Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Wohnungsbau-Krise
Baugenehmigungen weiter in der Abwärtsspirale
Im Wohnungsbau ist keine Besserung in Sicht: Im Februar wurden nur 18.200 Wohnungen genehmigt, das ist ein weiterer Rückgang um 18 Prozent.
Zeppelin Baumaschinen
Barbara Schiller übernimmt die Kommunikation
Zeppelin Baumaschinen hat in der Kommunikationsabteilung eine neue Leiterin: Barbara Schiller setzt auf das Omni-Channel-Marketing.
Wohnungsbau-Krise
Verbändebündnis fordert mehr Fördergelder und weniger Standards
Das Verbändebündnis Wohnungsbau hat die Bundes- und die Landespolitik aufgefordert, sofort eine Sonderförderung für den Wohnungsneubau aufzulegen.
Autobahnbau
Milliarden-Finanzlücke als „Katastrophe mit Ansage“
Dem Autobahnbau fehlen rund 9,7 Milliarden Euro. Von der Bauwirtschaft kommt massive Kritik: Sie hat die Aufstockung der Finanzmittel lange gefordert.
Unternehmen
Krampe Fahrzeugbau verstärkt Vertriebsteam
Der Coesfelder Fahrzeugbauer Krampe vergrößert seine Vertriebsmannschaft mit neuen regionalen Gebietsvertriebsleitern im Südwesten und im Nordwesten.
Gerüstbau
Layher als Top-Innovator 2024 ausgezeichnet
Der Gerüsthersteller Layher hat das TOP 100 Siegel 2024 erhalten. Die Auszeichnung wird Unternehmen für besondere Innovationskraft verliehen.
Bau-Tarifverhandlungen
Gewerkschaft droht mit Scheitern der Verhandlungen
Heute beginnt die dritte Verhandlungsrunde. Die IG Bau fordert ein verbessertes Angebot der Bau-Arbeitgeber, sonst droht eine Schlichtung.
Baumaschinen
Weiteres Rekordjahr für Liebherr
Liebherr hat 2023 scheinbar mühelos einen weiteren Rekordumsatz eingefahren. Schon jetzt ist klar: Das Geschäftsjahr 2024 wird ungleich schwieriger.
Digitalisierung am Bau
Nemetschek schließt Kooperation mit Hexagon
Nemetschek hat eine strategische Partnerschaft mit der Geosystems-Sparte von Hexagon geschlossen, um die Nutzung digitaler Zwillinge voranzutreiben.
Altbausanierung
Barrierefreier Umbau kommt kaum voran
Der Gebäudebestand in Deutschland muss altersgerecht modernisiert werden. Aber fast die Hälfte der Immobilienbesitzer verschiebt die Sanierung.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Wirtgen Group zeigt auf der NordBau 2025 Warm Mix Asphalt und Verdichtungstechnik
- +++ Brake: Stahlplatten gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Neuer 3in1-Schrauber nicht nur für Rheinzink-Stehfalz
- Nordbau 2025: Xella wieder da mit neuem Kalksandstein
- Nordbau 2025: HKL mit neuen Maschinen von Yanmar, Kramer, Merlo und Ammann
- Videoüberwachung für Golfanlagen
- Swecon Baumaschinen mit vielen Premieren auf der NordBau 2025
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Steinzeug Keramo-Vortriebsrohre: Ein Altbekannter kehrt zurück
- Nordbau 2025: Granit Parts mit Live-Werkstatt und Diagnose-Tools
- Fein Akku-Bohrschrauber ersetzt acht Spezialwerkzeuge
- Inklusive Arbeitskleidung von XS bis 6XL
- Neue Akku-Säbelsäge RS 32-18 von Mafell: Kraftvoll, flexibel und sicher
- Neuer Muldenkipper Roadrunner von Alasco für lange Transportstrecken
- Christophel zeigt auf der NordBau 2025 Neuheiten in der mobilen Aufbereitungstechnik
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Kettensäge Stihl MSA 300 im Test für Profis und Heimwerker
Top-Beiträge
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Ausschreibungsstopp gelöst: Bundestag gibt Mittel für Straßenbau frei
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baukonzern Strabag übernimmt Stumpp-Gruppe
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Recyclingbranche fordert Neubewertung von Recyclingbaustoffen
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Mit Bobcat-Raupenlader 400 km zur Messe: 74-Stunden-Trip
- Züblin übernimmt Hilgefort-Standort in Dinklage
- Sondervermögen: Bauindustrie NRW warnt vor Investitionslücke
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test
- Bauordnungen: KI-Bot hilft Vorschriften zu finden
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Beton Nord: 6 % mehr Einkommen und Einmalzahlung