Abwassertechnik
Aktuelle Artikel zur Abwassertechnik – von der Abwasserbehandlung bis zur Pumpentechnologie

Infos zum Thema: "Abwassertechnik"
Auf dieser Seite haben wir News, Produktmeldungen und Projekte im Bereich Abwassertechnik zusammengestellt. Unter Abwassertechnik ist die Behandlung und der Umgang mit Abwasser bzw. Schlamm zu verstehen. Natürlich darf bei uns der Bezug zum Untergrund nicht fehlen. Informieren Sie sich in dieser Rubrik zum Beispiel über
- Schmutzwasserpumpen
- (Leichtflüssigkeits-)Abscheider
- Klärschlammtechnik
- Technik zur Abwasserwärmenutzung
Ein Thema dieser Seite ist die Abwasserreinigung, also Methoden zur Beseitigung von Fremdstoffen im Abwasser. Die Abwasserreinigung findet in mehreren Reinigungsstufen (mechanisch, biologisch, chemisch) in kommunalen Kläranlagen statt.
Schmutzwasserpumpen und Abscheider spielen die größte Rolle auf dieser Seite. Schmutzwasserpumpen, auch Tauchpumpen, befördert mittels Lauf- oder Schaufelrads Abwasser mit Feststoffen wie Sand, Fäkalien oder Schlamm. Sie müssen daher robust sein.
**Abscheider **dienen der Abwasserbehandlung, um zu vermeiden, dass bestimmte Flüssigkeiten (Öle, Fette, Benzin etc.) in die Kanalisation gelangen. Beim Koaleszenzabscheider durchlaufen die abzutrennenden Stoffe einen Filter, so dass sich die Tröpfchen verbinden und als Zusammenschluss nach oben treiben.
Sie möchten mehr erfahren? Klicken Sie sich durch und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Festung Königstein, 7. Bauabschnitt, Alte Kaserne Abwasser-, Wasser-, GasanlagenWeitere News und Berichte zum Thema Abwassertechnik
KläranlagenTage/MSR
KI, Cloud & Co.: Wie die Abwasserbehandlung effizienter wird
Wie können Kläranlage umweltfreundlicher und digital gesteuert werden? Die Tagung „KläranlagenTage/MSR“ beleuchtet diese und weitere Fragen.
Kompakt und anschlussfertig
Kessel bringt neuen Pumpen-Einbausatz auf den Markt
Kessel erweitert sein Portfolio um den kompakten Pumpen-Einbausatz Retrofit S. Die anschlussfertige Lösung eignet sich ideal bei wenig Platz.
FAQ
Sechs häufig gestellte Fragen zu Abscheideranlagen
Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik hat einen Katalog typischer und wiederkehrender Fragen zu Abscheideranlagen zusammengestellt.
Entwässerung
Großprojekt in Köln: Neues Pumpwerk und Stauraumkanal für Starkregenschutz
Die StEB Köln modernisieren das Entwässerungssystem in Esch, Pesch und Auweiler mit einem neuen Pumpwerk und einem Stauraumkanal.
Raumfrage
Fettabscheider: Platzbedarf und Normvorgaben
Im Interview erklärt Experte Alexander Steinherr, wie innovative Fettabscheiderlösungen den Platzbedarf minimieren und Anforderungen erfüllen.
Forschung
Baumwurzel-Versuchsstand aufgegraben
Nach sechs Jahren intensiver Forschung haben IKT-Forscher untersucht, wie gut Schutzmaßnahmen Abwasserrohre vor Wurzeleinwuchs schützen.
Wasserpumpen vor Kavitation schützen
Wenn Luft härter ist als Gestein
Luftblasen können gravierende Schäden in einer Schmutzwasserpumpe verursachen (Kavitation). Pumpenbetreiber sollten daher Vorkehrungen treffen.
Easyfix-Einbausets
Schmutzwasserpumpen fix installiert
Mit den Einbausets Easyfix 32 Single und Easyfix 32 Duo von Jung Pumpen sind Schmutzwasserpumpen einfach und schnell im Pumpensumpf installiert.
IFAT 2024
Betriebssicherheit dauerhaft steigern
Auf der IFAT in München präsentierte Wilo Technologien für den effektiven Schutz vor Verstopfungen und den störungsfreien Abwassertransport.
IFAT 2024
Japan in München
Umringt von Bambus, Steingarten und Kirschblüten präsentierte der Aussteller Tsurumi seine neuen CZ-Abwasserpumpen und MMR-Tauchrührwerke.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Baak auf der A+A: Pegasus erweitert Barefoot-Serie
- MTS Schrode AG zeigt MiC-Verdichter auf Live-Baustelle auf der RATL 2025
- Jungbaumpflege an Straßen: Lichtraumprofil sichern und Kronen richtig erziehen
- +++ Heppenheim: Kupferdiebe richten hohen Schaden an +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 21 Kommunen ausgezeichnet: Naturnahes Grünflächenmanagement für mehr Biodiversität
- Jubiläum: Vandersanden feiert 100 Jahre Ziegeltradition
- VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen fürchtet um Wettbewerbsfähigkeit
- Bauindustrie warnt vor Investitionsstau bei Wasserstraßen
- Agritechnica 2025: Emissionsfreie Technik und Digitalisierung für GaLaBau & Bauhöfe
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- 23. Deutscher Schlauchlinertag und 14. Deutscher Reparaturtag 2025
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up unter der Lupe (Stärken & Schwächen)
- Holp Cut Wheel im Praxistest: Mehr Tempo und saubere Schnitte in der Landschaftspflege
- Open-S Alliance für Bagger-Schnellwechsler bekommt drei neue Mitglieder
- Automatisierung: Hero Copilot entlastet Bauhandwerk
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Haustarif bei Max Bögl ++
- Hyundai Kurzheckbagger HW170A CR und HX145A CR bei Bokmeier Bau im Einsatz
Top-Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bauindustrie fordert mehr Investitionen mit Sondervermögen Infrastruktur
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Haustarif bei Max Bögl ++
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Heppenheim: Kupferdiebe richten hohen Schaden an +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Schalung: Alkus vertieft Partnerschaft mit Hünnebeck