Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Baupreise
Vonovia-Schock: Baukosten torpedieren Wohnungs-Neubau
Wohnungsbau gestoppt: Wegen der hohen Baupreise legt die Vonovia alle Neubaupläne für 2023 auf Eis. Der Druck auf das Baugewerbe steigt.
Wohnungsbau
Baugewerbe kritisiert neue Förderung als völlig unzureichend
Für die Baubranche ist das neue Förderprogramm für den klimafreundlichen Neubau eine bittere Enttäuschung. Sie befürchtet eine Talfahrt im Wohnungsbau
Baukonjunktur
Umsatz im November weiter zurückgegangen
Das Bauhauptgewerbe hat im November 2022 ein Orderminus von real 12,7 % hinnehmen müssen. Im Wohnungsbau ist die Nachfrage um 29 Prozent abgesackt.
Bauzulieferer
Wienerberger darf mit Terreal auch Creaton übernehmen
Das Bundeskartellamt hat die Übernahme des französischen Dachbaustoff-Herstellers Terreal durch die österreichische Wienerberger AG gebilligt.
Baukonjunktur
Bauindustrie rechnet mit Umsatzminus von 6 Prozent
Bei weiterhin hohem Auftragsbestand geht die Baubranche mit Skepsis in das neue Baujahr. Mit Sorge blickt das Baugewerbe vor allem auf eine Bausparte.
Unternehmen
Peri übernimmt Schalungssparte von Implenia
Die Implenia Schalungsbau GmbH, Bobenheim-Roxheim, gehört seit Jahresbeginn zu Peri und erweitert dort den Bereich Sonderschalungsbau und Engeneering.
Wohnungsbau
Studie warnt vor Kollaps des sozialen Wohnungsmarkts
Eine Studie hat ein Wohnungsdefizit von 700.000 Wohnungen ermittelt. Nur ein milliardenschwerer Sonderfonds kann den sozialen Wohnungsbau noch retten.
Personalie
BRZ-Gruppe mit neuem Geschäftsführer
Dr. Thomas Reich hat den Posten als CEO der BRZ-Gruppe und Geschäftsführer der Nürnberger Baugruppe am 1. Januar 2023 von Joseph Kronfli übernommen.
Hidromek erobert den deutschen Markt
Hidromek ist ein Newcomer im deutschen Markt. Die Türken sind stolz auf ihre Entwicklungsabteilung und das moderne Design ihrer Baumaschinen.
Baupreise
Ist der Gipfel beim Baupreisindex jetzt erreicht?
Die Preisexplosion bei Baumaterialien hat für heftige Preissteigerungen im Wohnungsbau gesorgt. Der Baupreisindex erreicht immer neue Höhen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Nordbau 2025: Leitern und Gerüste flexibel für jede Arbeitshöhe
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- 3P Technik prüft Regenwasserbehandlungsanlagen
- Mähroboter 2025 für Profis und Heimwerker im Vergleich: Modelle, Technologien RTKn
- Nufam 2025: Dolezych zeigt Neuheiten für sichere Transporte
- Bodenaufbereitung in Hamburg: Nachhaltige Wiederverwertung von Bodenaushub
- Leistung oder Effizienz? – Die Wahl der richtigen Pumpe
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Kaeser e-Power: Leise für sensible Einsätze ++
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Sand-Kiesindustrie Nord: Verhandlungen vertagt ++
- Kommunaltraktor umrüsten: Reifenlösungen von Bohnenkamp
- Schachtsanierung in Burbach: Rundes fürs Eckige
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Reststyrol in Schlauchlinern: Einfluss von Harzanteil auf Grenzwerte
- Krampe Fahrzeugbau mit neuer Doppelspitze im Vertrieb
- Stahlfaser Stabils für Betonbau: Einsatz im Hochbau, Tunnel- und Kanalbau
- A+A Messe 2025: Arbeitssicherheit & Gesundheit in Düsseldorf
Top-Beiträge
- XCMG präsentiert neue Diesel-Minibagger
- Männerspielzeug: Aldi & Norma verkaufen Mini-Bagger im Onlineshop
- Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Bau-Turbo spaltet die Bauwelt: Streit um Paragraf 246e
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Husqvarna Mähroboter für Profis und Heimwerker: Neue Modelle und Technik
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Schwammstadt, kühles Stadtklima, Schatteninseln – Dresden zeigt wie es geht
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- +++ Bad Rappenau: Arbeiter bei Stromunfall verletzt +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kreislaufwirtschaft: Forschungsteam testet Klettverbindungen für Bauteile
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude