Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Neues Zentrum der dänischen Minderheit in Tarp, 1.BA Neubau Kita, EstricharbeitenWeitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Personalie
Carsten Burckhardt rückt zum Bundesvize der IG BAU auf
Carsten Burckhardt ist neuer Bundesvizevorsitzender der IG BAU. Der 52-Jährige verantwortet bisher die Bereiche Bauwirtschaft und Baustoffindustrie.
IPA-Modell
Deutschlands Bauprojekte neu gedacht
Die Integrierte Projektabwicklung (IPA) wächst in Deutschland: 43 Projekte zeigen, wie Kooperation und Vertrauen Bauprozesse verändern.
Investitionsstau
Milliardenlücke bei den Kommunen wächst
Der Kommunalpanel zeigt einen Rekord-Investitionsstau von 215 Mrd. Euro. Die Baubranche fordert Reformen für Kommunalfinanzen und mehr Investitionen.
Kreislaufwirtschaft
Baustoffwende: Acht Hebel für mehr Klimaschutz
Eine Studie im Auftrag von Holcim zeigt: Ressourcenschonendes Bauen ist technisch machbar. Acht Handlungsfelder sollen die Baustoffwende vorantreiben.
Sondervermögen
Bauverbände warnen vor Etatkürzungen
Die Bauverbände warnen vor Etatkürzungen beim 100-Milliarden-Sondervermögen für Länder und Kommunen. Sie fordern klare Regeln für die Zusätzlichkeit.
Sondervermögen
Enorme Investitionen eröffnen neue Geschäftschancen
500 Milliarden Euro will die Bundesregierung in die Infrastruktur und Klimaneutralität investieren. Das schafft neue Chancen für die Bauwirtschaft.
Namenswechsel
Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
Die Iveco Magirus AG firmiert ab 30. Juni 2025 als Iveco Deutschland AG. Hintergrund ist die Ausgliederung der Brandschutzsparte Magirus.
Mindestlohn
Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
Die Mindestlohnkommission hat neue Lohnuntergrenzen empfohlen. Die Baubranche warnt vor politischen Eingriffen in die Tarifautonomie.
Personalie
Neue Spitze bei Rockwool
Zum 1. September 2025 übernimmt Gülnaz Atila die Verantwortung für die Business Unit Central Europe beim Dämmstoffhersteller Rockwool.
Baukonjunktur
Auftragseinbruch im April nach Ausnahmemonat
Erholung im Wohnungsbau, Einbruch im Tiefbau: Der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im April real um 8 % gegenüber dem starken März gesunken.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Bremen: Brennende Gasflasche sorgt für Großeinsatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell für Profis und Heimwerker
- Bürokomplex AERA in Berlin: So funktioniert der XXL- Dachgarten
- Baugenehmigungen im Mai 2025 weiter rückläufig
- Husqvarna ernennt Glen Instone zum CEO
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Toyota Hilux Invincible im Test (2025): Zahlen & Fakten zum Pick-up
- Kraneinsatz: BKL meistert spektakulären Fünffach-Hub in Frankfurt
- Andreas Kamp ist neuer Projektmanager bei den Gärtner von Eden
- Fleer-Tech wird zu Vortex Services
- EuroSkills 2025: Zimmerer-Nationalmannschaft trainiert bei Mafell
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Termin für Demopark 2027 steht
- Bema Maschinenfabrik feiert Jubiläum - Wir sprachen mit Sonja Koopmann
- HD Hyundai macht Fabrik in Ulsan zur Smart-Factory
- Mercedes eActros 600: Fahrbericht bei Nacht und Winterkälte
Top-Beiträge
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Wohnungsbau in Europa 2025: Neubau bricht ein, Deutschland schwächelt
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Akku- Kettensäge von Makitanfür Profis und Heimwerker
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Husqvarna 450X & 445S: Neue Kettensägen für Forst und Garten für Profis und Heimwerker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Husqvarna 542i XP Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell für Profis und Heimwerker
- +++ Bremen: Brennende Gasflasche sorgt für Großeinsatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Husqvarna - Neue Kettensäge mit Akku für Profis und Heimwerker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifergebnis in der Beton- und Fertigteilindustrie NRW