Bauhandwerk
Aktuelles aus dem Bereich Hochbau und Ausbau - Innovationen bei Baustoffen und Bauverfahren. Wichtiges über Baumaschinen für das Bauhandwerk

Infos zum Thema: "Bauhandwerk"
Das Bauhandwerk gehört zum Baugewerbe und versammelt eine Vielzahl von Handwerksberufen am Bau. Wir berichten hier über technische Neuerungen, neue Baustoffe, Bauverfahren und neue Bausysteme für das Bauhandwerk – alles was interessant ist für Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Maler und Stuckateure, Trockenbauer, Fliesenleger und Estrichleger.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte, an denen das Bauhandwerk beteiligt ist, über technische Innovationen im Bereich Bauhandwerk, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für die Erstellung von Mauerwerk und Dächern, für die Dämmung und die Bauwerksabdichtung sowie für das Bodenlegen. Auch über neue Elektrogeräte und Elektrowerkzeuge, die im Bauhandwerk verwendet werden, informieren wir Sie hier.
Wir informieren Sie laufend über:
- Neuheiten im Bereich der Baustoffe für das Bauhandwerk
- Berichte über neue Geräte und Werkzeuge für das Bauhandwerk
- Bauprodukte, die das Bauhandwerk produktiver machen
- Berufskleidung und Arbeitsschutz
Bleiben Sie bestens informiert über die wichtigsten und neuesten Baustoffe und Baugeräte für das Bauhandwerk!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten zum Bauhandwerk
bauma 2025
Automatischer Mischer für kleine Baustellen
Collomix zeigt auf der bauma die neue automatische Mischmaschine für kleine Mengen. Die „oneMix 340“ entlastet speziell Ein-Mann-Baustellen.
Gebäudesanierung
PCI mit dem Sanier-Bulli auf Deutschlandtour
PCI Augsburg startet eine Deutschland-Tour mit dem PCI-Sanierbulli und besucht Verarbeiter direkt auf der Baustelle - Saniertipps mit Verpflegung
Akkugeräte
Geschenk zu Ostern: Akku-Baustrahler mit 4000 Lumen
Wer eine handliche Beleuchtung für seine Baustelle braucht, ist mit dem vielseitigen LED-Strahler „AF8R Work“ von Ledlenser top bedient.
EuroSkills 2025
Deutschlands beste Fliesenleger kämpfen um EM-Ticket
Die deutsche Fliesen-Nationalmannschaft absolviert ihr nächstes EM-Qualifikationstraining beim Baufestival im Ausbildungszentrum-Bau Hamburg.
bauma 2025
Hilti bringt neue Akku-Kappsäge auf den Markt
Die akkubetriebene Kapp- und Gehrungssäge SM 60-22 ist neu bei Hiltis Nuron 22 Volt Akku-Plattform. Sie ist besonders präzise und leicht aufzubauen.
bauma 2025
Kompakte Wandsäge von Tyrolit feiert Messepremiere
Das „Highlight des Jahres“ bei Tyrolit ist die neue Kompaktwandsäge WSE912. Erstmals sind auch Contec und Scanmaskin mit an Bord.
Gerüstbau
Neue Treppenlösung: Uneingeschränkter Zugang während der Sanierung
Während der Sanierungsmaßnahme an einem Esslinger Mehrfamilienhaus erlaubt die temporäre Peri Up-Treppe Public die Nutzung der bestehenden Wohnungen.
Akkugerät
Stabila Kreuzlinien-Lot-Laser: Der Allrounder für den Innenausbau
Der neue Kreuzlinien-Lot-Laser LAX 500 G von Stabila ermöglicht effizientes Arbeiten in der horizontalen und vertikalen Ebene.
Baugewerbe
"Schulter" als Berufskrankheit anerkannt
Ab dem 1. April 2025 gilt die Schädigung der Rotatorenmanschette der Schulter infolge langjähriger und intensiver Belastung als Berufskrankheit.
EuroSkills
Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt erstes EM-Qualifikationstraining
Philipp Schlegel aus Sachsen-Anhalt hat die 1. Runde der GermanSkills 2025 für sich entschieden – eine wichtige Etappe zu den EuroSkills nach Dänemark
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Full-HD-Systeme, Inspektionssoftware und KI +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
- Warum die Generation Z Gärtner werden will
- Liaperl-Blähtonkugeln für Frankfurt-Niederrad: Biofilter für die Abwasserreinigung
- "Stern"-Preis: Funke gehört erneut zu den Innovationsführern
- Demopark 2025: Das sind die Trends und die Erwartungen der grünen Branche
- Norva24 auf der Ro-Ka-Tech 2025: Neuer Messestand, innovative Kanaltechnik, KI & Drohnen
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- DMS Rotatorlöffel im Praxiseinsatz bei Gartenträume Momsen
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Husqvarna präsentiert 2025 drei neue Mähroboter