Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Intermat 2015
Hitachi stellt Hybrid-Radlader vor
Hitachi hat in Paris seinen ersten in Serienproduktion gefertigten Hybrid-Radlader vorgestellt. Der ZW220HYB-5 wurde im Radladerwerk von Hitachi im japanischen Ryugasaki konzipiert und konstruiert und soll auch zunächst dort, auf dem japanischen Heimatmarkt, eingeführt werden.
Bauma China 2014 – besser als erwartet
Ende November fand in Shanghai die Bauma China statt. Ihre weiter gestiegene Internationalität und die hohe Zahl und die Qualität der Besucher werden von den Ausstellern gelobt. Die chinesischen Hersteller zeigten ihre gestiegene Leistungsfähigkeit. Sie werden ihre Exportbemühungen verstärken.
Schalungen und Gerüste
Zurück zu Hünnebeck
Hünnebeck GmbH, Thyssen-Hünnebeck, Hünnebeck RöRo, Harsco Infrastructure und wieder Hünnebeck - das Unternehmen und die Marke haben in den vergangenen 30 Jahren viel erlebt. Seit Juni 2014 wird der Name Hünnebeck wiederbelebt. Von Benno Stahn, Kiel
Atlas schrumpft sich gesund
Während Atlas mit seinen Beschäftigten noch um die Zukunft des Standortes Delmenhorst ringt, mehren sich die guten Nachrichten aus dem Unternehmen. 2014 war ein gutes Jahr, und strukturelle Veränderungen und der Ausbau des Produktprogramms sollen dafür sorgen, dass der Aufwärtstrend anhält.
Mindestlohngesetz
Baubranche wehrt sich gegen Aufzeichnungspflicht von Arbeitszeiten
Das Mindestlohngesetz, das am 1. Januar in Kraft tritt, verpflichtet Baubetriebe dazu, auch die Arbeitszeiten ihrer kaufmännischen und technischen Angestellten zu dokumentieren. Das Baugewerbe wehrt sich gegen die bürokratische Mehrbelastung in einem Appell an Bundestagsabgeordnete.
Soka-Bau
Kaum Pardon bei ausstehenden Beiträgen
Wenn es um ausstehende Beiträge geht, kennen die Sozialkassen der Bauwirtschaft meist kein Pardon. Forderungen werden ziemlich rigoros eingetrieben. Weil sie nicht zahlen können, müssen viele Firmen Insolvenz anmelden.
Komatsu-Händler Fasieco insolvent
Veränderungen im deutschen Vertriebsnetz von Komatsu stehen an: Über den Kölner Händler Fasieco ist am 1. Juni das Insolvenzverfahren eröffnet worden. Wie es mit Komatsu entlang des Rheins weitergeht, ist noch immer nicht offiziell bestätigt.
Das ist neu in der VOB/B 2012
Vor allem bei der Regelung von Zahlungen hat die VOB/B 2012, gültig seit dem 30. Juli, bedeutende Änderungen gebracht. So sind Schlusszahlungen jetzt schon nach 30 Tagen fällig, Prüf- und Rügefristen wurden verkürzt.
Unvollständige Angebote - und wie man sie rettet
Nachweise, Unterlagen, Fabrikatsangaben, Preise: Bei Ausschreibungen verlangen Auftraggeber häufig sehr viel von den Bietern. Bei Lücken im Angebot droht der Ausschluss. Die VOB/A 2009 bietet neue Möglichkeiten, unvollständige Angebote zu retten.
Kleinigkeit oder Riesenproblem
Optische Mängel
Welche Möglichkeiten hat ein Bauunternehmer, wenn der Bauherr optische Fehler rügt und Mängelansprüche geltend macht? Unser Experte erklärt die Sachlage und gibt wichtige Hinweise zur Gewährleistung und Mängelberechnung.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Nordbau 2025: Leitern und Gerüste flexibel für jede Arbeitshöhe
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude