Fleer-Tech wird zu Vortex Services
Die Fleer-Tech GmbH, ein Vortex-Unternehmen und einer der führenden deutschen Anbieter grabenloser Kanalsanierungsdienstleistungen, firmiert nun offiziell unter Vortex Services GmbH. Diese strategische Namensänderung soll die kontinuierliche Expansion von Vortex Companies in Europa widerspiegeln und das in Deutschland ansässige Unternehmen nach der Übernahme im Jahr 2021 stärker in Einklang mit der globalen Marke und Vision von Vortex bringen.
„Fleer-Tech hat sich als idealer Partner für den Ausbau unserer Servicekapazitäten in Deutschland erwiesen“, sagt Mike Vellano, CEO von Vortex Companies. „Diese Umbenennung markiert ein spannendes neues Kapitel. Wir bauen auf der starken Tradition des Unternehmens auf und führen gleichzeitig fortschrittliche Technologien und grabenlose Lösungen der nächsten Generation in der Region ein.“
Qualität mit Tradition, Innovation mit Zukunft
Fleer-Tech wurde 2001 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Lehrte, bei Hannover, Deutschland. Das Unternehmen hat sich einen hervorragenden Ruf für technisches Know-how, Zuverlässigkeit und kostengünstige grabenlose Rohr- und Schachtsanierungslösungen erworben. Unter der Führung von Gründer Rüdiger Fleer erweiterte das Unternehmen seine Kapazitäten kontinuierlich und behielt dabei sein unerschütterliches Engagement für Qualität und Kundenservice bei. „Ich bin stolz auf das, was wir bei Fleer-Tech aufgebaut haben und wofür wir stehen. Der Kunde stand immer an erster Stelle, und wir haben sichergestellt, dass wir qualitativ hochwertige grabenlose Dienstleistungen zur Lösung seiner Probleme anbieten“, so Fleer. „Unser neuer Name markiert das Ende einer Ära und den Beginn einer neuen, die auf Wachstum und Expansion über Deutschland hinaus ausgerichtet ist.“
„Seit unserem Zusammenschluss mit Vortex im Jahr 2021 haben wir ein starkes Wachstum und eine starke Integration erlebt“, sagt Ryan Graham, COO von Vortex Companies. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, den Namen Fleer-Tech unter der Marke Vortex zu vereinen.“ Wir haben bereits zwei unserer Flaggschifftechnologien – das Geopolymer GeoKrete und die Kanalrobotertechnik von Schwalm – integriert und konnten sofort positive Ergebnisse erzielen. „Unser Ziel ist es, unser Serviceangebot in dieser Region kontinuierlich mit innovativen Lösungen auszubauen“, fügte er hinzu.
GeoKrete ist eine vom DIBt zugelassene, vollständig strukturelle und korrosionsbeständige Geopolymerlösung für die Sanierung von Schächten und Abwasserinfrastrukturen mit großem Durchmesser. Schwalm-Roboter sind weltweit für ihre Langlebigkeit und ihre multifunktionalen Fähigkeiten bekannt und ermöglichen effiziente Reinigungs-, Fräs- und Kanalsanierungsarbeiten – entscheidend für die Optimierung grabenloser Arbeitsabläufe.
Rohrpost abonnieren!
Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.
Jetzt anmelden!


Expansion in ganz Europa
Die Vortex Services GmbH wird weiterhin gemeinsam mit der Vortex Europe GmbH – der europäischen Niederlassung von Vortex Companies für internationale Produkte, Ausrüstung und Technologien – agieren, um ihre Präsenz im Bereich grabenloser Bauverfahren auf dem gesamten Kontinent auszubauen.
Diese Ankündigung folgt auf die kürzlich erfolgte Übernahme der McAllister Group durch Vortex Companies, einem führenden Anbieter grabenloser Infrastrukturdienstleistungen in Großbritannien und Irland. „Wir sind gekommen, um zu bleiben“, so Vellano. „Unsere Mission ist klar: die Verbesserung der unterirdischen Infrastruktur in Europa und Großbritannien durch Innovation, Zusammenarbeit und unermüdliches Engagement für den Service.“
Quelle: Vortex
Weiterlesen:
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur
25.08.2025 - 26.08.2025
Seminar Bedarfsorientierte Kanalreinigung10.09.2025
Norddeutsche KanalsanierungstageJetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.