zu Leitungsauskünften sowie
- Themen zum Breitbandausbau (Glasfaserverlegung) und
- Themen zu Building Information Modeling (BIM) und zur Digitalisierung im Leitungsbau.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Leitungsbau-Bezug. Wenn Sie sich für erdverlegte Leitungen interessieren, dann bleiben Sie am besten hier auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Sanierung Bäckerstraße u. Kleine Gasse – Straßenbau und LeitungsbauWeitere Berichte und News zum Leitungsbau
Glasfaserausbau
Markierung, Ortung und Dokumentation in einem System
DuctNavigation kombiniert Hardware, GNSS-Technologie und eine kostenfreie Webplattform für den Glasfaserausbau.
8. Kölner Netzmeistertage
Gipfeltreffen der Branchenprofis
Leitungsbau trifft Zukunft: Auf den 8. Kölner Netzmeistertagen drehte sich alles um Wasserstoff, Fernwärme, Arbeitssicherheit und Digitalisierung.
Langmatz-Kabelschächte
Robust, wirtschaftlich und nachhaltig
Zur Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Kabelschächte aus Kunststoff äußert sich Dieter Mitterer, einer der beiden Geschäftsführer von Langmatz.
Digitale Zwillinge
PUB Singapore verfeinert Erkennung von Anomalien und Lecks
Digitale Zwillinge, KI und maschinelles Lernen lokalisieren in Singapur Lecks auf weniger als einen Kilometer genau.
Wasserstoff-Nutzung
Mehrschicht-Kunststoffrohre für die grüne Zukunft
Mehrschichtrohre fürs Klima: Neue SKZ-Studie zeigt, wie Kunststoffrohre Wasserstoff sicherer und umweltfreundlicher transportieren können.
Leitungskanäle
Auf dem Weg zur Planungshilfe
Am 12. Mai fand zum Projekt „Planungshilfe zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von unterirdischen Leitungskanälen“ im IKT ein Expertenworkshop statt.
Pipeline-Gipfel
ptc feiert 20 Jahre und blickt nach Asien
Die Pipeline Technology Conference feierte in Berlin ihr 20. Jubiläum mit Rekordbeteiligung und starkem Fokus auf Innovation und Vernetzung.
bauma 2025
Tracto zeigt Entwicklungen im Leitungsbau
Grabenlos, elektrisch, datengetrieben: Tracto zeigte auf der bauma 2025, wie nachhaltiger Leitungsbau heute funktioniert.
rbv-Mitgliederversammlung
Nach 75 Jahren weiter Blick nach vorn
In Bonn trafen sich rund 180 Vertreter der rbv-Mitgliedsunternehmen zur Mitgliederversammlung und Feier des 75-jährigen Bestehens des Verbandes.
Nachhaltigkeit
Projekt zur Planungshilfe für Leitungskanäle gestartet
Wie können Leitungskanäle nachhaltiger geplant werden? Ein neues Projekt entwickelt dazu praxisnahe Lösungen für Umwelt, Klima und Stadtplanung.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Deutscher Schlauchlinertag und Deutscher Reparaturtag in Fulda
- Hako: Wildkraut umweltfreundlich entfernen
- Gartenmarkt im Wandel: Zukunftskongress zeigt Trends und Perspektiven der Grünen Branche
- +++ Geseke: Unbekannter bricht in Baustellengarage ein +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- FSB 2025 in Köln: Messe für Sport & Freiraum
- Vergaberecht: EU-Parlament will Mittelstand stärken
- IG BAU: Carsten Burckhardt rückt zum Bundesvize auf
- Robuste Rinnenlösung im Einklang mit dem Denkmalschutz
- Effiziente Kanalverlegung in Oelde: HS-Kanalrohre für Neubaugebiet Weitkamp II
- Terrassenüberdachung von Schweng: Vorteile für den GaLaBau
- IPA in Deutschland: Mehr Vertrauen, Kooperation und neue Rollen im Bauwesen
- Entwässerung: Historisches Hotel Noord setzt auf Nexite-Rinne
- Investitionsstau: Milliardenlücke bei den Kommunen wächst
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- Belüftertausch in Kläranlage Neustadt: Aerostrip-Refurbishment für mehr Effizienz
- Grabendurchlass-Erneuerung mit Tierschutz-Faktor unter der A27
- GaLaBau: So kann Nachwuchswerbung gelingen
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Geseke: Unbekannter bricht in Baustellengarage ein +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer