Leitungsbau
Interessante Artikel zum Thema Leitungsbau. Dazu gehören auch etwa Kabelverlegung und Breitbandausbau.

Infos zum Thema: "Leitungsbau"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zum Bau von erdverlegten Kabel- und Versorgungsleitungen. Darunter fallen beispielsweise:
- die Verlegung von Trink- und Abwasserleitungen in offener Bauweise
- die Verlegung von Kabeln und Kabelschutzrohre in offener Bauweise
- der (erdverlegte) Pipelinebau
- Rehabilitation von Einbaugarnituren
- Hauseinführungen sowie Dichtungssysteme für Hausanschlussleitungen
- Ortung und Behebung von Leckagen
- Dienstleistungsangebote zu Leitungsauskünften sowie
- Themen zum Breitbandausbau (Glasfaserverlegung) und
- Themen zu Building Information Modeling (BIM) und zur Digitalisierung im Leitungsbau.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Leitungsbau-Bezug. Wenn Sie sich für erdverlegte Leitungen interessieren, dann bleiben Sie am besten hier auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Tief-, Leitungs- und Verkehrswegebauarbeiten, Ausbau der Paul-Spindler-StraßeWeitere Berichte und News zum Leitungsbau
Geothermiebeschleunigung
Wichtiger Schritt für mehr Versorgungssicherheit
Ein neues Gesetz soll Geothermieprojekte beschleunigen – ein wichtiger Schritt für Klimaschutz und Versorgungssicherheit.
Wasserstoff-Infrastruktur
Die Zukunft der Mobilität beginnt – im Untergrund
Mit Versorgungskanälen von Birco gelangt Wasserstoff in Waiblingen sicher vom Wasserstofferzeuger bis zur Zapfsäule von Bussen, Lkw und Autos.
Marktanalyse
Leitungstiefbau boomt: 14 % Wachstum jährlich bis 2030
Der Leitungstiefbau entwickelt sich zum Schlüsselmarkt der Energiewende: Laut einer neuen Studie wächst der Sektor bis 2030 jährlich um 14 Prozent.
Veranstaltung
Expertenforum Fernwärme 2025
Auch in diesem Jahr lädt der Bundesverband Fernwärmeleitungen (BFW) wieder zu seinen renommierten Expertenforen Fernwärme ein.
Kabelleitungstiefbau
Branchenreport 2025 erschienen
Kürzlich ist der Branchenreport 2025 Kabelleitungstiefbau der „Bauindustrie“ erschienen.
Erfahrungsaustausch
Energiewende eröffnet Flüssigboden neue Perspektiven
Am Rande einer Veranstaltungspremiere zum Thema Flüssigboden in Hamburg sprach B_I mit Vertretern der RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden.
Fernwärmeversorgung
Meisterleistung an der Carolabrücke
Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden ist in nur sieben Wochen eine provisorische Leitung für die Fernwärmeversorgung erstellt worden.
GLT-Mitgliederversammlung
„Wir sind die Branche, auf die es jetzt ankommt!“
GLT-Präsident Matthias Fiedler rückte im Rahmen der Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau die Bedeutung der Branche in den Fokus.
Digitalisierungspflicht
Satellitenhilfe für die Kommune
Mit Satellitentechnik und smarter Software digitalisieren die Stadtwerke Wolfsberg ihre Leitungen selbst – und sichern sich damit Fördergelder.
Abwasserwärme
Tschechische Ingenieure lassen sich Fuldaer Energietechnik zeigen
Fünf tschechische Ingenieure informierten sich in Fulda über das innovative Abwasser-Wärmepumpensystem am Löhertor.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für EH55-Förderung vor
- Minibagger von Bobcat: Neue Sonderedition der R2-Serie
- Schlauchlining: Verfahrenswahl bei schwierigen Randbedingungen
- IBAK Robotics: 10 Jahre MicroGator – Innovationen in der robotergestützten Kanalsanierung
- EuroSkills 2025: Nationalteam Baugewerbe holt Doppel-Gold, Silber und Bronze
- Steelwrist launcht Tiltrotator-Steuerung Quantum Connect
- Heco Schrauben: Zaun & Pergola sicher befestigen
- VOB-konforme Planung, mängelfreie Bauleistungen: Was Ausschreibungen leisten können
- NordBau 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Sany zeigt Bagger und Radlader auf der NordBau 2025
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuer Rattenjäger aus Franken: Sebastian Ziegler im Interview
- Schiefer Turm von Rottweil: Münsterplatz wird für Landesgartenschau neu gestaltet
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++
- BKT erhält vierten Caterpillar Excellence Award in Folge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- ifo Institut kritisiert fehlende Zusätzlichkeit bei Länder-Investitionen
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- EuroSkills 2025: Nationalteam Deutsches Baugewerbe startet in Herning
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich