Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Baumaschinen
Neuer Case-Vertriebschef soll in Europa das Händlergeschäft ankurbeln
Graziano Cassinelli war schon Führungskraft bei Baumaschinenherstellern in Fernost – jetzt soll er den Case-Vertrieb in Europa leiten.
Personalie
Neuer Geschäftsführer bei Sievert Baustoffe
Seit dem 1. April ist Dr. Martin Kühn neues Mitglied in der Geschäftsführung der Sievert Baustoffe SE & Co. KG. Er folgt auf Dirk Schulze.
Baumaschinen-Produktion
Fast eine Milliarde mehr Umsatz für Liebherr
Liebherr hat im Geschäftsjahr 2022 abermals deutlich mehr Baumaschinen verkauft und einen neuen Rekordumsatz von 12,589 Milliarden Euro erzielt.
Unternehmen
Porr gründet Hochbau-Standort in Hannover
Porr wächst im Norden: Mit einem neuen Standort in Hannover erweitert die Porr Hochbau Nord ihre regionale Präsenz in Niedersachsen.
Verkehrswegebau
Bauwirtschaft wertet Regierungspläne als „sehr gutes Signal“
Laut Koalitionsausschuss soll das Schienennetz weiter ertüchtigt und Autobahnbauprojekte beschleunigt werden. Bei der Bauwirtschaft kommt das gut an.
Baukonjunktur
Auftragsrückgang: Baugewerbe warnt vor Unterauslastung
Im Januar verzeichnete das Bauhauptgewerbe erneut Rückgänge bei Order und Umsatz. Der ZDB warnt vor Unterauslastung der Baubetriebe und Kurzarbeit.
Dekarbonisierung am Bau
Massivbau-Branche gründet Klimabeirat
Die Massivbau-Branche hat über ihr Netzwerk solid Unit einen Klimabeirat ins Leben gerufen. Mitglied ist auch Dietmar Walberg von der Arge Kiel.
Umkehrlüfter
Neuer Key-Account-Manager
Jannick Coenen verstärkt das Key-Account-Management der Hägele GmbH. Der studierte Agrarwissenschaftler wird verschiedene europäische OEMs betreuen.
Wohnungsbau
Auftragseinbruch: Im Baugewerbe wächst der Frust
Der Wohnungsbau in Baden-Württemberg ist eingebrochen, den Baufirmen droht ein Auftragsloch. Ihr Frust richtet sich gegen die Bundesbauministerin.
Wohnungsbau
Sanierungspflicht im Baugewerbe umstritten
Das Europäische Parlament will die energetische Sanierung für bestehende Gebäude verpflichtend machen. Das Baugewerbe reagiert gespalten auf die Pläne
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Amtec auf der bauma 2025: Flat Liner CMT - Transportlösung für Schüttgut und Asphalt
- VDMA Fachverband Baumaschinen und Baustoffanlagen erwartet Umsatzwachstum in 2025
- bauma 2025: Noch geheim! Mercedes feiert Weltpremiere des eArocs 400
- Fachtagung in Hamburg: Einsatz für das Stadtgrün
- Wirtgen Group auf der bauma 2025 in München
- +++ Landau: Betonmischer kippt um – Fahrer verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- +++ Ringer kommt mit einer Weltneuheit +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Europas größte Surfanlage: Wassermanagement auf einer Wellenlänge
- Kläranlage „Vorderes Renchtal“: Energieeffizienter mit Streifenbelüftern
- EuroSkills 2025: Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt erstes EM-Qualifikationstraining
- Der neue Ford Rager: Ab 2025 als Plug-in-Hybrid-Ranger
- Neuer Vertriebsleiter bei Rohrdorfer Zement
- bauma 2025: Fuso zeigt drei Canter-Varianten
- Azubi-Zahlen im GaLaBau leicht gesunken
- Software Rausikko Neo: Anlagenplanung leicht gemacht
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag 2024 fürs Bauhauptgewerbe bringt deutliche Lohnsteigerungen
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- bauma 2025: Böcker präsentiert neuen Hybrid-Autokran AK 48e
- Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge 560 XP und 562 XP Mark II
- Wie Doka das Bauen mit Beton nachhaltiger gestalten will
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Ziegler Group-Pleite: Investor übernimmt Zimmerei Ziegler
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Yanmar Compact Equipment schließt Baumaschinen-Werk in Crailsheim
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Frühjahr 2025 - Ab in den Garten: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test