Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Tarifrunde 2021
Bauwirtschaft: Noch keine Einigung bei Tarifverhandlungen
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im Bauhauptgewerbe wurden vertagt. Bis September wollen sich die Tarifparteien einigen.
Kommentar
Die Bauwirtschaft und das Lieferkettengesetz
Wer seriös einkauft, sollte wissen, wo die Bauprodukte herkommen. Das Lieferkettengesetz wird aber zu einer Erhöhung der Baupreise führen.
Auftragsvergabe
Lieferkettengesetz nimmt Bauunternehmen in die Verantwortung
Das Lieferkettengesetz kommt. Auch für Bauunternehmen hat das Gesetz über Sorgfaltspflichten in Lieferketten Konsequenzen.
Übernahme
Baustoffkonzern Owens Corning kauft Dämmstoffveredler Vliepa
Übernahme in der Bauzulieferer-Branche: US-Konzern Owens Corning hat den Dämmstoffveredler Vliepa aus Brüggen gekauft.
Baustoffkrise
Gestiegene Kosten für Material machen das Bauen immer teurer
Neue Wohngebäude sind teurer geworden. Der Mai hat nochmal einen Preisanstieg gebracht. Grund sind die gestiegenen Baustoffpreise.
Bauwirtschaft
Baustoffkrise: Materialmangel am Bau verschärft sich
Lieferengpässe bei Baumaterial: Im Juni waren die Hälfte der Baustellen im Hochbau beeinträchtigt durch Baustoffmangel. Die Preise steigen
Tarifrunde 2021
IG Bau: Tarifverhandlungen werden Ende Juli fortgesetzt
Die Arbeitgeber lenken ein: Früher als erwartet werden die Tarifverhandlungen für das Baugewerbe fortgesetzt. Der Termin steht jetzt fest.
Baupreise
Baustoffkrise: Preise für Bauholz steigen um über 80 Prozent
Lieferengpässe bei Bauholz treiben die Preise im Mai 2021 weiter in die Höhe. Der Bund Deutscher Baumeister fordert eine Marktegulierung.
Personen
Hauser ist neuer Geschäftsführer bei Doka
Die Ära Ziebula bei Doka ist vorbei: Zum 1. Juli 2021 hat Robert Hauser als CEO den Vorsitz der Geschäftsführung bei Doka übernommen.
Firmenübernahme
Hagedorn übernimmt Berliner Tiefbauunternehmen Stave
Die Hagedorn Unternehmensgruppe stellt sich mit der Übernahme des Tiefbauunternehmens Stave GmbH in der Region Berlin breiter auf.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Meilerling präsentiert Halbschalenkipper "Rockstar" für Abbruch und Recycling
- Euro Sweillem feiert 10 Jahre
- Neuer Freischneider mit Akkus von Milwaukee
- Baustelleneinrichtung: Basis für Arbeitssicherheit am Bau
- Nordbau 2025: Leitern und Gerüste flexibel für jede Arbeitshöhe
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Digitalisierung: Bauprojekte effizienter abrechnen mit MWM