Bauhandwerk
Aktuelles aus dem Bereich Hochbau und Ausbau - Innovationen bei Baustoffen und Bauverfahren. Wichtiges über Baumaschinen für das Bauhandwerk

Infos zum Thema: "Bauhandwerk"
Das Bauhandwerk gehört zum Baugewerbe und versammelt eine Vielzahl von Handwerksberufen am Bau. Wir berichten hier über technische Neuerungen, neue Baustoffe, Bauverfahren und neue Bausysteme für das Bauhandwerk – alles was interessant ist für Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Maler und Stuckateure, Trockenbauer, Fliesenleger und Estrichleger.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte, an denen das Bauhandwerk beteiligt ist, über technische Innovationen im Bereich Bauhandwerk, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für die Erstellung von Mauerwerk und Dächern, für die Dämmung und die Bauwerksabdichtung sowie für das Bodenlegen. Auch über neue Elektrogeräte und Elektrowerkzeuge, die im Bauhandwerk verwendet werden, informieren wir Sie hier.
Wir informieren Sie laufend über:
- Neuheiten im Bereich der Baustoffe für das Bauhandwerk
- Berichte über neue Geräte und Werkzeuge für das Bauhandwerk
- Bauprodukte, die das Bauhandwerk produktiver machen
- Berufskleidung und Arbeitsschutz
Bleiben Sie bestens informiert über die wichtigsten und neuesten Baustoffe und Baugeräte für das Bauhandwerk!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten zum Bauhandwerk
Für Profis und Heimwerker
Akku-Bohrhammer von Bosch für Profi und Heimwerker
Der leichte Akku-Bohrhammer GBH 18V-22 Professional mit anklickbarer Staubabsaugung eignet sich besonders für Installationsarbeiten über Kopf.
Nordbau 2025
Leitern und Gerüste flexibel für jede Arbeitshöhe
Munk Günzburger Steigtechnik zeigt auf der Nordbau modulare Leitern, Tritte und Gerüste. Sie lassen sich werkzeuglos anpassen und sparen Platz.
Fachmesse
Branchentreffen der Betonbohr- und -sägebranche 2026
Im März 2026 trifft sich die Betonbohr- und -sägebranche zur Fachausstellung BeBoSa in Willingen. Über 50 Hersteller präsentieren ihre Neuheiten.
EuroSkills 2025
Deutsche Bauprofis im Abschlusstraining
Im ABZ Nordschwaben absolvieren Maurer, Zimmerer, Fliesenleger, Stuckateure und Betonbauer ihr Abschlusstraining für die EuroSkills in Dänemark.
Automation am Bau
Roboter und Maurer bauen klimaoptimierte Wände
Robotertechnik verändert Bauprozesse: Maurerlehrlinge errichten im Team mit einem Roboter eine klimaoptimierte Ziegelwand.
Dach+Holz Messenewsticker
+++ Dach+Holz 2026 mit Workspaces und Start-up Area +++
Die Dach+Holz ist das Branchenevent des Dachdecker- und Zimmererhandwerks. Die Messe-Neuheiten zur Dach+Holz 2026 liefert dieser Newsticker
Nordbau 2025
Neues 3in1-Gerät für Stehfalz und mehr
Rheinzink bringt mit dem Clipfix 3in1 ein multifunktionales Werkzeug für die Baustelle. Der Schrauber vereint Magazin-, Bohr- und Schraubfunktion.
Multitalent
Akku-Bohrschrauber ersetzt acht Spezialwerkzeuge
Der Akku-Bohrschrauber Fein ASCM 18-4 QM(P) AS mit erweitertem Quick-In-Zubehör deckt über zehn Anwendungen für die Metall- und Holzbearbeitung ab.
Nordbau 2025
Vielseitige Akku-Säbelsäge für die Baustelle
Mafell stellt die Akku-Säbelsäge RS 32-18 vor. Das Gerät vereint kraftvollen Antrieb, ergonomisches Design und moderne Sicherheitstechnik.
Diamantwerkzeuge
Neue Trockenbohrkronen mit 25 Prozent mehr Schnittleistung
Schneller, ruhiger, effizienter: Das schafft die neue TGD+ Technologie von Tyrolit beim Schneiden von armiertem Beton mit den neuen Trockenbohrkronen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Baak auf der A+A: Pegasus erweitert Barefoot-Serie
- MTS Schrode AG zeigt MiC-Verdichter auf Live-Baustelle auf der RATL 2025
- Jungbaumpflege an Straßen: Lichtraumprofil sichern und Kronen richtig erziehen
- +++ Heppenheim: Kupferdiebe richten hohen Schaden an +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 21 Kommunen ausgezeichnet: Naturnahes Grünflächenmanagement für mehr Biodiversität
- Jubiläum: Vandersanden feiert 100 Jahre Ziegeltradition
- VDMA Baumaschinen und Baustoffanlagen fürchtet um Wettbewerbsfähigkeit
- Bauindustrie warnt vor Investitionsstau bei Wasserstraßen
- Agritechnica 2025: Emissionsfreie Technik und Digitalisierung für GaLaBau & Bauhöfe
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- 23. Deutscher Schlauchlinertag und 14. Deutscher Reparaturtag 2025
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up unter der Lupe (Stärken & Schwächen)
- Holp Cut Wheel im Praxistest: Mehr Tempo und saubere Schnitte in der Landschaftspflege
- Open-S Alliance für Bagger-Schnellwechsler bekommt drei neue Mitglieder
- Automatisierung: Hero Copilot entlastet Bauhandwerk
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Haustarif bei Max Bögl ++
- Hyundai Kurzheckbagger HW170A CR und HX145A CR bei Bokmeier Bau im Einsatz
Top-Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Neuer Haustarif bei Max Bögl ++
- Bauindustrie fordert mehr Investitionen mit Sondervermögen Infrastruktur
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Heppenheim: Kupferdiebe richten hohen Schaden an +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Schalung: Alkus vertieft Partnerschaft mit Hünnebeck