Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
100-Tage-Bilanz
Bauwirtschaft fordert mehr Tempo
Nach gut drei Monaten im Amt zieht die Baubranche eine gemischte Bilanz zur Arbeit der neuen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD.
Prognos-Studie
Klimaanpassung wird zum Milliardenmarkt
Eine Prognos-Studie zeigt: Klimaanpassung im Gebäudesektor wird zum Milliardenmarkt. Bis 2035 sind Investitionen von 137 bis 237 Milliarden Euro nötig
Kooperation
Dewalt und BVB planen gemeinsame Aktionen
Dewalt ist neuer offizieller Partner von Borussia Dortmund. Der Werkzeughersteller und der Fußball-Bundesligist planen gemeinsam kreative Aktionen.
Zukunftstag
Segel gesetzt für neue Impulse
Beim Zukunftstag Baumedien 2025 trafen Fachimpulse auf frischen Ostseewind: Vorträge zu Marketing, KI und UX, ein Segeltörn – und begeisterte Gäste.
Baupreisindex
Roh- und Ausbau verteuern sich weiter
Die Baupreise in Deutschland liegen weiter über dem Vorjahresniveau. Teurer sind vor allem Dach- und Zimmererarbeiten, Elektrotechnik und Straßenbau.
Bundeshaushalt
„Die Straße bleibt das Rückgrat unserer Infrastruktur“
Im Interview spricht Jonas Varga, Geschäftsführer des Additiv-Herstellers Ecopals, über gekürzte Etats und politische Versäumnisse
Vergaberechtsreform
Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
Das Bundeskabinett hat das Vergabebeschleunigungsgesetz beschlossen. Lob kommt vom Baugewerbe, die Bauindustrie kritisiert die Pläne als hinderlich.
Wohnungsbau
Bauministerium erhält Rekordetat aus dem Bundeshaushalt
Mit 7,6 Milliarden Euro erhält das Bundesbauministerium 2026 ein Rekordbudget. Kritik kommt dennoch vom Baugewerbe: Es fehle an gezielten Impulsen.
Firmenübernahme
Tata Motors schluckt Iveco für 3,8 Milliarden Euro
Der indische Fahrzeugkonzern Tata Motors will die Iveco Group übernehmen. Mit dem Kauf wird Tata zum weltweiten Schwergewicht im Nutzfahrzeugsegment.
Ausschreibungsstopp
Bundestag gibt Mittel für Straßenbau frei
450 Mio. Euro für laufende Projekte, 709 Mio. für neue: Der Haushaltsausschuss hat zusätzliche Mittel für die Autobahn GmbH beschlossen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- +++ Eukirchen: Bagger für Feldfahrt missbraucht +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
- Sichherheitsglas: Fünf Schutzklassen hinter unsichtbarer Fassade
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- +++ Eukirchen: Bagger für Feldfahrt missbraucht +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude