Kanalsanierung
Lesen Sie alles Wissenswerte über Verfahren und Techniken – und natürlich interessante Baustellenberichte.

Infos zum Thema: "Kanalsanierung"
Hier lesen Sie alles Wissenswerte zum Bereich grabenlose Kanalsanierung, also Maßnahmen zur Wiederherstellung oder Verbesserung von Entwässerungssystemen (DIN EN 752). Der Bereich ist umfassend und beinhaltet eine Vielzahl an Verfahren, die sich in Erneuerungs-, Renovierungs- und Reparaturverfahren einteilen lassen.
Zu den grabenlosen Erneuerungsverfahren gehören
- Berstlining
- Pipe-Eating: Mikrotunnelbau in gleicher Trasse. Hierbei wird das Altrohr überfahren, zerstört und ein neuer Kanal mit Vortriebsrohren in gleicher Trasse verlegt.
Zu den **Renovierungsverfahren **gehören insbesondere
- Schlauchlining
- Close-Fit-Verfahren
- TIP-Verfahren: Werkseitig vorgefertigte Kunststoffrohre mit eigener Rohrstatik werden in das Altrohr eingezogen oder eingeschoben.
- Wickelrohrverfahren: Werkseitig hergestellte Profilstreifen mit einer hohen Ringsteifigkeit aus PVC oder HDPE werden maschinell zu einem Rohrstrang direkt in die bestehende Rohrleitung gewickelt.
Zu den **Reparaturverfahren **(örtliche Behebung von Schäden) gehören
- Kurzliner
- Injektionsverfahren
- Spachtel- und Verpressverfahren
- Hutprofile
- Manschetten
- Flutungsverfahren
**Ziele **der Kanalsanierung sind
- Vermeidung von Infiltration (Eintritt von Grundwasser in das Rohr)
- Vermeidung von Exfiltration (Austritt von Abwasser)
- dadurch Wiederherstellung der Stand- und Betriebssicherheit
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Sanierung Filteranlage Otterndorf Am Campingplatz, Am Wehl, SüdseeWeitere Berichte zur Sanierung von Rohrleitungen, Schächten und anderen unterirdischen Bauwerken
Jubiläum
30 Jahre Partnerschaft zwischen Uhrig und Rausch
Geschäftsführer Thomas Uhrig und Stefan Rausch sowie Vertriebsleiter International Mark André Haebler blicken zurück auf 30 erfolgreiche Jahre.
InfraTech 2024
Mit Geiger immer gut gewickelt
Auf der InfraTech in Essen erwartet die Besucher bei Geiger Kanaltechnik u.a. eine einsatzfähige Wickelmaschine.
No Dig Mexico 2023
Dominanter German Pavilion
Die International Society for Trenchless Technology (ISTT) hat die 39. International No Dig in Mexico vom 17. - 18. Oktober 2023 veranstaltet.
No Dig Turkey 2023
German Pavilion in Istanbul
Der GSTT war mit dem German Pavillion auf der diesjährigen No Dig Turkey in Istanbul vertreten.
Hausanschluss-Roboter eCutter lateral
Neueste Version mit starken Gadgets
Pipetronics hat seinen vollelektrischen Fräsroboter eCutter lateral weiter optimiert mit zusätzlichen Roboterkopf-Varianten und Trommeleinheiten.
20. Münchner Runde
„Es geht nur gemeinsam“
Die diesjährige Münchner Runde am 12. Oktober mit 280 Teilnehmern war eine besondere: Zum 20. Mal fand die Veranstaltung zur Kanalsanierung statt.
Mit TIP auf der InfraTech
Minimalinvasiv, maximal effizient
Vom 9. bis zum 11. Januar 2024 rückt die Sanierungstechnik Dommel auf der Fachmesse InfraTech das Tight-In-Pipe-Verfahren in den Mittelpunkt.
Fachkongress
InfraSpree in Berlin verzeichnet neuen Besucherrekord
In Berlin fand zum dritten Mal der InfraSpree-Fachkongress für Wasserwirtschaft und technische Infrastruktur statt. Gut 800 Besucher kamen.
21. Schlauchlinertag und 12. Reparaturtag
Grenzen erweitern – nachhaltig sanieren
Qualitätsorientiertes und nachhaltiges Bauen stand im Fokus des 21. Deutschen Schlauchlinertages und des 12. Deutschen Reparaturtages in Düsseldorf.
Zertifizierte Fachkraft Kanalsanierung
Qualifikation für die Baustellen
Der VSB hat mit der Ausbildung zur Zertifizierten Fachkraft Kanalsanierung ein neues Lehrgangsangebot geschaffen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.
Neuste Beiträge
- Recyclingbeton: A62-Teststrecke soll Praxistauglichkeit zeigen
- Fahrbericht des Ford Transit Courier: Test der Redaktion
- +++ Backnang: Arbeiter bei Baustellenunfall getroffen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Berufliche Qualifizierung: Verbände schließen wegweisende Vereinbarung
- ++ Steine-Erden-Industrie Bayern: Tarifabschluss ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Leitungskanäle: Auf dem Weg zur Planungshilfe
- Ro-Ka-Tech 2025: Resinnovation begeistert mit Spezialharzen für die Kanalsanierung
- Bergmann zeigt E-Dumper auf Demopark 2025
- Bauhauptgewerbe: Auftragseingang zieht im März kräftig an
- Rohrbeschichtung: Polypipe präsentiert RabbitCoater 2.0
- Neues E-Learning-Programm: Fachkunde zum Freimessen nach DGUV-R 113-004
- Reline-Bilanz zur Ro-Ka-Tech: Grabenlose Kanalsanierung auf Wachstumskurs
- Bauordnungen: KI-Bot hilft bei der Vorschriftensuche
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- Gartenschauen im B_I galabau-Newsticker🌳Sieger des GaLaBau-Cups aus Baden-Württemberg
- Ro-Ka-Tech 2025: Geiger Kanalsanierung überzeugt mit Wickelrohrverfahren
- Elektro-Lkw: Volvo stellt FH Aero Electric mit 600-km-Reichweite vor
Top-Beiträge
- Für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge Mark II
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer VW Transporter (2025): Technische Daten, E-Antrieb, Ladevolumen und Fahrverhalten
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo bringt neue Radlader-Generation L150, L180, L200 High Lift, L220 und L260
- Für Profis und Heimwerker: Einhell mit Akku-Kettensäge
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren
- bauma 2025: Trailer-Trends für Transporte mit Überlänge
- 10.000ster leistungsverzweigter Liebherr XPower-Radlader läuft in Bischofshofen vom Band
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Enttäuschung über Angebot der Arbeitgeber
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- ++ Steine-Erden-Industrie Bayern: Tarifabschluss ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Verkehrswegebau: Strabag AG meldet Rekordaufträge
- Züblin übernimmt Bauer Spezialtiefbau Österreich
- Helma-Insolvenz: 13,7 Millionen Euro für neue Bauarbeiten im Ostseeresort Olpenitz
- Husqvarna: Neue Kettensägen ab 2025 für Profis und Heimwerker auf dem Markt