Fliesen-Zentrum Deutschland wieder auf Kurs
Die Gläubiger der Fliesen-Zentrum Deutschland GmbH haben dem Insolvenzplan zugestimmt. Damit ist die Sanierung des Familienunternehmens aus Fröhren bei Trier abgeschlossen, die Fortführung gesichert. In Kürze soll das Insolvenzverfahren formell aufgehoben werden.

Baustoffhändler mit Tradition
Das Familienunternehmen betreibt neben dem Hauptsitz in Föhren deutschlandweit zwölf Standorte im Groß- und Einzelhandel für Fliesen, Baustoffe und Bodenbeläge. In eine wirtschaftliche Krise sei das Unternehmen wegen der anhaltend schwierigen Marktlage der Baubranche geraten, so der Insolvenzverwalter. Verstärkt worden seien die Probleme durch eine ambitionierte SAP-Einführung und den Umzug in ein neues Zentrallager. Inzwischen seien die Schwierigkeiten aber überwunden, das Unternehmen sei wieder auf Wachstumskurs. Die Familie Friedrich führt das Unternehmen in fünfter Generation.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Mehr Insolvenzen durch Krise im Hochbau
Der Hochbau geht durch eine Krisenzeit, von der vor allem der Wohnungsbau betroffen ist. Das führt zu einem Anstieg der Insolvenzen. Prominentes Beispiel ist die Gröner Group GmbH, die im November Insolvenz anmeldete. Auch die Insolvenz der Helma-Gruppe beschäftigt seit März die Branche. Im September stellte die Building Partners Group einen Insolvenzantrag.
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.