Bau-Recht
Alle Artikel zum Thema Baurecht und Vergaberecht - Aktuelle Rechtsprechung und neue Gesetze. Bleiben Sie auf der sicheren Seite!

Infos zum Thema: "Bau-Recht"
Bei Bauverträgen gibt es für Auftragnehmer - das heißt: bauausführende Firmen - viel zu beachten: die Prüfung von Leistungsbeschreibungen, die richtige Abrechnung von Bauleistungen, Vergütungsansprüche, komplizierte Fragen der Haftung und Gewährleistung bei Werkverträgen und Verträgen mit Verbrauchern, die korrekte Durchsetzung von Nachträgen etc.pp.
Wie macht man Mehrkosten bei Verzögerungen geltend? Was ist beim Aufmaß zu beachten? Wie wird der Stundenlohn richtig abgerechnet? Welche Stolperfallen gibt es bei der Bauabnahme? Antworten auf diese und viele weitere rechtliche Fragen finden Sie hier.
Unser Autor Rechtsanwalt Prof. Dr. Mark von Wietersheim ist spezialisiert auf die Themen Baurecht und Vergaberecht und gibt seinen Beiträgen praktische Hilfestellungen für Beschaffer, Architekten und Ingenieure, Bauherren und vor allem für Bauunternehmer.
Lesen Sie hier alles Wichtige zum Thema Recht am Bau:
- aktuelle Rechtsprechung im Bereich Vergabe und Durchführung von Bauleistungen
- exklusive Beiträge von Rechtsanwalt Prof. Dr. Mark von Wietersheim
- rechtliche Erläuterungen und praktische Hinweise zu Verträgen nach VOB und BGB
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen Beiträgen zum Thema Recht am Bau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Neues Zentrum der dänischen Minderheit in Tarp, 1.BA Neubau Kita, EstricharbeitenWeitere Beiträge über Bau-Recht
Ratgeber für Immobilienbesitzer
Hochwasserschutz für Häuser: Richtig handeln bei Hochwasser
Wie können Hausbesitzer Hochwasserschäden vermeiden und richtig darauf reagieren? Dr.-Ing. Henning von Daake gibt im Interview praktische Tipps.
Kartellverfahren
Millionen-Geldbuße gegen Strabag
Das Bundeskartellamt hat gegen die Strabag AG eine Geldbuße von 2,79 Mio. Euro wegen Absprachen im Rahmen einer Submissionsabsprachen verhängt.
VOB/B
Anordnungen auf Baustellen: Abrechnung und Rechtsfolgen für Auftragnehmer
Anordnungen durch den Bauherrn können verschiedene Rechtsfolgen auslösen und die Abrechnung beeinflussen. Worauf Auftragnehmer besonders achten müssen
Erfolgshaftung am Bau
Warum die Planfreigabe den Auftragnehmer nicht von Mängelansprüchen befreit
Wenn Pläne freigegeben sind, scheint der Auftragnehmer auf der sicheren Seite zu sein. Doch die Freigabe entbindet ihn nicht von seiner Haftung.
Vertragliches Wiederkaufsrecht
Hamburgs Notausgang im Elbtower
Nach der Signa-Pleite hat die Stadt Hamburg ihr vertragliches Wiederkaufsrecht für den Elbtower angemeldet. Wird sie doch davon Gebrauch machen?
Das wollte ich so nicht
Häufige Fehler bei der Angebotskalkulation
Fehler in der Angebotskalkulation können schwerwiegende Folgen haben. Wann ein Auftragnehmer auf Preisanpassungen oder Vertragsaufhebung hoffen kann.
Bauinsolvenzrecht
Wenn der Auftraggeber insolvent ist: So sollten Bauunternehmer reagieren
Die Zahlungsunfähigkeit des Signa-Konzerns hat Folgen für viele Auftragnehmer von Bauprojekten. Woran Auftragnehmer eine nahende Insolvenz erkennen.
Bauvertrag
Abnahme und Teilabnahme nach VOB/B
Teilabnahmen sind für Auftragnehmer vorteilhaft, bergen aber Risiken für Auftraggeber. Wie damit richtig umzugehen ist und welche Alternative es gibt.
Leistungsabrechnung
Wenn das gemeinsame Aufmaß scheitert
Wer ist beim Streit um den Leistungsumfang beweispflichtig, wenn das gemeinsame Aufmaß gescheitert ist? Das ist nicht zwangsläufig der Auftragnehmer
Auftragsvergabe
Neues Whitepaper erläutert Änderungen in VOB/C 2023
17 überarbeitete und drei neue ATV Normen: Einen Überblick über die Neuerungen in der VOB/C erhalten ausschreibende Planer im neuen Orca Whitepaper.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Bremen: Brennende Gasflasche sorgt für Großeinsatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell für Profis und Heimwerker
- Bürokomplex AERA in Berlin: So funktioniert der XXL- Dachgarten
- Baugenehmigungen im Mai 2025 weiter rückläufig
- Husqvarna ernennt Glen Instone zum CEO
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Toyota Hilux Invincible im Test (2025): Zahlen & Fakten zum Pick-up
- Kraneinsatz: BKL meistert spektakulären Fünffach-Hub in Frankfurt
- Andreas Kamp ist neuer Projektmanager bei den Gärtner von Eden
- Fleer-Tech wird zu Vortex Services
- EuroSkills 2025: Zimmerer-Nationalmannschaft trainiert bei Mafell
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Termin für Demopark 2027 steht
- Bema Maschinenfabrik feiert Jubiläum - Wir sprachen mit Sonja Koopmann
- HD Hyundai macht Fabrik in Ulsan zur Smart-Factory
- Mercedes eActros 600: Fahrbericht bei Nacht und Winterkälte
Top-Beiträge
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Wohnungsbau in Europa 2025: Neubau bricht ein, Deutschland schwächelt
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Akku- Kettensäge von Makitanfür Profis und Heimwerker
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Husqvarna 450X & 445S: Neue Kettensägen für Forst und Garten für Profis und Heimwerker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Husqvarna 542i XP Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell für Profis und Heimwerker
- +++ Bremen: Brennende Gasflasche sorgt für Großeinsatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Husqvarna - Neue Kettensäge mit Akku für Profis und Heimwerker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifergebnis in der Beton- und Fertigteilindustrie NRW