Ingenieurbau und Bauplanung
Aktuelle Artikel zum Ingenieurbau. Neueste Entwicklungen für Planung, Konstruktion und Errichtung technischer Bauwerke.

Infos zum Thema: "Ingenieurbau und Bauplanung"
Zum Ingenieurbau zählen der Brückenbau, der Tunnelbau, der Wasserbau sowie der Bau von Türmen und Schächten und der Bau von Anlagen. Ingenieurbauwerke sind Bauwerke, die von Bauingenieuren individuell entworfen werden.
Als Ingenieurbauwerke gelten Bauwerke oder Anlagen des Straßenverkehrs, des Schienenverkehrs, des Flugverkehrs oder des Wasserverkehrs, der Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und des Wasserbaus.
Der konstruktive Ingenieurbau befasst sich mit der Statik und Konstruktion von Hochbauten jeder Art: Wohn- und Bürohäuser, Industrie- und Gewerbebauten, Kirchen, Bahnhöfe, Brücken, Türme oder Stadien.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Ingenieurbau, über technische Neuerungen, über neue und weiterentwickelte Baustoffe sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Ingenieurbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- Berichte über Bauprojekte im Ingenieurbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Ingenieurbau
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Ingenieurbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten Meldungen aus dem Ingenieurbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Dienstleistung | Europaweit
Neubau Wachgebäude | Atemschutzwerkstatt | Alarmzughalle an der Hauptfeuerwache FuldaWeitere Bau-Nachrichten über Ingenieurbau und Bauplanung
BAU 2025
Messe-Premiere für superschnellen 3D-Laserscanner
Zum ersten Mal ist österreichische Laserscanner-Hersteller Riegl auf der BAU 2025 und präsentiert den extrem schnellen Laserscanner Riegl VZ-600i 3D.
Stahlbaupreis 2024
Dahlkebrücke in Gütersloh mit Ingenieurpreis ausgezeichnet
Den Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaus, Kategorie Brückenbau haben Drewes & Speth aus Hannover für die Fußgängerbücke über die Dahlke erhalten
Stahlbaupreis 2024
Freitragendes Museums-Dach gewinnt Ingenieurpreis
Den Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues in der Kategorie Hochbau hat Herwig Bretis von der ArtEngineering GmbH aus Schorndorf erhalten.
Bausoftware
Bentley Systems kooperiert mit Google
Bentley Systems, Anbieter von Infrastruktur-Software, hat eine Partnerschaft mit Google angekündigt, um digitale Zwillinge effizienter zu machen.
Bauaufzug
Schlanker Geda-Aufzug am Zementwerk
Beim Umbau eines Zementwerks in Belgien unterstützt eine Transportbühne des bayerischen Bauaufzug-Herstellers Geda die Baustelle.
Stuttgart 21
Airport-Bahnhof entsteht mit modernster Schalungstechnik
Beim Bau des Flughafen-Bahnhofs setzt die ARGE Neubaustrecke-Flughafentunnel Systeme der Noe-Schaltechnik zur Errichtung der Entrauchungskanäle ein.
Arbeitshilfe
Neues Merkblatt „Toleranzen im Spezialtiefbau“
Das Merkblatt hilft Bauherren, Planern und Ausführenden dabei, ein gemeinsames Verständnis über geometrische Toleranzen im Spezialtiefbau zu schaffen
Brückenbau im Taktschiebeverfahren
Schalungsexpertise für die Thalaubachtalbrücke
Die Thalaubachtalbrücke wird im Taktschiebeverfahren neu gebaut. Für die Schalungsplanung sind die Brückenexperten von Doka mit an Bord.
Bauprojekt Neom The Line
Ist dieses Stadion für die WM 2034 eine Luftnummer?
Das saudi-arabische Bauprojekt „Neom The Line“ soll zum Austragungsort der Fußball-WM 2034 werden. Dafür soll ein futuristisches Stadion gebaut werden
Bauprojekt
Rader Hochbrücke: Neubau mit spektakulären Kranmontagen
Am Ersatzneubau der Rader Hochbrücke über den Nord-Ostsee-Kanal sind 18 Liebherr-Krane beteiligt - mit zum Teil spektakuläre Kranmontagen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Rezension zu Fatale Flora. Von giftigen Pflanzen und gemeinen Menschen"
- ++ Neue Elektro-Walzen von Hamm ++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Meiller präsentiert zur bauma 2025 den Thermo-Kippsattel Grandload
- Tarifverhandlungen: Einigung bringt neuen Tarifvertrag für Maler und Lackierer
- Kärcher Municipal mit neuer E-Kehrmaschine auf Demopark
- Neue Hamm Elektro-Tandemwalze HX 70e arbeitet leise und ohne Abgase
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Für Profis und Heimwerker: Neuer kraftvoller Freischneider von Honda
- Mafell K 85-18: Neue Akku-Handkreissäge für präzise Schnitte
- Hamburgs Bauindustrie begrüßt Koalitionsvertrag: Impulse für Wohnungsbau und Infrastruktur
- Frühwarnsystem für Eichenprozessionsspinner – Phenthauproc vom Deutschen Wetterdienstes
- Bosch Rexroth und Trackunit arbeiten bei Baumaschinen-Software zusammen
- Baukonjunktur 2025: Auftragseinbruch im Tiefbau, Hoffnung im Wohnungsbau
- Garten im Frühjahr für Profis und Heimwerker: Husqvarna Gras- und Strauchschere mit Akku
- Profis und Heimwerker: Was ist wichtig bei Kettensägen
- Garten im Frühjahr für Heimwerker und Profis: der RM350D - Makitas erster Mähroboter
- Garten im Frühjahr für Profis und Heimwerker: Akki Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Garten im Frühjahr für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Tarifverhandlungen: Einigung bringt neuen Tarifvertrag für Maler und Lackierer
- Garten im Frühjahr für Profis und Heimwerker: Kettensäge 435i von Husqvarna
- ++ Natursteinindustrie Nord noch ohne Ergebnis ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Baugenehmigungen: Wohnungsbau bleibt im Krisenmodus
- Garten im Frühjahr: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- ++ Neue Elektro-Walzen von Hamm ++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Husqvarna präsentiert 2025 drei neue Mähroboter
- Mähroboter ohne Begrenzungsdraht und aufwendige Installation
- Drohnengestützte Großprofilinspektion: Präzision aus der Luft
- +++ Bielefeld: Werkzeugdiebstahl auf Baustellen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich