Kanalsanierung
Lesen Sie alles Wissenswerte über Verfahren und Techniken – und natürlich interessante Baustellenberichte.

Infos zum Thema: "Kanalsanierung"
Hier lesen Sie alles Wissenswerte zum Bereich grabenlose Kanalsanierung, also Maßnahmen zur Wiederherstellung oder Verbesserung von Entwässerungssystemen (DIN EN 752). Der Bereich ist umfassend und beinhaltet eine Vielzahl an Verfahren, die sich in Erneuerungs-, Renovierungs- und Reparaturverfahren einteilen lassen.
Zu den grabenlosen Erneuerungsverfahren gehören
- Berstlining
- Pipe-Eating: Mikrotunnelbau in gleicher Trasse. Hierbei wird das Altrohr überfahren, zerstört und ein neuer Kanal mit Vortriebsrohren in gleicher Trasse verlegt.
Zu den **Renovierungsverfahren **gehören insbesondere
- Schlauchlining
- Close-Fit-Verfahren
- TIP-Verfahren: Werkseitig vorgefertigte Kunststoffrohre mit eigener Rohrstatik werden in das Altrohr eingezogen oder eingeschoben.
- Wickelrohrverfahren: Werkseitig hergestellte Profilstreifen mit einer hohen Ringsteifigkeit aus PVC oder HDPE werden maschinell zu einem Rohrstrang direkt in die bestehende Rohrleitung gewickelt.
Zu den **Reparaturverfahren **(örtliche Behebung von Schäden) gehören
- Kurzliner
- Injektionsverfahren
- Spachtel- und Verpressverfahren
- Hutprofile
- Manschetten
- Flutungsverfahren
**Ziele **der Kanalsanierung sind
- Vermeidung von Infiltration (Eintritt von Grundwasser in das Rohr)
- Vermeidung von Exfiltration (Austritt von Abwasser)
- dadurch Wiederherstellung der Stand- und Betriebssicherheit
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Kanalbauarbeiten, Sanierung M-Siel , Fruchtallee / LappenbergsalleeWeitere Berichte zur Sanierung von Rohrleitungen, Schächten und anderen unterirdischen Bauwerken
Betonrohr-Sanierung
Geopolymere bieten guten Korrosionsschutz und strukturelle Vorteile
Das „GeoKrete“-Geopolymer bietet eine langfristige Sanierungslösung für undichte, korrodierte oder anderweitig gefährdete Infrastrukturen.
Stutzensanierung
Nachhaltig abgedichtet mit Kanaltec-4.0
Kanaltec 4.0, ein Zukaufsystem für den Fräsroboter, kann Stutzen auch mit starkem Wassereintritt ohne Vorabdichtung bei Fremdwasser sanieren.
Energiewende auf Baustellen
Großes Potenzial – fehlende Anreize
Während die Energiewende in vielen Bereichen vorangetrieben und gefördert wird, hat die Politik offenbar die Baustellen in Deutschland nicht im Blick.
Schlauchlining in Norwegen
Abwasserbypass mit Primus Line Overland Piping
Bypass ist nicht gleich Bypass. Das zeigt ein Projekt mit Primus Line Overland Piping in Norwegen, bei dem ca. 2.100 Meter Liner verlegt wurden.
Mischwasserkanal saniert
Volle Stärke durch halbes Profil
Mit Hilfe von GFK-Halbprofilen hat Sanierungstechnik Dommel einen Mischwassersammler in Reutlingen (Baden-Württemberg) instandgesetzt.
Praxisseminar „Qualitätsprodukt Kanalsanierung“
Baustellen-Premiere in Hamburg
Im Rahmen des Praxisseminars „Qualitätsprodukt Kanalsanierung“ in Hamburg wurde erstmals der neue „Vertiliner RIB“ in einen maroden Schacht eingebaut.
Betonrohre manuell saniert
Nach über 100 Jahren noch gut in Schuss
Die Firma HS Kanalsanierung hat einen über 100 Jahre alten Hauptsammler in Augsburg manuell mit einer Beton-Sanierung wieder instandgesetzt.
Schwefelsäure-Korrosion
Wenn Schicht im Schacht ist
Was tun bei biogener Schwefelsäure in Abwasserschächten? Ein Überblick über Schadensbild, Sanierungsverfahren und Tipps zur Fehlervermeidung.
Neues Schachtsanierungssystem
Vom Tunnelbau inspiriert
Das neue Schachtsanierungssystem Dura.Port steht an der Schwelle zum Markteintritt. Mitte April bewies sich das System in Krefeld.
Preissteigerungen
RSV informiert zu Gleitklauseln in der Kanalsanierung
Der RSV engagiert sich dafür, dass öffentliche Vergaben angesichts der rapiden Preissteigerungen in der Kanalsanierung nicht ins Stocken geraten.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- +++ Bremen: Brennende Gasflasche sorgt für Großeinsatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell für Profis und Heimwerker
- Bürokomplex AERA in Berlin: So funktioniert der XXL- Dachgarten
- Baugenehmigungen im Mai 2025 weiter rückläufig
- Husqvarna ernennt Glen Instone zum CEO
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Toyota Hilux Invincible im Test (2025): Zahlen & Fakten zum Pick-up
- Kraneinsatz: BKL meistert spektakulären Fünffach-Hub in Frankfurt
- Andreas Kamp ist neuer Projektmanager bei den Gärtner von Eden
- Fleer-Tech wird zu Vortex Services
- EuroSkills 2025: Zimmerer-Nationalmannschaft trainiert bei Mafell
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Termin für Demopark 2027 steht
- Bema Maschinenfabrik feiert Jubiläum - Wir sprachen mit Sonja Koopmann
- HD Hyundai macht Fabrik in Ulsan zur Smart-Factory
- Mercedes eActros 600: Fahrbericht bei Nacht und Winterkälte
Top-Beiträge
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Wohnungsbau in Europa 2025: Neubau bricht ein, Deutschland schwächelt
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Akku- Kettensäge von Makitanfür Profis und Heimwerker
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Husqvarna 450X & 445S: Neue Kettensägen für Forst und Garten für Profis und Heimwerker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Husqvarna 542i XP Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell für Profis und Heimwerker
- +++ Bremen: Brennende Gasflasche sorgt für Großeinsatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Husqvarna - Neue Kettensäge mit Akku für Profis und Heimwerker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifergebnis in der Beton- und Fertigteilindustrie NRW