Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Baugenehmigungen
Wohnungsbau-Markt fast halbiert
Die aktuellen Baugenehmigungszahlen lassen aufschrecken: Innerhalb von zwei Jahren hat sich der Wohnungsbau in Deutschland beinahe halbiert.
Baukonjunktur
Jahresbeginn mit sinkenden Aufträgen und Umsätzen
Ungleiche Entwicklung in der Baubranche: Während der Auftragseingang im Januar im Tiefbau um 9,9 Prozent zulegte, sank er im Hochbau um 6,9 Prozent.
Digitalisierung am Bau
Neuer BIM-Leistungskatalog schafft Klarheit beim Fernstraßenbau
Gemeinsam mit der DEGES GmbH und der Autobahn GmbH haben die drei Bauverbände eine Vereinbarung zur Nutzung des BIM-Leistungskatalogs unterzeichnet.
Holzmodulbau
MOD21 auf Erfolgsspur
Mit einem Großprojekt der Stadt München ist MOD21 in das Jahr 2024 gestartet. 2023 hat das Unternehmen einen Umsatz von 27 Millionen Euro eingefahren.
Start-up Timpla
Crowdfunding für den Holzmodulbau
Das Holzbau-Start-up Timpla by Renggli aus Eberswalde will den industriellen Holzmodulbau voranbringen und hat eine Crowdinvesting-Kampagne gestartet
Wohnungsbau
Die degressive AfA kommt, aber der KfW-Topf leert sich
Der Bundesrat hat dem Wachstumschancengesetz und der verbesserten Abschreibung für Wohngebäude zugestimmt. Aber: Die Fördergelder gehen zur Neige.
Radlader
Mehr Platz für Elektro-Maschinen
Liebherr hat im Werk Bischofshofen eine neue, für die Fertigung von batterieelektrischen Radladern konzipierte Montagehalle in Betrieb genommen.
Serielles Bauen
Goldbeck baut THW-Gebäude in Serie
Goldbeck hat mit dem THW einen Rahmenvertrag für 60 neue, seriell gebaute Gebäude geschlossen. Noch in diesem Frühjahr sollen die ersten starten.
Personalie
Neuer Geschäftsführer bei Sakret
Die Sakret Trockenbaustoffe Europa GmbH & Co. KG hat den bisherigen kaufmännischen Leiter, Sedat Çöl, zum neuen Geschäftsführer berufen.
Sicherheitsschuhe
Atlas beteiligt sich am Start-up GetSteps
Die Atlas Schuhfabrik, Hersteller von Sicherheitsschuhen aus Dortmund, hat 80 Prozent der Anteile am Berliner Start-up GetSteps übernommen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Dortmund: Lkw kippt in Baustelle auf der B1 um +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Pick-up Musso EV: KGM bringt vollelektrische Variante nach Deutschland
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bluegardens lädt zu geführten Messerundgängen auf der Aquanale 2025 ein
- Adler erweitert Bagger-Einsatz: Neue Anbaugeräte für Reinigung, Bohren und Pflege
- Effizienter Glasfaserausbau: Langmatz System für die letzte Meile
- Straßenbau: Bund gibt drei Milliarden Euro zusätzlich frei
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Stihl treibt Akku-Offensive mit neuer Matrixproduktion voran
- Christian Lindner tritt in Beirat der Hagedorn-Unternehmensgruppe ein
- Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung
- Neues Handbuch Bauinsolvenz erschienen
- EGO Europe übernimmt Stierman De Leeuw – Stärkung des Vertriebs in Benelux
- mediaV-Award: rbv gewinnt mit Nachwuchsinitiative #pipeline31
- Wartung von Regenwasser-Filtrationsanlagen: Nachhaltige Lösungen von 3P Technik
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- DWA-Wasserwirtschaftskurs 2025: Blau-grüne Infrastruktur für klimaresiliente Städte
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- +++ Dortmund: Lkw kippt in Baustelle auf der B1 um +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugruben aus Flüssigboden: Wasserdichte Option für grabenlose Verfahren