Kanalsanierung
Lesen Sie alles Wissenswerte über Verfahren und Techniken – und natürlich interessante Baustellenberichte.

Infos zum Thema: "Kanalsanierung"
Hier lesen Sie alles Wissenswerte zum Bereich grabenlose Kanalsanierung, also Maßnahmen zur Wiederherstellung oder Verbesserung von Entwässerungssystemen (DIN EN 752). Der Bereich ist umfassend und beinhaltet eine Vielzahl an Verfahren, die sich in Erneuerungs-, Renovierungs- und Reparaturverfahren einteilen lassen.
Zu den grabenlosen Erneuerungsverfahren gehören
- Berstlining
- Pipe-Eating: Mikrotunnelbau in gleicher Trasse. Hierbei wird das Altrohr überfahren, zerstört und ein neuer Kanal mit Vortriebsrohren in gleicher Trasse verlegt.
Zu den **Renovierungsverfahren **gehören insbesondere
- Schlauchlining
- Close-Fit-Verfahren
- TIP-Verfahren: Werkseitig vorgefertigte Kunststoffrohre mit eigener Rohrstatik werden in das Altrohr eingezogen oder eingeschoben.
- Wickelrohrverfahren: Werkseitig hergestellte Profilstreifen mit einer hohen Ringsteifigkeit aus PVC oder HDPE werden maschinell zu einem Rohrstrang direkt in die bestehende Rohrleitung gewickelt.
Zu den **Reparaturverfahren **(örtliche Behebung von Schäden) gehören
- Kurzliner
- Injektionsverfahren
- Spachtel- und Verpressverfahren
- Hutprofile
- Manschetten
- Flutungsverfahren
**Ziele **der Kanalsanierung sind
- Vermeidung von Infiltration (Eintritt von Grundwasser in das Rohr)
- Vermeidung von Exfiltration (Austritt von Abwasser)
- dadurch Wiederherstellung der Stand- und Betriebssicherheit
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Sanierung Gehweg Süd Petersfehn, 2. BA Erd-, Kanal- und StraßenbauarbeitenWeitere Berichte zur Sanierung von Rohrleitungen, Schächten und anderen unterirdischen Bauwerken
Schachtsanierung
Qualitätssicherung von vertikalen Linersystemen
Für die Schachtsanierung mit vertikalen Schlauchlinern gibt es jetzt Untersuchungen, die die Grundlage für künftige Qualitätssicherung bieten könnten.
Schachtsanierung
„Schacht Completed“-Pilotprojekt in Peine
Bei notwendigen Schachtsanierungen setzte der Wasserverband Peine in einem Pilotprojekt auf ein neues, ganzheitliches Schachtsanierungssystem.
BlueLiner in Kiel
Der hält was aus!
In Kiel wurde ein Teil einer Abwasserdruckrohrleitung ertüchtigt. Dafür setzte Diringer & Scheidel Rohrsanierung einen BlueLiner ein.
20 Jahre Swietelsky-Faber
Mit neuen Technologien in die Zukunft
Wir sprachen mit Jörg Brunecker, Swietelsky-Faber, zum Firmenjubiläum über Ziele und Ambitionen in einem dynamischen Sanierungsmarkt.
Interview mit Andreas Haacker
Wie sollte man mit Asbestfaserzement-Rohren umgehen?
Asbestzement-Rohre (AZ-Rohre) sind gesundheitsschädlich. Viele aber müssen saniert werden. Nur wie? Dazu Stellung bezieht Andreas Haacker.
Hausanschluss-Sanierung
Mobil und elektrisch in Leipzig
Das Unternehmen Aqendo hat in Leipzig zehn Hausanschluss-Leitungen saniert. Mit dabei: IBAKs Fräser NanoGator und die mobile MiniLite.
Einsatz von GFK-Sonderprofilen
Großes altes Maul erhält Innenauskleidung
Mitten in Mülheim an der Ruhr ist in anspruchsvoller Weise ein großes Maulprofil aus dem Jahre 1928 mit GFK-Sonderprofilen saniert worden.
Schlauchlining
Nachhaltige Systeme auf Epoxidharz-Basis
RS Technik setzt in der grabenlosen Rohrsanierung auf Epoxidharz-basiertes Schlauchlining zur nachhaltigen Erhaltung der Infrastruktur.
Untergrundvorbereitung
Damit kleben kann, was kleben soll
Ob Verklebungen mit Kunstharzen dauerhafte Dichtheit bieten, hängt bedeutend von der Vorbereitung des Untergrundes ab. Ein Test zeigt’s.
Glasfaserliner für den Hausanschluss
„Gekommen, um zu bleiben“
Die Firma Culimeta will mit dem Vitriliner einen neuen lichthärtenden Glasfaserliner für den Hausanschluss auf den Markt bringen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Hauraton erweitert Sortiment: Calbonex-Filtersubstrate für Regenwasserbehandlung
- Neues Drosselsystem EcoFlow Control: Kleine Ursache – große Wirkung
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- bauma 2025: Geda präsentiert ersten Akku-Seilaufzug
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Volvo CE und Unicontrol kooperieren bei 3D-Maschinensteuerung für Bagger
- Aquarius Eco Premium: Oase hat neue Pumpen auf den Markt gebracht
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Treerex II von Edelrid: Ein Update für Baumkletterer
- Mesto E-Flow: Welchen Vorteile bieten elektrische Sprühgeräte
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Kubota: Neues Führungstrio stärkt Vertrieb und Marketing
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
- Vierte Reinigungsstufe Bickenbach: Ozonierung und Aktivkohle für sauberes Trinkwasser
- Neuer Standort in Kassel: Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
- Strate: Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung
- Köppl kooperiert mit Stihl: neues Elektro-Trägerfahrzeug
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Kubota und Liebherr schließen OEM-Partnerschaft für Mobilbagger
- +++ Naturstein-Tarifrunde in Dortmund +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- bauma 2025: Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024