Bau-Recht
Alle Artikel zum Thema Baurecht und Vergaberecht - Aktuelle Rechtsprechung und neue Gesetze. Bleiben Sie auf der sicheren Seite!

Infos zum Thema: "Bau-Recht"
Bei Bauverträgen gibt es für Auftragnehmer - das heißt: bauausführende Firmen - viel zu beachten: die Prüfung von Leistungsbeschreibungen, die richtige Abrechnung von Bauleistungen, Vergütungsansprüche, komplizierte Fragen der Haftung und Gewährleistung bei Werkverträgen und Verträgen mit Verbrauchern, die korrekte Durchsetzung von Nachträgen etc.pp.
Wie macht man Mehrkosten bei Verzögerungen geltend? Was ist beim Aufmaß zu beachten? Wie wird der Stundenlohn richtig abgerechnet? Welche Stolperfallen gibt es bei der Bauabnahme? Antworten auf diese und viele weitere rechtliche Fragen finden Sie hier.
Unser Autor Rechtsanwalt Prof. Dr. Mark von Wietersheim ist spezialisiert auf die Themen Baurecht und Vergaberecht und gibt seinen Beiträgen praktische Hilfestellungen für Beschaffer, Architekten und Ingenieure, Bauherren und vor allem für Bauunternehmer.
Lesen Sie hier alles Wichtige zum Thema Recht am Bau:
- aktuelle Rechtsprechung im Bereich Vergabe und Durchführung von Bauleistungen
- exklusive Beiträge von Rechtsanwalt Prof. Dr. Mark von Wietersheim
- rechtliche Erläuterungen und praktische Hinweise zu Verträgen nach VOB und BGB
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen Beiträgen zum Thema Recht am Bau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Beiträge über Bau-Recht
Konfliktlösung
Wie Bauunternehmer mit Nachunternehmer-Mängeln umgehen sollten
Der Umgang mit Mängeln von Subunternehmern stellt Bauunternehmer oft vor Herausforderungen. Wie sich typische Konfliktsituationen lösen lassen.
Ratgeber für Immobilienbesitzer
Hochwasserschutz für Häuser: Richtig handeln bei Hochwasser
Wie können Hausbesitzer Hochwasserschäden vermeiden und richtig darauf reagieren? Dr.-Ing. Henning von Daake gibt im Interview praktische Tipps.
Kartellverfahren
Millionen-Geldbuße gegen Strabag
Das Bundeskartellamt hat gegen die Strabag AG eine Geldbuße von 2,79 Mio. Euro wegen Absprachen im Rahmen einer Submissionsabsprachen verhängt.
VOB/B
Anordnungen auf Baustellen: Abrechnung und Rechtsfolgen für Auftragnehmer
Anordnungen durch den Bauherrn können verschiedene Rechtsfolgen auslösen und die Abrechnung beeinflussen. Worauf Auftragnehmer besonders achten müssen
Erfolgshaftung am Bau
Warum die Planfreigabe den Auftragnehmer nicht von Mängelansprüchen befreit
Wenn Pläne freigegeben sind, scheint der Auftragnehmer auf der sicheren Seite zu sein. Doch die Freigabe entbindet ihn nicht von seiner Haftung.
Vertragliches Wiederkaufsrecht
Hamburgs Notausgang im Elbtower
Nach der Signa-Pleite hat die Stadt Hamburg ihr vertragliches Wiederkaufsrecht für den Elbtower angemeldet. Wird sie doch davon Gebrauch machen?
Das wollte ich so nicht
Häufige Fehler bei der Angebotskalkulation
Fehler in der Angebotskalkulation können schwerwiegende Folgen haben. Wann ein Auftragnehmer auf Preisanpassungen oder Vertragsaufhebung hoffen kann.
Bauinsolvenzrecht
Wenn der Auftraggeber insolvent ist: So sollten Bauunternehmer reagieren
Die Zahlungsunfähigkeit des Signa-Konzerns hat Folgen für viele Auftragnehmer von Bauprojekten. Woran Auftragnehmer eine nahende Insolvenz erkennen.
Bauvertrag
Abnahme und Teilabnahme nach VOB/B
Teilabnahmen sind für Auftragnehmer vorteilhaft, bergen aber Risiken für Auftraggeber. Wie damit richtig umzugehen ist und welche Alternative es gibt.
Leistungsabrechnung
Wenn das gemeinsame Aufmaß scheitert
Wer ist beim Streit um den Leistungsumfang beweispflichtig, wenn das gemeinsame Aufmaß gescheitert ist? Das ist nicht zwangsläufig der Auftragnehmer
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- +++ Eukirchen: Bagger für Feldfahrt missbraucht +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Liebherr zeigt Power-Duo für den Spezialtiefbau ++
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
- Sichherheitsglas: Fünf Schutzklassen hinter unsichtbarer Fassade
- Optimas auf der Nordbau 2025: Leisemaschine und Pave Jet S24
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Azubi-Bagger: Eurovia schult mit Wacker Neuson praxisnah
- Max Streicher baut vollelektrische Horizontalbohranlage
- Komatsu bringt neuen Elektro-Minibagger PC20E-6 für emissionsfreies Arbeiten auf den Markt
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- +++ Eukirchen: Bagger für Feldfahrt missbraucht +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Digitalisierung: Bauprojekte effizienter abrechnen mit MWM
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude