Abwassertechnik
Aktuelle Artikel zur Abwassertechnik – von der Abwasserbehandlung bis zur Pumpentechnologie

Infos zum Thema: "Abwassertechnik"
Auf dieser Seite haben wir News, Produktmeldungen und Projekte im Bereich Abwassertechnik zusammengestellt. Unter Abwassertechnik ist die Behandlung und der Umgang mit Abwasser bzw. Schlamm zu verstehen. Natürlich darf bei uns der Bezug zum Untergrund nicht fehlen. Informieren Sie sich in dieser Rubrik zum Beispiel über
- Schmutzwasserpumpen
- (Leichtflüssigkeits-)Abscheider
- Klärschlammtechnik
- Technik zur Abwasserwärmenutzung
Ein Thema dieser Seite ist die Abwasserreinigung, also Methoden zur Beseitigung von Fremdstoffen im Abwasser. Die Abwasserreinigung findet in mehreren Reinigungsstufen (mechanisch, biologisch, chemisch) in kommunalen Kläranlagen statt.
Schmutzwasserpumpen und Abscheider spielen die größte Rolle auf dieser Seite. Schmutzwasserpumpen, auch Tauchpumpen, befördert mittels Lauf- oder Schaufelrads Abwasser mit Feststoffen wie Sand, Fäkalien oder Schlamm. Sie müssen daher robust sein.
**Abscheider **dienen der Abwasserbehandlung, um zu vermeiden, dass bestimmte Flüssigkeiten (Öle, Fette, Benzin etc.) in die Kanalisation gelangen. Beim Koaleszenzabscheider durchlaufen die abzutrennenden Stoffe einen Filter, so dass sich die Tröpfchen verbinden und als Zusammenschluss nach oben treiben.
Sie möchten mehr erfahren? Klicken Sie sich durch und bleiben Sie auf dem Laufenden!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere News und Berichte zum Thema Abwassertechnik
Kompakt und anschlussfertig
Kessel bringt neuen Pumpen-Einbausatz auf den Markt
Kessel erweitert sein Portfolio um den kompakten Pumpen-Einbausatz Retrofit S. Die anschlussfertige Lösung eignet sich ideal bei wenig Platz.
Belebung der Kläranlage „Vorderes Renchtal“
Streifenbelüfter beweisen Energieeffizienz im unmittelbaren Vergleich
Die Umstellung der Belebung der Kläranlage „Vorderes Renchtal“ auf Streifenbelüfter ergab hohe Einsparungen in der Drucklufterzeugung.
Phosphor-Rückgewinnung
Erste Anlage mit neuer Ash2Phos-Technik geplant
Die Phosphorgewinnung Schkopau GmbH (PGS) plant den Bau der ersten Phosphorrückgewinnungsanlage nach dem Ash2Phos-Verfahren.
FAQ
Sechs häufig gestellte Fragen zu Abscheideranlagen
Die Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik hat einen Katalog typischer und wiederkehrender Fragen zu Abscheideranlagen zusammengestellt.
Entwässerung
Großprojekt in Köln: Neues Pumpwerk und Stauraumkanal für Starkregenschutz
Die StEB Köln modernisieren das Entwässerungssystem in Esch, Pesch und Auweiler mit einem neuen Pumpwerk und einem Stauraumkanal.
Raumfrage
Fettabscheider: Platzbedarf und Normvorgaben
Im Interview erklärt Experte Alexander Steinherr, wie innovative Fettabscheiderlösungen den Platzbedarf minimieren und Anforderungen erfüllen.
Altlastensanierung des Uranbergbaus
Streifenbelüfter trotzen stark kontaminierten Abwässern
Aerostrip-Streifenbelüfter von Aquaconsult Anlagenbau tragen maßgeblich zur Sanierung der Altlasten des Uranerzbergbaus in Ostdeutschland bei.
Forschung
Baumwurzel-Versuchsstand aufgegraben
Nach sechs Jahren intensiver Forschung haben IKT-Forscher untersucht, wie gut Schutzmaßnahmen Abwasserrohre vor Wurzeleinwuchs schützen.
Wasserpumpen vor Kavitation schützen
Wenn Luft härter ist als Gestein
Luftblasen können gravierende Schäden in einer Schmutzwasserpumpe verursachen (Kavitation). Pumpenbetreiber sollten daher Vorkehrungen treffen.
Easyfix-Einbausets
Schmutzwasserpumpen fix installiert
Mit den Einbausets Easyfix 32 Single und Easyfix 32 Duo von Jung Pumpen sind Schmutzwasserpumpen einfach und schnell im Pumpensumpf installiert.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Awadock Slim: Kompaktes Anschlusssystem für Steinzeug- und Betonrohre
- Elten: GaLaBau-Sicherheitsschuhe für Regen und Schlamm
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- 35 Jahre Institut für Baumpflege – Baumpflege-Wissen und ein Blick in die Zukunft
- Dach+Holz 2026: Workspaces und Start-up Area +++ Dach+Holz Messe-Newsticker B_I baumagazin
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
- Land Rise gewinnte Preise für seine Freiraumgestaltung
- Fiat Ducato, Opel Movano und Peugeot Boxer: Stellantis liefert Aufbauten ab Werk
- WBI Baumaschinen ist Händler für Screencore Haldenbänder, Trommelsiebe und Mischanlagen
- +++ Rot am See: Bagger gestartet +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Mit Liebherr Free Modeling 3D-Geländemodelle in der Baumaschine erstellen
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN +++ Xella: Mehr Wohnfläche mit neuem Kalksandstein +++
- Kubota eröffnet Europazentrale in den Niederlanden
- Die neuen AH-Modelle von Böckmann für den GaLaBau
- Jonas Varga im Interview: Die Straße bleibt unterschätzt – Ecopals-Chef im Klartext
- Gebäudebegrünung pflegen: So arbeitet die Ginkel Groep mit Stihl-Akku-Geräten
- Holsteins Baumschulen öffnen ihre Türen
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Vergaberecht: Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- +++ Rot am See: Bagger gestartet +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Übernahme: Tata Motors schluckt Iveco für 3,8 Milliarden Euro