Leitungsbau
Interessante Artikel zum Thema Leitungsbau. Dazu gehören auch etwa Kabelverlegung und Breitbandausbau.

Infos zum Thema: "Leitungsbau"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zum Bau von erdverlegten Kabel- und Versorgungsleitungen. Darunter fallen beispielsweise:
- die Verlegung von Trink- und Abwasserleitungen in offener Bauweise
- die Verlegung von Kabeln und Kabelschutzrohre in offener Bauweise
- der (erdverlegte) Pipelinebau
- Rehabilitation von Einbaugarnituren
- Hauseinführungen sowie Dichtungssysteme für Hausanschlussleitungen
- Ortung und Behebung von Leckagen
- Dienstleistungsangebote zu Leitungsauskünften sowie
- Themen zum Breitbandausbau (Glasfaserverlegung) und
- Themen zu Building Information Modeling (BIM) und zur Digitalisierung im Leitungsbau.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Leitungsbau-Bezug. Wenn Sie sich für erdverlegte Leitungen interessieren, dann bleiben Sie am besten hier auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Berichte und News zum Leitungsbau
Im Katastrophenfall
Notfallversorgung mit flexibler Rohrleitung
Im Katastrophenfall bietet Primus Line mit seiner Technologie zur grabenlosen Sanierung von Druckleitungen und als Bypass eine geeignete Lösung an.
Fernwärme
Calpex Pur-King von Brugg Pipes erneut DTI-Testsieger
Das Calpex Pur-King-Rohrsystem von Brugg Pipes ist zum 7. Mal in Folge vom Danish Technological Institute (DTI) als Testsieger ausgezeichnet worden.
Software
Mengenermittlung mit Anlagen dokumentieren
Mit MWM-Libero, dem Programm für Aufmaß, Abrechnung, Mengenermittlung und XRechnung, ist die Verwaltung von Anlagen nun deutlich einfacher.
Netzausbau
6 Kilometer Mittelspannungskabel für Nürnberg
Die N-Ergie Netz GmbH hat ihr Mittelspannungsnetz in Nürnberg erweitert, um den steigenden Strombedarf der SiCrystal GmbH zu decken.
37. Oldenburger Rohrleitungsforum
Leitungsnetze sind das Fundament der Energiewende
Welche Herausforderungen die Rohrleitungsbranche meistern muss, ist eines der zentralen Themen des 37. Oldenburger Rohrleitungsforums.
Oldenburger Rohrleitungsforum 2025
Wasserstoff als Schlüssel zur Energiewende
Das Oldenburger Rohrleitungsforum 2025 widmet sich Wasserstoff und weiteren Lösungen, um Versorgungsnetze nachhaltig zu transformieren.
Vorgedämmte Rohrsysteme eingebaut
Ein Nahwärmenetz für den ländlichen Raum
Das Nahwärmenetz der Dorfenergie Schwabsoien im Landkreis Weilheim-Schongau ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen regenerativer Energie.
Delegiertenversammlung der BFA LTB
Starkes Engagement für Energiewende und Zukunft
Der Netzausbau und weitere aktuelle Themen des Leitungsbaus standen auf der Agenda der Delegiertenversammlung der Bundesfachabteilung Leitungsbau.
German Pavilion auf der International No Dig 2024
Der German Pavilion auf der International No Dig 2024 in Dubai bot spannende Einblicke in die grabenlose Bauweise.
Kabelleitungstiefbau
Branchenreport 2024 erschienen
Laut dem kürzlich erschienenen Branchenreport 2024 „Kabelleitungstiefbau“ haben die Betriebe die Zahl ihrer Beschäftigten um zehn Prozent erhöht.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Hauraton erweitert Sortiment: Calbonex-Filtersubstrate für Regenwasserbehandlung
- Neues Drosselsystem EcoFlow Control: Kleine Ursache – große Wirkung
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- bauma 2025: Geda präsentiert ersten Akku-Seilaufzug
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Volvo CE und Unicontrol kooperieren bei 3D-Maschinensteuerung für Bagger
- Aquarius Eco Premium: Oase hat neue Pumpen auf den Markt gebracht
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Treerex II von Edelrid: Ein Update für Baumkletterer
- Mesto E-Flow: Welchen Vorteile bieten elektrische Sprühgeräte
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Kubota: Neues Führungstrio stärkt Vertrieb und Marketing
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
- Vierte Reinigungsstufe Bickenbach: Ozonierung und Aktivkohle für sauberes Trinkwasser
- Neuer Standort in Kassel: Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
- Strate: Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung
- Köppl kooperiert mit Stihl: neues Elektro-Trägerfahrzeug
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Kubota und Liebherr schließen OEM-Partnerschaft für Mobilbagger
- +++ Naturstein-Tarifrunde in Dortmund +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- bauma 2025: Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024