Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Neues Zentrum der dänischen Minderheit in Tarp, 1.BA Neubau Kita, EstricharbeitenWeitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Bauma 2022
Messe-Euphorie in der Baumaschinen-Branche
Das Fazit ist durchweg positiv: Die Bauma hat alle Erwartungen übertroffen. Die Hersteller sind nun zuversichtlicher im Hinblick auf ihre Geschäfte.
Konjunktur
Bau gerät weiter unter Druck
Das statistische Bundesamt erwartet einen Rückgangdes des Umsatzes im Bauhauptgewerbe. Die Bauindustrie hofft im Straßenbau auf die Öffentlichen Hand.
Unternehmen
Nelskamp nimmt Dachziegel-Produktion wieder auf
Nach vierwöchigem Produktionsstopp haben die Nelskamp Dachziegelwerke die Herstellung von Tondachziegeln wieder angefahren - und die Preise erhöht.
Baukonjunktur
Studie hält Umsatzminus von fast 5 Prozent möglich
Die Gaskrise trifft den Wohnungsbau besonders hart. 2023 muss die Baubranche laut Roland Berger mit einem Umsatzrückgang von fast 5 Prozent rechnen.
Unternehmen
Baustoffkonzern Holcim zahlt hohe Geldbuße wegen IS-Machenschaften
Holcim muss jetzt dafür geradestehen, dass die syrische Lafarge-Tochter sich in den Jahren vor der Übernahme mit dem IS in Syrien arrangiert hat.
Wohnungsbau
Maßnahmenpaket reicht nicht für 400.000 Wohnungen
Ein Paket von über 180 Maßnahmen hat das „Bündnis für bezahlbaren Wohnraum“ vorgestellt. Warum es nicht reichen wird, um 400.000 Wohnungen zu bauen.
Kommunikationsnetzwerk
AK Baufachpresse setzt Energien frei
Zur Neupositionierung des Kommunikationsnetzwerks gingen die Mitglieder im Rahmen der Zukunftswerkstatt in Würzburg an die Ideenfindung.
Baupreise
Baupreisindex weiterhin auf Höhenflug
Die Preise für Bauleistungen im Wohnungsbau sind im August weiter gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr lagen sie um 16,5 Prozent höher, meldete Destatis.
Preisentwicklung am Bau
Baugewerbe erwartet Marktberuhigung durch Gaspreisbremse
Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes rechnet damit, dass mit der Gaspreisbremse auch der Anstieg der Baupreise gebremst wird.
Unternehmen
Baustoffkonzern HeidelbergCement hat einen neuen Namen
Mit der neuen Unternehmensmarke will der Baustoff-Konzern seine Ausrichtung auf mehr Nachhaltigkeit international kommunizieren.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Bremen: Brennende Gasflasche sorgt für Großeinsatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell für Profis und Heimwerker
- Bürokomplex AERA in Berlin: So funktioniert der XXL- Dachgarten
- Baugenehmigungen im Mai 2025 weiter rückläufig
- Husqvarna ernennt Glen Instone zum CEO
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Toyota Hilux Invincible im Test (2025): Zahlen & Fakten zum Pick-up
- Kraneinsatz: BKL meistert spektakulären Fünffach-Hub in Frankfurt
- Andreas Kamp ist neuer Projektmanager bei den Gärtner von Eden
- Fleer-Tech wird zu Vortex Services
- EuroSkills 2025: Zimmerer-Nationalmannschaft trainiert bei Mafell
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Termin für Demopark 2027 steht
- Bema Maschinenfabrik feiert Jubiläum - Wir sprachen mit Sonja Koopmann
- HD Hyundai macht Fabrik in Ulsan zur Smart-Factory
- Mercedes eActros 600: Fahrbericht bei Nacht und Winterkälte
Top-Beiträge
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Wohnungsbau in Europa 2025: Neubau bricht ein, Deutschland schwächelt
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Akku- Kettensäge von Makitanfür Profis und Heimwerker
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Husqvarna 450X & 445S: Neue Kettensägen für Forst und Garten für Profis und Heimwerker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Husqvarna 542i XP Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell für Profis und Heimwerker
- +++ Bremen: Brennende Gasflasche sorgt für Großeinsatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Husqvarna - Neue Kettensäge mit Akku für Profis und Heimwerker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifergebnis in der Beton- und Fertigteilindustrie NRW