Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Wohnungsbau
Baugenehmigungen um über 25 Prozent gesunken
Aus den vom Statistische Bundesamt vorgelegten aktuellen Zahlen zum Wohnungsbau, leitet der Zentralverband Deutsches Baugewerbe klare Forderungen ab.
Förderpreis Beton
Bildbasierte Betonprüfung ausgezeichnet
Dr.-Ing. Tobias Schack vom Institut für Baustoffe der Leibniz Universität Hannover gewinnt den Cemex Förderpreis Beton 2022.
Bauen mit Holz
„Es gibt noch immer entscheidende Hemmnisse.“
Der Deutsche Holzwirtschaftsrat hat Christian Bernreiter das Positionspapier „Akute Hemmnisse für den Holzbau beseitigen“ überreicht.
Baustoffindustrie
Umsatzeinbußen bei Kalksandstein wegen Wohnungsbau-Krise
Die Kalksandsteinindustrie beobachtet die Lage im Wohnungsbau mit Sorge. Von den anvisierten Wachstumszielen ist die Branche weit entfernt.
Zeppelin Baumaschinen
Holger Schulz übernimmt Vorsitz der Geschäftsführung
In Russland behauptet er sich seit Kriegsbeginn als Krisenmanager: Im August wechselt Holger Schulz an die Führungsspitze von Zeppelin Baumaschinen.
Unternehmen
Lamilux etabliert neuen Geschäftsbereich „Bau“
Lamilux Composites, Hersteller von faserverstärkten Kunststoffen mit Sitz in Rehau, hat die neue Business Unit Building and Construction eingeführt
Ersatzbaustoffverordnung
Baugewerbe hofft umsonst auf Regelung zum Abfall-Ende
Die Ersatzbaustoffverordnung hat den Bundesrat passiert ohne Regelung zum Abfall-Status von RC-Baustoffen. Das Baugewerbe reagiert enttäuscht.
Wohnungsbau
Bundesbauministerin Geywitz wirbt für seriellen Holzbau
Mit der Holzbauinitiative will die Bundesbauministerin dem Bauen mit Holz mehr Marktanteile verschaffen – und ist dafür extra nach Polen geflogen.
Fachkräftemangel am Bau
Immer mehr Bau-Azubis mit Realschulabschluss oder Abitur
Gute Nachricht für die Fachkräftesicherung: Am Bau beginnen immer mehr Berufsanfänger mit Hochschulreife oder Realschulabschluss eine Ausbildung.
Personalie
Neue Vorstandsvorsitzende bei Isover und Rigips
Zum 1. September übernimmt Cordula Gudduschat den Vorstandsvorsitz und die Geschäftsführung bei Isover und Rigips als Nachfolgerin von Raimund Heinl.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Drei Fokusthemen +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Schwefelsäure im Sammelraum: Pumpwerk umfassend saniert
- Mit Rollrasen zum ökologisch wertvollen Naturgarten
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
- Warum die Generation Z Gärtner werden will
- Liaperl-Blähtonkugeln für Frankfurt-Niederrad: Biofilter für die Abwasserreinigung
- "Stern"-Preis: Funke gehört erneut zu den Innovationsführern
- Demopark 2025: Das sind die Trends und die Erwartungen der grünen Branche
- Norva24 auf der Ro-Ka-Tech 2025: Neuer Messestand, innovative Kanaltechnik, KI & Drohnen
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- +++ Pfungstadt: Gerüstteile für 20.000 Euro gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt