Ingenieurbau und Bauplanung
Aktuelle Artikel zum Ingenieurbau. Neueste Entwicklungen für Planung, Konstruktion und Errichtung technischer Bauwerke.

Infos zum Thema: "Ingenieurbau und Bauplanung"
Zum Ingenieurbau zählen der Brückenbau, der Tunnelbau, der Wasserbau sowie der Bau von Türmen und Schächten und der Bau von Anlagen. Ingenieurbauwerke sind Bauwerke, die von Bauingenieuren individuell entworfen werden.
Als Ingenieurbauwerke gelten Bauwerke oder Anlagen des Straßenverkehrs, des Schienenverkehrs, des Flugverkehrs oder des Wasserverkehrs, der Wasserversorgung, Abwasserentsorgung und des Wasserbaus.
Der konstruktive Ingenieurbau befasst sich mit der Statik und Konstruktion von Hochbauten jeder Art: Wohn- und Bürohäuser, Industrie- und Gewerbebauten, Kirchen, Bahnhöfe, Brücken, Türme oder Stadien.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Ingenieurbau, über technische Neuerungen, über neue und weiterentwickelte Baustoffe sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Ingenieurbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- Berichte über Bauprojekte im Ingenieurbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Ingenieurbau
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Ingenieurbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten Meldungen aus dem Ingenieurbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Dienstleistung | Europaweit
25-0430 Erweiterung Peter-Pan-Schule – Planungsleistungen HLSWeitere Bau-Nachrichten über Ingenieurbau und Bauplanung
bauma 2025
Neuer Ingenieurbaukasten schon im Baustelleneinsatz
Nicht auf der bauma, aber schon im Baustelleneinsatz ist das neue Meva Engineering Kit "MEKit", ein Baukastensystem zur Schwerlastunterstützung.
bauma 2025
Peri setzt auf Wohnbau, Infrastruktur und digitale Lösungen
Der Schalungs- und Gerüsthersteller Peri will auf der bauma 2025 einen besonderen Schwerpunkt auf die Bereiche Wohnbau und Infrastrukturbau setzen.
KI am Bau
Peri gründet Joint Venture für Sonderschalungen
Peri hat mit der österreichischen DataB GmbH das Joint Venture DataForm.Work GmbH gegründet. Es soll den Markt für Sonderschalungen vorantreiben
Brücken-Abdichtung
Erstes Reaktionsharz mit BASt-Zertifizierung
Das Spezial-Polyurethan-Harz MC-Dur LF 680 der MC-Bauchemie ist in die BASt-Liste für zertifizierte Stoffe nach H V-PUR aufgenommen worden.
Baustellen-Projektmanagement
Simulations-App sichert Betonqualität
Eine Simulations-App erlaubt es, Betongussergebnisse vorherzusagen, und unterstützt die Qualitätssicherung im Winter auch bei CO2-reduziertem Beton.
Einsturz wegen Korrosion
Carolabrücke muss komplett abgerissen werden
Nach dem Teil-Einsturz der Carolabrücke in Dresden steht Korrosion im Tragwerk als Ursache fest. Nun muss auch der Rest der Brücke abgebrochen werden.
Ingenieurbaupreis 2024
Holz-Hangar beeindruckt mit neuartiger Konstruktion
Für den Luftschiffhangar in Mülheim hat das Ingenieurbüro Ripkens Wiesenkämper aus Essen den Deutschen Ingenieurbaupreis 2024 erhalten.
BAU 2025
Messe-Premiere für superschnellen 3D-Laserscanner
Zum ersten Mal ist österreichische Laserscanner-Hersteller Riegl auf der BAU 2025 und präsentiert den extrem schnellen Laserscanner Riegl VZ-600i 3D.
Stahlbaupreis 2024
Dahlkebrücke in Gütersloh mit Ingenieurpreis ausgezeichnet
Den Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaus, Kategorie Brückenbau haben Drewes & Speth aus Hannover für die Fußgängerbücke über die Dahlke erhalten
Stahlbaupreis 2024
Freitragendes Museums-Dach gewinnt Ingenieurpreis
Den Ingenieurpreis des Deutschen Stahlbaues in der Kategorie Hochbau hat Herwig Bretis von der ArtEngineering GmbH aus Schorndorf erhalten.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- +++ Eukirchen: Bagger für Feldfahrt missbraucht +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
- Sichherheitsglas: Fünf Schutzklassen hinter unsichtbarer Fassade
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- +++ Eukirchen: Bagger für Feldfahrt missbraucht +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude