Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Baugewerbe
ZDB-Ehrenpräsident Fritz Eichbauer gestorben
Fritz Eichbauer, der ehemalige ZDB-Präsident und Tantris-Gründer, ist im Alter von 97 Jahren in München gestorben.
Wohnungsbau
„Neuer Tiefpunkt": Umweltverbände kritisieren Bau-Turbo
In der Bauindustrie wird der im Kabinett beschlossene „Bau-Turbo“ überwiegend positiv gesehen. Umweltverbände hingegen sind wenig begeistert.
Wohnungsbau
Regierung beschließt Turbo – Kritik von Branchenverbänden
Die Bundesregierung will den Wohnungsbau beschleunigen. Die Bauverbände zweifeln am Effekt und fordern gezielte Förderprogramme.
Baupreise
Kosten für barrierefreien Wohnraum kräftig gestiegen
Barrierefreier Wohnraum ist gefragt, doch das Angebot ist knapp. Der Preisaufschlag liegt bis zu 30 Prozent über nicht barrierefreiem Wohnraum
Tarifabschluss
Bauwirtschaft einigt sich auf mehr Geld für Ausbildungsstätten
Die Tarifvertragsparteien der Bauwirtschaft haben sich auf eine umfassende finanzielle Stärkung der überbetrieblichen Ausbildung verständigt.
Wohnungsbau
Baugenehmigungen steigen leicht – Baubranche warnt vor Euphorie
Im April wurden rund 18.500 Wohnungen genehmigt – ein leichter Anstieg. Der Wohnungsbau braucht dringend mehr Tempo und Kostensenkung.
Wohnungsbau
Turbo mit Tücken – BDB sieht Licht und Schatten im Gesetzentwurf
Im Gesetzentwurf zum „Wohnungsbau-Turbo“ von Bauministerin Verena Hubertz sieht der BDB wichtige Impulse – fordert aber weitere konkrete Maßnahmen.
Gründach
Kooperation zwischen Sika und Optigrün
Sika und Optigrün starten eine Partnerschaft im Bereich Gründachsysteme. Ziel ist es, gemeinsame Lösungen für begrünte Flachdächer zu entwickeln.
Wohnungsbau
Bauherren-Schutzbund kritisiert Hubertz-Vorschläge
Die jüngsten Wohnungsbau-Vorschläge von Bundesbauministerin Verena Hubertz hält der Bauherren-Schutzbund für unrealistisch und überzogen.
Kreislaufwirtschaft
Rohstoff-Verband zweifelt an Recycling-Potenzial
Die Bauindustrie bekennt sich zur Kreislaufwirtschaft. Aber ohne Primärrohstoffe wird es nicht gehen, sagt der Verband der Bau- und Rohstoffindustrie.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Infra Weeder: Wildkrautentfernung mit 1.000 °C ohne Chemie
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Matev: Wildkrautbürste ohne Chemie
- Sanierung Geiselbachkanal Esslingen: Denkmalschutz trifft moderne Kanalsanierung
- +++ Bielefeld: Schachtdeckel von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Beschlossen: RSV und GSTT fusionieren
- Schutzausrüstung von Stihl - Advance Flex-Tec, Advance Shell-Tec, Dynamic Duro-Tec
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Holcim baut Riff aus CO2-armen Beton in Kiel Friedrichsort
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt