
Terrassenbau
Terrassenbau - Baustoffe, Konstruktionshilfen und Produktlösungen für den GaLaBau
Weitere Bau-ThemenTop-Themen aus der Bauwirtschaft
Terrassen schließen meist auf der Erdgeschossebene an Gebäudestrukturen an und schaffen so eine Verbindung zwischen Innen- und Außenraum. Besonders in den Sommermonaten werden Terrassen als „zweites **Wohnzimmer“ **genutzt. Balkone, also auskragende Plattformen an Gebäuden, aber auch **Dachterrassen **können die Funktion als Wohlfühlort im Outdoor-Bereich ebenfalls übernehmen. Ein hohes Maß an Gestaltungsvielfalt bieten dabei die unterschiedlichen **Belagsmaterialien. **So gibt es in verschiedenen Formaten Terrassenbeläge aus
- Naturstein
- Betonstein
- Holz
- Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoff (engl. Wood Plastic Composites, kurz: WPC)
- Keramik (Feinsteinzeug) und aus
- gebranntem Ziegel (Klinker)
Damit Terrassen und Balkone dauerhaft schön und stabil bleiben, muss der Unterbau / die Unterkonstruktion fachgerecht ausgeführt werden. Deshalb stellen wir auf dieser Seite neue Bauprodukte für die **Terrassenentwässerung, Lösungen für **den barrierefreien Übergang zwischen Innen- und Außenraum, Stelzlager für das Verlegen von Platten ohne direkten Bodenkontakt und vieles mehr vor.
Bleiben Sie hier informiert rund um das Thema „Terrassenbau“ !
Interessante Messen im Baugewerbe
Neuheiten im Bereich der Baumaschinen, Bautechniken und weiteren Themen rund um GaLa-, Hoch-, Tief- und Leitungsbau erwarten Sie auf den wichtigsten Bau-Messen. Wir halten Sie regelmäßig mit Vorbereichten, Ankündigugnen, Live-Berichten, Highlights und Zusammenschnitten auf dem Laufenden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Werden Sie Experte in Vergabefragen: Ausschreibungen, elektronische Vergabe und aktuelle Urteile zum Vergaberecht.
Neuste Beiträge
- Digitalisierung: Schleswig-Holsteins Straßenbau nutzt Trustlog
- +++ Stade: Einbruch in Baucontainer auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Innovative Terahertz-Prüftechnologie bei Brugg Pipes für Trinkwasserrohre
- 0 Jahre FGL Schleswig-Holstein: Verbandsjubiläum mit Fest an der Kieler Förde gefeiert
- Baukonjunktur: Straßenbau hofft auf den Haushaltsausschuss
- Liugong UK erweitert Händlernetz in Großbritannien mit Dragon Plant Sales und Lloyd Ltd
- Fliesen-Zentrum Deutschland: Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu
- Züblin übernimmt Hilgefort-Standort in Dinklage
- Engcon beliefert Hitachi mit Tiltrotatoren
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Beton Nord: 6 % mehr Einkommen und Einmalzahlung
- Neue Servotwin-Lenkung: Mercedes optimiert Lkw-Steuerung
- Baukonzern Strabag übernimmt Stumpp-Gruppe
- Recyclingbranche fordert Neubewertung von Recyclingbaustoffen
- ZDB kritisiert geplante Aussetzung des Losgrundsatzes bei Bundeswehr-Infrastruktur
- IBAK erhält IHK-Auszeichnung 2025: Top-Ausbildungsbetrieb für Kanaltechnik und IT
- Mit Bobcat-Raupenlader 400 km zur Messe: 74-Stunden-Trip
- Glasfaserausbau in Stettin: Lange Flussunterquerungen zügig umgesetzt
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Stuttgart21: Erste Gitterschale an Staatsgalerie fertiggestellt
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Sto will EPS-basierte WDVS als Sekundärrohstoff und -brennstoff für Zementwerke
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Recyclingbranche fordert Neubewertung von Recyclingbaustoffen
- DEGES und BVMB fordern mehr BIM-Modelle für den Bau-Mittelstand
- Cyberangriffe auf Baufirmen: R+V warnt vor IT-Risiken
- Liebherr bringt digital vernetzte Baumaschinen auf die bauma 2025 in München
- +++ Stade: Einbruch in Baucontainer auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kopfsteinpflaster barrierefrei abschleifen mit neuer Schwamborn-Fräse
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- ZDB kritisiert geplante Aussetzung des Losgrundsatzes bei Bundeswehr-Infrastruktur
- Baukonzern Strabag übernimmt Stumpp-Gruppe
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B