Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Schleswig-Holstein
Wohnungsbau-Krise zwingt Baufirmen zu Personalabbau
In Schleswig-Holstein werden erste Bauarbeiter entlassen. Das Baugewerbe fordert eine schnellere Umsetzung des Wohnungsbau-Programms.
Baugenehmigungen
Baugewerbe: „Im Wohnungsbau gilt höchste Alarmstufe“
Das Statistische Bundesamt meldet deutliche Rückgänge der Baugenehmigungen für Neubauwohnungen. Das Baugewerbe ist alarmiert.
Sozialer Wohnungsbau
Bündnis Soziales Wohnen streitet sich mit Bauministerin Klara Geywitz
Über 910.000 Sozialwohnungen fehlen in Deutschland, sagt eine Studie des Pestel-Institut. Darüber gibt es jetzt Streit mit der Bundesbauministerin.
Personalie
Thomas Förstner verstärkt Köster-Vorstand
Die Köster Holding SE mit Stammsitz in Osnabrück hat ihr Vorstandsteam auf fünf Mitglieder erweitert. Thomas Förstner ist neuer technischer Vorstand.
Tarifverhandlungen am Bau
Dachdecker erhalten Inflationsprämie im Februar 2024
Beschäftigte im Dachdeckerhandwerk erhalten laut Tarifvertrag mit der Lohnabrechnung für Februar den zweiten Teil der Inflationsausgleichsprämie.
Schleswig-Holstein
Baugewerbeverband ruft Baubetriebe zur Großdemo mit den Bauern auf
Die Bauwirtschaft im Norden hat die Baufirmen aufgefordert, sich den Bauernprotesten anzuschließen und an einer Demo in Hohenlockstedt teilzunehmen.
Hochbaukrise
BMD-Baumaschinendienst rutscht in die Insolvenz
Der Heidelberger Baumaschinen-Händler BMD ist durch die Bau- und Immobilienkrise in finanzielle Schieflage geraten. Das Insolvenzverfahren läuft.
Personalie
Neuer Leiter Modulbau bei Baustoffhändler Stark
Seit dem 1. Januar hat Dr. Ulrich Dahlhoff die neu geschaffene Stelle als Leiter Modulbau/Serielles Bauen bei der Stark Deutschland GmbH übernommen.
Wohnungsbau
Geschäftsklima im Stimmungstief
So schlecht wie jetzt war die Stimmung im Wohnungsbau seit 30 Jahren nicht. Mehr als die Hälfte der Wohnungsbauunternehmen klagt über Auftragsmangel.
Wohnungsbau
In der Bauwirtschaft wächst der Frust
Der Wohnungsbau ist 2024 weiter auf Talfahrt - und der Ton wird rauer. Die Branche fordert von der Regierung mehr Planungssicherheit und Förderung.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Neue Böckmann Baumaschinentransporter: BT-ST-Serie mit DVariLock und Tridem-Modell
- Gartenschauen im B_I galabau-Newsticker🌳Praxisnahe Mathestunde in Furth im Wald
- L-Team Sommer-Event 2025: Bohrtechnik, Ditch Witch Live-Demo und Auszeichnung
- +++ München: Haft für Stuckateur wegen Schwarzarbeit +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifabschluss für Beton MV und Mitte-Ost ++
- Asiatische Hornissen: So schützen Sie sich
- Mall-Umweltpreis Wasser 2025: 7 Auszeichnungen für innovative Forschung
- „DCA Spring Talks“ in Aachen erfolgreich gestartet
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Fabekun-Kanalrohre für Mischwasserkanal: Neue Wege in Großbottwar
- Sediment im Teich: Ursachen, Risiken & Lösungen
- Rasen bewässern bei Hitze – mit Regenkäfer
- Eliet Mega Prof On Wheels - selbstfahrender Häckseler auf Rädern
- Optimiertes TIP-Verfahren: Grabenlose Kanalsanierung mit digitaler Technik und Sicherheit
- Deutscher Schlauchlinertag und Deutscher Reparaturtag in Fulda
- Hako: Wildkraut umweltfreundlich entfernen
- Gartenmarkt im Wandel: Zukunftskongress zeigt Trends und Perspektiven der Grünen Branche
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ München: Haft für Stuckateur wegen Schwarzarbeit +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifabschluss für Beton MV und Mitte-Ost ++
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Sanierung Geiselbachkanal Esslingen: Denkmalschutz trifft moderne Kanalsanierung
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B