Zustandserfassung von Kanälen, Rohrleitungen und Schächten
Was tut sich im Bereich Zustandserfassung? Lesen Sie hier spannende Artikel zu Inspektion, Vermessung und Dichtheitsprüfung.

Infos zum Thema: "Zustandserfassung von Kanälen, Rohrleitungen und Schächten"
Ist der Kanal noch ganz dicht? Etwaige Schäden wie
- Risse
- Ablagerungen
- Muffenversatz und
- Wurzeleinwüchse
werden routinemäßig oder bei der Vorbereitung einer Sanierungsmaßnahme mittels moderner, teils hochauflösender Inspektionskameras ausgemacht. Eingesetzt werden etwa Spezialkameras für Hauptkanäle, für Grundstücksentwässerungsanlagen oder für Schächte, in vielen Fällen auf Kamerawagen. Auch Drohnen werden teilweise zur Untersuchung von Kanälen verwendet.
Der Inspekteur übernimmt bei der Befahrung eine entscheidende Aufgabe, zumal die - nach Möglichkeit qualitativ (sehr) hochwertigen - Kameraaufnahmen später die Grundlage der Bewertung bilden.
Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der Kanalinspektion mittlerweile schon vielfach eine gewichtige Rolle; sie dient zur besseren Planung, Instandhaltung und Unterhaltung von Kanalnetzen und ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Dokumentation. Aber auch hier bleibt der Inspekteur Herr der Lage und damit unverzichtbar.
Was tut sich in der Kanalinspektion, Dichtheitsprüfung und Vermessung von Kanälen/Schächten? Die Technik entwickelt sich stets weiter, bei uns bleiben Sie immer auf dem Laufenden! Tauchen Sie ab in den Untergrund, wir nehmen Sie mit zu spannenden Projekte und Baustellen.
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Berichte und Neuheiten im Bereich Zustandserfassung
Veranstaltung mit wechselnden Orten
IBAK lädt zu Praxisworkshops ein
IBAK veranstaltet im März und April 2025 eine kostenfreie Workshop-Reihe zur Kanalinspektion, die Theorie und praktische Anwendung kombiniert.
Nach Einsturz der Carolabrücke
Wettlauf gegen Überflutung von Dresdner Unterwelt
Das Kanalsystem an der Dresdner Carolabrücke ist nach dem Einsturz knapp einem Desaster entgangen. Was die Stadtentwässerung jetzt unternimmt.
Effizientes Instandhaltungsmanagement
KI-gestützte Alterungsprognose für Kanalnetze
IBAK setzt sich neuerdings auch mit der Alterungsprognose von Kanalinfrastrukturen auf KI-Basis auseinander.
Wassersicherheitssystem
Schäden vorbeugen, Wasserverbrauch tracken
Das Wassersicherheitssystem RE.GUARD 2.0 überwacht Leitungen und erkennt selbst kleinste Leckagen. Doch die smarte Lösung kann noch mehr.
DWA-M 149-3
Merkblatt zur Zustandserfassung neu erschienen
Die DWA hat das Merkblatt DWA-M 149-3 zur Zustandserfassung und -beurteilung – "Teil 3: Beurteilung nach optischer Inspektion“ veröffentlicht.
ITS und Pallon
Mit KI Kanalinspektionen transformieren
Es begann vor vier Jahren als Pilotprojekt. Seither arbeiten Pallon und ITS Kanal Services partnerschaftlich zusammen, wovon beide Seiten profitieren.
IBAK auf der IFAT 2024
Fokus auf nachhaltige und sichere Investitionen für Kunden
IBAK blickt auf eine erfolgreiche Teilnahme an der diesjährigen IFAT in München zurück und informierte über zukunftsorientierte Lösungen.
Interview mit neuer Dreierspitze von Rausch
Synergien nutzen und weiter wachsen
Mit der neuen Dreierspitze von Rausch sprachen wir auf der IFAT über die strategische Ausrichtung, die Marktsituation und Ziele/Potenziale.
Canal-Control-Innovationstag
Neues aus Inspektion, Vermessung und Reinigung
Auf dem Werksgelände von Canal-Control in Barsbüttel lockten trotz dunkler Wolken Fachstände, Vorträge und live-Demos.
IFAT 2024
Full HD-Technik und moderne Software
Die JT-elektronik GmbH aus Lindau präsentiert seine neuesten Technologien und Produkte im Bereich der Rohr- und Kanaltechnik auf der IFAT 2024.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Full-HD-Systeme, Inspektionssoftware und KI +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
- Warum die Generation Z Gärtner werden will
- Liaperl-Blähtonkugeln für Frankfurt-Niederrad: Biofilter für die Abwasserreinigung
- "Stern"-Preis: Funke gehört erneut zu den Innovationsführern
- Demopark 2025: Das sind die Trends und die Erwartungen der grünen Branche
- Norva24 auf der Ro-Ka-Tech 2025: Neuer Messestand, innovative Kanaltechnik, KI & Drohnen
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- DMS Rotatorlöffel im Praxiseinsatz bei Gartenträume Momsen
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Husqvarna präsentiert 2025 drei neue Mähroboter