Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Unternehmen
Baustoffkonzern Holcim zahlt hohe Geldbuße wegen IS-Machenschaften
Holcim muss jetzt dafür geradestehen, dass die syrische Lafarge-Tochter sich in den Jahren vor der Übernahme mit dem IS in Syrien arrangiert hat.
Wohnungsbau
Maßnahmenpaket reicht nicht für 400.000 Wohnungen
Ein Paket von über 180 Maßnahmen hat das „Bündnis für bezahlbaren Wohnraum“ vorgestellt. Warum es nicht reichen wird, um 400.000 Wohnungen zu bauen.
Kommunikationsnetzwerk
AK Baufachpresse setzt Energien frei
Zur Neupositionierung des Kommunikationsnetzwerks gingen die Mitglieder im Rahmen der Zukunftswerkstatt in Würzburg an die Ideenfindung.
Baupreise
Baupreisindex weiterhin auf Höhenflug
Die Preise für Bauleistungen im Wohnungsbau sind im August weiter gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr lagen sie um 16,5 Prozent höher, meldete Destatis.
Preisentwicklung am Bau
Baugewerbe erwartet Marktberuhigung durch Gaspreisbremse
Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes rechnet damit, dass mit der Gaspreisbremse auch der Anstieg der Baupreise gebremst wird.
Unternehmen
Baustoffkonzern HeidelbergCement hat einen neuen Namen
Mit der neuen Unternehmensmarke will der Baustoff-Konzern seine Ausrichtung auf mehr Nachhaltigkeit international kommunizieren.
Preisentwicklung am Bau
Weiter viele Stornierungen im Wohnungsbau
Weiterhin berichten über 11 Prozent der Bauunternehmen über Auftragsstornos im Wohnungsbau, weil sich die Bauprojekte nicht mehr rechnen.
Firmenübernahme
Wayss & Freytag gehört jetzt zu Zech
Der Kauf ist vollzogen: Die Zech Building SE hat rückwirkend zum Januar alle Anteile der Wayss & Freytag Ingenieurbau AG übernommen.
Preisentwicklung am Bau
Soviel würden Deutschlands teure Prestigebauten heute kosten
Prestigebauten wie die Elbphilharmonie und das Sony Center wären heute deutlich teurer als im Jahr ihrer Fertigstellung - unsere Tabelle zeigt wieviel
Nordbau 2022
So war die Messe in Neumünster
Die Bilanz nach fünf Tagen: 40.300 Besucher, 587 Aussteller und rund 4.300 Teilnehmer bei über 60 Fachveranstaltungen – das war die Nordbau 2022.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- Kettensäge im Sommer im Garten: Tipps für Profis und Heimwerker
- Was ist wichtig bei Kettensägen - Tipps für Profis und Heimwerker
- Akku-Kettensäge von Bosch für Profis und Heimwerker
- Milwaukees Akku-Kettensägen für Profis und Heimwerker:
- Advancedchain von Bosch für Profis und Heimwerker:
- Kress KC300.9 Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Einhells Kettensägen Fortexxa für Profis und Heimwerker
- Die neue Kettensäge von Metabo für Profis und Heimwerker
- Al-Ko Akku-Kettensägen für Profis und Heimwerker
- Akku- Kettensäge von Makitanfür Profis und Heimwerker
- Kettensäge Stihl MSA 300 im Test für Profis und Heimwerker
- Husqvarna - Neue Kettensäge mit Akku für Profis und Heimwerker
- Einhell mit Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
- Akku-Rasenmäher für Profis und Heimwerker von Bosch
- Kettensäge 435i von Husqvarna für Profis und Heimwerker
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Stuttgart: Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifabschluss für Beton MV und Mitte-Ost ++
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- IPA in Deutschland: Mehr Vertrauen, Kooperation und neue Rollen im Bauwesen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B