Nutzfahrzeuge am Bau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge - Von Kleintransportern über Kipper und LKW bis hin zu Sonderfahrzeugen.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge am Bau"
Das Baugewerbe nutzt viele unterschiedliche Fahrzeuge zum Transport von Personal und Material zur Baustelle – für die Straße und fürs Gelände. Angefangen bei den beliebten Pick-ups über die vielseitigen 7,5-Tonner als Pritsche oder Kipper, weiter mit den großen Bau-Lkw aller Art bis hin zu den riesigen Muldenkippern für die Gewinnungsindustrie.
Wir berichten über Baufahrzeuge aller wichtigen Fahrzeug-Hersteller wie MAN, Daimler Trucks, DAF, Volvo, Iveco, Renault etc. Dazu kommen Anhänger, Tieflader und Trailer für die Baubranche sowie Aufbauten für das Baugewerbe wie zum Beispiel Ladekrane. Sonderfahrzeuge für spezielle Aufgaben am Bau runden die Berichterstattung ab.
Lesen Sie hier alles zum Thema Nutzfahrzeuge am Bau:
- exklusive Tests von Bau-Lkw
- Fahrberichte über Trucks und Transporter für den Bau
- Vorstellung der neuesten Modelle aus der Welt der Baufahrzeuge
- Neuheiten aus der Fahrzeugindustrie im Bereich Motortechnik und Antriebe
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Baufahrzeuge!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Berichte und Tests zu Nutzfahrzeugen für die Baustelle
Sattelzugmaschine
Ford F-Max glänzt mit neuem Motor
Ford Trucks bringt den F-Max mit neuem 13-l-Motor, überarbeitetem Fahrerhaus und digitalen Assistenzsystemen auf den Stand der Zeit.
Kipper
Die Kraftpakete: Schwerlastlösungen für Bau und Abbruch
Für den harten Baustellenalltag zeigten Humbaur, KH-Kipper und Comes auf der bauma 2025 robuste Kipperlösungen mit hoher Zuladung und Widerstandskraft
Fahrmischerpumpe
Carbon-Ausleger mit Rekord-Reichweite
Die MK35H von Cifa kombiniert einen 35 m Carbon-Ausleger, 90 m³/h Förderleistung und ein kompaktes Fahrgestell – ideal für enge Baustellen.
Motoren
Scania Super 11: Neuer Fünfzylinder für Baulogistik
Scania bringt einen 11-l-Fünfzylinder Super 11 auf den Markt. Der kompakte Dieselmotor mit bis zu 430 PS verträgt auch alternative Kraftstoffe
E-Lkw
Volvo stellt E-Truck mit 600-km-Reichweite vor
Volvo baut seinen FH Aero Electric um und verpasst dem Elektromodell eine neue E-Achse samt integriertem Getriebe. Er soll 2026 auf den Markt kommen.
Trailer-Trends 2025
Länge läuft
Längere Ladeflächen, clevere Teleskoptechnik und Brückensysteme haben die Trailerhersteller zur bauma 2025 gezeigt. Neue Ideen für Schwertransporte
Lkw-Reifen
Michelin bringt neue Baustellenreifen auf den Markt
Michelin bringt neue Reifen für den Baustelleneinsatz auf den Markt. Der X Works Z2 ist der erste Baustellenreifen mit B-Label für Kraftstoffeffizienz
Ford Pro Heroes Day
Alleskönner auf Achse
Ford wächst mit Transportern. Ursache sind unter anderem spannende Aufbauten und innovative Services – auch fürs Baugewerbe und den GaLaBau.
Hinterkipper
Meillers neue Kraftpakete für den Schüttguttransport
Meiller bringt mit den Modellen Maxtreme P436 und H436 zwei Hinterkipper auf den Markt, die auch unter härtesten Bedingungen überzeugen.
bauma 2025
JLG bringt neue Elektro-Arbeitsbühne auf den Markt
JLG Industries hat auf der bauma die EC450AJ Compact vorgestellt – eine elektrisch betriebene Gelenkarbeitsbühne für Einsätze auf beengten Baustellen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- IG BAU: Carsten Burckhardt rückt zum Bundesvize auf
- Robuste Rinnenlösung im Einklang mit dem Denkmalschutz
- +++ Metelen: Kupferkabel von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Effiziente Kanalverlegung in Oelde: HS-Kanalrohre für Neubaugebiet Weitkamp II
- Terrassenüberdachung von Schweng: Vorteile für den GaLaBau
- IPA in Deutschland: Mehr Vertrauen, Kooperation und neue Rollen im Bauwesen
- Entwässerung: Historisches Hotel Noord setzt auf Nexite-Rinne
- Investitionsstau: Milliardenlücke bei den Kommunen wächst
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- Belüftertausch in Kläranlage Neustadt: Aerostrip-Refurbishment für mehr Effizienz
- Grabendurchlass-Erneuerung mit Tierschutz-Faktor unter der A27
- GaLaBau: So kann Nachwuchswerbung gelingen
- Fliegl ASW Thermo Abschiebewagen optimiert Asphaltierung am Nikola-Tesla-Flughafen Belgrad
- MTS expandiert und gründet Tochtergesellschaft in Australien
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- GaLaBau-Interview über Image, Ausbildung, Zukunft
- Dynapac Nexus Job Site Documentation Suite für die Datenerfassung im Straßenbau
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- NAMU-Tower: Lupp soll klimaneutrales Hochhaus in Offenbach bauen
- ++ Kalk Aachen: Tarifabschluss ohne Nullmonate ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- +++ Metelen: Kupferkabel von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Cat stellt Kompaktlader und Deltalader der neuen Generation vor