Ingenieurbau und Bauplanung
Aktuelle Artikel zum Ingenieurbau. Neueste Entwicklungen für Planung, Konstruktion und Errichtung technischer Bauwerke.

Infos zum Thema: "Ingenieurbau und Bauplanung"
Zum Ingenieurbau zählen der Brückenbau, der Tunnelbau, der Wasserbau sowie der Bau von Türmen und Schächten und der Bau von Anlagen. Ingenieurbauwerke sind Bauwerke, die von Bauingenieuren individuell entworfen werden.
Als Ingenieurbauwerke gelten Bauwerke oder Anlagen des Straßenverkehrs, des Schienenverkehrs, des Flugverkehrs oder des Wasserverkehrs, der Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und des Wasserbaus.
Der konstruktive Ingenieurbau befasst sich mit der Statik und Konstruktion von Hochbauten jeder Art: Wohn- und Bürohäuser, Industrie- und Gewerbebauten, Kirchen, Bahnhöfe, Brücken, Türme oder Stadien.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Ingenieurbau, über technische Neuerungen, über neue und weiterentwickelte Baustoffe sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Ingenieurbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- Berichte über Bauprojekte im Ingenieurbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Ingenieurbau
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Ingenieurbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten Meldungen aus dem Ingenieurbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten über Ingenieurbau und Bauplanung
Bauprojekt FAIR Darmstadt
Porr schließt Rohbau am Teilchenbeschleuniger ab
Nach sechs Jahren hat Porr den Rohbau im nördlichen Baufeld des Teilchenbeschleunigers in Darmstadt abgeschlossen und damit einen Meilenstein erreicht
bauma 2025
Neuer Ingenieurbaukasten schon im Baustelleneinsatz
Nicht auf der bauma, aber schon im Baustelleneinsatz ist das neue Meva Engineering Kit "MEKit", ein Baukastensystem zur Schwerlastunterstützung.
bauma 2025
Peri setzt auf Wohnbau, Infrastruktur und digitale Lösungen
Der Schalungs- und Gerüsthersteller Peri will auf der bauma 2025 einen besonderen Schwerpunkt auf die Bereiche Wohnbau und Infrastrukturbau setzen.
KI am Bau
Peri gründet Joint Venture für Sonderschalungen
Peri hat mit der österreichischen DataB GmbH das Joint Venture DataForm.Work GmbH gegründet. Es soll den Markt für Sonderschalungen vorantreiben
Brücken-Abdichtung
Erstes Reaktionsharz mit BASt-Zertifizierung
Das Spezial-Polyurethan-Harz MC-Dur LF 680 der MC-Bauchemie ist in die BASt-Liste für zertifizierte Stoffe nach H V-PUR aufgenommen worden.
Baustellen-Projektmanagement
Simulations-App sichert Betonqualität
Eine Simulations-App erlaubt es, Betongussergebnisse vorherzusagen, und unterstützt die Qualitätssicherung im Winter auch bei CO2-reduziertem Beton.
Einsturz wegen Korrosion
Carolabrücke muss komplett abgerissen werden
Nach dem Teil-Einsturz der Carolabrücke in Dresden steht Korrosion im Tragwerk als Ursache fest. Nun muss auch der Rest der Brücke abgebrochen werden.
Ingenieurbaupreis 2024
Holz-Hangar beeindruckt mit neuartiger Konstruktion
Für den Luftschiffhangar in Mülheim hat das Ingenieurbüro Ripkens Wiesenkämper aus Essen den Deutschen Ingenieurbaupreis 2024 erhalten.
BAU 2025
Messe-Premiere für superschnellen 3D-Laserscanner
Zum ersten Mal ist österreichische Laserscanner-Hersteller Riegl auf der BAU 2025 und präsentiert den extrem schnellen Laserscanner Riegl VZ-600i 3D.
Stahlbaupreis 2024
Dahlkebrücke in Gütersloh mit Ingenieurpreis ausgezeichnet
Den Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaus, Kategorie Brückenbau haben Drewes & Speth aus Hannover für die Fußgängerbücke über die Dahlke erhalten
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Dortmund: Lkw kippt in Baustelle auf der B1 um +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Pick-up Musso EV: KGM bringt vollelektrische Variante nach Deutschland
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bluegardens lädt zu geführten Messerundgängen auf der Aquanale 2025 ein
- Adler erweitert Bagger-Einsatz: Neue Anbaugeräte für Reinigung, Bohren und Pflege
- Effizienter Glasfaserausbau: Langmatz System für die letzte Meile
- Straßenbau: Bund gibt drei Milliarden Euro zusätzlich frei
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Stihl treibt Akku-Offensive mit neuer Matrixproduktion voran
- Christian Lindner tritt in Beirat der Hagedorn-Unternehmensgruppe ein
- Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung
- Neues Handbuch Bauinsolvenz erschienen
- EGO Europe übernimmt Stierman De Leeuw – Stärkung des Vertriebs in Benelux
- mediaV-Award: rbv gewinnt mit Nachwuchsinitiative #pipeline31
- Wartung von Regenwasser-Filtrationsanlagen: Nachhaltige Lösungen von 3P Technik
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- DWA-Wasserwirtschaftskurs 2025: Blau-grüne Infrastruktur für klimaresiliente Städte
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- +++ Dortmund: Lkw kippt in Baustelle auf der B1 um +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugruben aus Flüssigboden: Wasserdichte Option für grabenlose Verfahren