Nutzfahrzeuge am Bau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge - Von Kleintransportern über Kipper und LKW bis hin zu Sonderfahrzeugen.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge am Bau"
Das Baugewerbe nutzt viele unterschiedliche Fahrzeuge zum Transport von Personal und Material zur Baustelle – für die Straße und fürs Gelände. Angefangen bei den beliebten Pick-ups über die vielseitigen 7,5-Tonner als Pritsche oder Kipper, weiter mit den großen Bau-Lkw aller Art bis hin zu den riesigen Muldenkippern für die Gewinnungsindustrie.
Wir berichten über Baufahrzeuge aller wichtigen Fahrzeug-Hersteller wie MAN, Daimler Trucks, DAF, Volvo, Iveco, Renault etc. Dazu kommen Anhänger, Tieflader und Trailer für die Baubranche sowie Aufbauten für das Baugewerbe wie zum Beispiel Ladekrane. Sonderfahrzeuge für spezielle Aufgaben am Bau runden die Berichterstattung ab.
Lesen Sie hier alles zum Thema Nutzfahrzeuge am Bau:
- exklusive Tests von Bau-Lkw
- Fahrberichte über Trucks und Transporter für den Bau
- Vorstellung der neuesten Modelle aus der Welt der Baufahrzeuge
- Neuheiten aus der Fahrzeugindustrie im Bereich Motortechnik und Antriebe
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Baufahrzeuge!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Berichte und Tests zu Nutzfahrzeugen für die Baustelle
bauma 2025
Smarte Achs- und Fahrwerkslösungen von BPW
Die BPW-Gruppe präsentiert auf der bauma 2025 intelligente Achs- und Fahrwerkslösungen, die Trailer smarter und effizienter machen sollen.
bauma 2025
Vier Weltpremieren bei Palfinger
Palfinger präsentiert auf der bauma 2025 erstmals den neuen Ladekran PK 880 TEC sowie drei weitere Weltpremieren, wie etwa bei den Hubarbeitsbühnen.
bauma 2025
Meiller fährt das gesamte Kipper-Programm auf
Meiller zeigt auf der bauma 2025 sein komplettes Portfolio an Kipper-Aufbauten. Neu ist der Absetzkipper Tectris AK18, der den AK16 ersetzen soll.
Ladekrane
Fassi und SSAB vereinbaren Zusammenarbeit für emissionsarmen Stahl
Der Kranhersteller Fassi will Stahl mit reduziertem CO₂-Fußabdruck von SSAB in seinen Hydraulik- und Lkw-Kranen verbauen.
bauma 2025
Bau-Helden für den Klimaschutz
Volvo Trucks erweitert zur bauma 2025 das Angebot an Lkw mit Verbrenner für Biogas und HVO, batterieelektrischem Antrieb und Brennstoffzellenantrieb.
bauma 2025
Fahrzeug-Leckerbissen bei MAN
MAN Truck & Bus zeigt auf der bauma Baufahrzeuge mit 3,5 bis 180 t Gewicht. Im Fokus: der neue vollelektrische MAN eTGS 28.449 6x2-4 Krankipper.
bauma 2025
Mercedes feiert Weltpremiere des eArocs 400
Mercedes-Benz Trucks präsentiert auf der bauma nachhaltige Lkw für den Bau. Seine Weltpremiere feiert der batterieelektrische Mercedes eArocs 400.
bauma 2025
Fuso zeigt drei Canter-Varianten
Die japanische Daimler Truck-Marke Fuso zeigt auf der bauma drei Varianten des Canter in Diesel- und Elektro-Ausführung für die Baubranche.
bauma 2025
Premiere für ein Fliegengewicht
Kögel Trailer präsentiert auf der bauma 2025 einen neuen Muldenkipper. Mit rund 5,2 Tonnen Leergewicht ermöglicht er eine besonders hohe Zuladung.
bauma 2025
Kipper-Lösungen für alle Fälle
Schmitz Cargobull zeigt auf der bauma seine aktuellen Trailer- und Service-Highlights für die Baubranche. Auch Van Hool ist als Mitaussteller dabei
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Wacker Neuson erweitert zero-emission-Baureihe
- Wohnhaus-Modernisierung unter Bewohnung: Neue Zugangslösung mit Peri Up Public
- Scania ProDriver: Digitaler Lkw-Fahrtrainer als App
- Winterdienst ist jetzt ein Thema
- ++ Baustoffindustrie: Tarifrunde steht an ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- +++ Unitechnik visualisiert Fertigteil-Produktion +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Nachhaltigkeit bei Schlauchlinern: CO₂-Bilanz, EPDs und effiziente Härtung
- Ford E-Transit Reichweite erhöhen: VIHP-Wärmepumpe für mehr Effizienz
- Ziegler Group-Pleite: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen möglicher Insolvenzverschleppung
- Sondervermögen: Bauwirtschaft erwartet großen Modernisierungsschub
- +++ Baugewerbe begrüßt Einigung beim Sondervermögen +++ Bauwirtschaft zur Bundestagswahl
- +++ Zoll prüft Mindestlohn in der Baubranche +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Barcelonas Sagrada Familia: Liebherr-Krane helfen bei der finalen Bauphase
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tübingen: Razzia bei Bauunternehmen – Schwarzarbeit & Festnahmen
- Neue Heckenschere mit Akku von Pellenc
- KläranlagenTage 2025: Abwasserbehandlung, Digitalisierung & neue EU-Vorgaben
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Ford Trucks stellt modernisierten F-Max mit neuem Motor vor
- Ziegler Group-Pleite: Staatsanwaltschaft ermittelt wegen möglicher Insolvenzverschleppung
- bauma 2025: Neuer Tadano All-Terrain-Kran mit 79-Meter-Ausleger
- +++ Zoll prüft Mindestlohn in der Baubranche +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- +++ Unitechnik visualisiert Fertigteil-Produktion +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- ++ Baustoffindustrie: Tarifrunde steht an ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Sondervermögen: Bauwirtschaft erwartet großen Modernisierungsschub
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau