Leitungsbau
Interessante Artikel zum Thema Leitungsbau. Dazu gehören auch etwa Kabelverlegung und Breitbandausbau.

Infos zum Thema: "Leitungsbau"
Unter dieser Rubrikseite finden Sie alles Wissenswerte zum Bau von erdverlegten Kabel- und Versorgungsleitungen. Darunter fallen beispielsweise:
- die Verlegung von Trink- und Abwasserleitungen in offener Bauweise
- die Verlegung von Kabeln und Kabelschutzrohre in offener Bauweise
- der (erdverlegte) Pipelinebau
- Rehabilitation von Einbaugarnituren
- Hauseinführungen sowie Dichtungssysteme für Hausanschlussleitungen
- Ortung und Behebung von Leckagen
- Dienstleistungsangebote zu Leitungsauskünften sowie
- Themen zum Breitbandausbau (Glasfaserverlegung) und
- Themen zu Building Information Modeling (BIM) und zur Digitalisierung im Leitungsbau.
Hier lesen Sie insbesondere Projektberichte, aber auch Produktmeldungen, Forschungsberichte und Berichte über spezielle Software-Lösungen mit Leitungsbau-Bezug. Wenn Sie sich für erdverlegte Leitungen interessieren, dann bleiben Sie am besten hier auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Gebäudeabdichtung inkl. Drainage, Leitungserneuerung – Oberst-Herrmann-KaserneWeitere Berichte und News zum Leitungsbau
Software
Mengenermittlung mit Anlagen dokumentieren
Mit MWM-Libero, dem Programm für Aufmaß, Abrechnung, Mengenermittlung und XRechnung, ist die Verwaltung von Anlagen nun deutlich einfacher.
Netzausbau
6 Kilometer Mittelspannungskabel für Nürnberg
Die N-Ergie Netz GmbH hat ihr Mittelspannungsnetz in Nürnberg erweitert, um den steigenden Strombedarf der SiCrystal GmbH zu decken.
37. Oldenburger Rohrleitungsforum
Leitungsnetze sind das Fundament der Energiewende
Welche Herausforderungen die Rohrleitungsbranche meistern muss, ist eines der zentralen Themen des 37. Oldenburger Rohrleitungsforums.
Oldenburger Rohrleitungsforum 2025
Wasserstoff als Schlüssel zur Energiewende
Das Oldenburger Rohrleitungsforum 2025 widmet sich Wasserstoff und weiteren Lösungen, um Versorgungsnetze nachhaltig zu transformieren.
Vorgedämmte Rohrsysteme eingebaut
Ein Nahwärmenetz für den ländlichen Raum
Das Nahwärmenetz der Dorfenergie Schwabsoien im Landkreis Weilheim-Schongau ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen regenerativer Energie.
Delegiertenversammlung der BFA LTB
Starkes Engagement für Energiewende und Zukunft
Der Netzausbau und weitere aktuelle Themen des Leitungsbaus standen auf der Agenda der Delegiertenversammlung der Bundesfachabteilung Leitungsbau.
German Pavilion auf der International No Dig 2024
Der German Pavilion auf der International No Dig 2024 in Dubai bot spannende Einblicke in die grabenlose Bauweise.
Kabelleitungstiefbau
Branchenreport 2024 erschienen
Laut dem kürzlich erschienenen Branchenreport 2024 „Kabelleitungstiefbau“ haben die Betriebe die Zahl ihrer Beschäftigten um zehn Prozent erhöht.
Pressekonferenz zur ISO37175 in Hengqin/China
Leitungskanäle/-düker als Bestandteil in der Entwicklung von Smart Cities
Am 28. Oktober 2024 fand in Hengqin (China) eine hochrangige Pressekonferenz zur Vorstellung der internationalen Norm ISO 37175 statt.
Langmatz-Geschäftsführer im Interview
Komplettes Schachtsystem setzt neuen EU-Standard
Langmatz erhält EU-Zulassung für Kunststoffkabelschächte: Geschäftsführer Dieter Mitterer im Interview.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Wie der Wiederaufbau nach Flutkatastrophen nachhaltig gestaltet werden kann
- ++ Ela zeigt, was mit Containern möglich ist ++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- +++ Bad Fallingbostel: Betrunkener Baustellen-Dieb +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kanalgipfel 2025 in Erfurt
- Leitfäden Kanalbau: Qualitätssicherung bei Planung, Ausschreibung & Bauüberwachung
- Aufruf der Fachschule Gartenbau Essen zum Jubiläum
- Lindauer Seminar 2025: Menschen und Daten in Bewegung
- Komatsu präsentiert seinen neuen Kompakt-Mobilbagger auf der bauma 2025
- +++ Uhrig Kanaltechnik: Neue Entwicklungen +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- Quick-Lock System & grabenlose Sanierung von Uhrig Kanaltechnik
- Stihl hat diese neuen Akku-Geräte zu bieten
- Sondervermögen: Die Baubranche fordert schnellere Genehmigungen und Bürokratieabbau. 🚧💶
- Gebäudegrün: So wird man Fachberater oder Fachberaterin
- Warum Ellwangen 2026 aufblüht🌳Bundes- und Landesgartenschauen im B_I galabau-Newsticker
- "CROM"-Lehrgangsreihe 2025 bei MC Bauchemie mit neuem Besucherrekord
- Hitachi Construction Machinery zeigt emissionsfreie Elektrobagger auf der Bauma 2025
- RegenwasserTage 2025 in Hamburg
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Ziegler Group-Pleite: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen möglicher Insolvenzverschleppung
- Komatsu präsentiert seinen neuen Kompakt-Mobilbagger auf der bauma 2025
- Immobilien-Oscar für grünen Bunker auf St. Pauli
- ++ Ela zeigt, was mit Containern möglich ist ++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Stihl hat diese neuen Akku-Geräte zu bieten
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- ++ Baustoffindustrie: Tarifrunde steht an ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- +++ Bad Fallingbostel: Betrunkener Baustellen-Dieb +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Wohnhaus-Modernisierung unter Bewohnung: Neue Zugangslösung mit Peri Up Public
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B