Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Baufinanzierung
Bauzinsen stabil, Inflation wieder steigend
Michael Neumann, Vorstandsvorsitzender der Dr. Klein Privatkunden AG, erklärt aktuelle Entwicklungen rund um Bauzinsen und liefert Prognosen für 2024.
Bau in Baden-Württemberg
Krise im Wohnungsbau hält an
Die Bauwirtschaft Baden-Württemberg verkündet weiterhin beunruhigende Zahlen. Die Krise im Wohnungsbau hat sich weiter verschärft.
Schleswig-Holstein
Wohnungsbau-Krise zwingt Baufirmen zu Personalabbau
In Schleswig-Holstein werden erste Bauarbeiter entlassen. Das Baugewerbe fordert eine schnellere Umsetzung des Wohnungsbau-Programms.
Baugenehmigungen
Baugewerbe: „Im Wohnungsbau gilt höchste Alarmstufe“
Das Statistische Bundesamt meldet deutliche Rückgänge der Baugenehmigungen für Neubauwohnungen. Das Baugewerbe ist alarmiert.
Sozialer Wohnungsbau
Bündnis Soziales Wohnen streitet sich mit Bauministerin Klara Geywitz
Über 910.000 Sozialwohnungen fehlen in Deutschland, sagt eine Studie des Pestel-Institut. Darüber gibt es jetzt Streit mit der Bundesbauministerin.
Personalie
Thomas Förstner verstärkt Köster-Vorstand
Die Köster Holding SE mit Stammsitz in Osnabrück hat ihr Vorstandsteam auf fünf Mitglieder erweitert. Thomas Förstner ist neuer technischer Vorstand.
Tarifverhandlungen am Bau
Dachdecker erhalten Inflationsprämie im Februar 2024
Beschäftigte im Dachdeckerhandwerk erhalten laut Tarifvertrag mit der Lohnabrechnung für Februar den zweiten Teil der Inflationsausgleichsprämie.
Schleswig-Holstein
Baugewerbeverband ruft Baubetriebe zur Großdemo mit den Bauern auf
Die Bauwirtschaft im Norden hat die Baufirmen aufgefordert, sich den Bauernprotesten anzuschließen und an einer Demo in Hohenlockstedt teilzunehmen.
Hochbaukrise
BMD-Baumaschinendienst rutscht in die Insolvenz
Der Heidelberger Baumaschinen-Händler BMD ist durch die Bau- und Immobilienkrise in finanzielle Schieflage geraten. Das Insolvenzverfahren läuft.
Personalie
Neuer Leiter Modulbau bei Baustoffhändler Stark
Seit dem 1. Januar hat Dr. Ulrich Dahlhoff die neu geschaffene Stelle als Leiter Modulbau/Serielles Bauen bei der Stark Deutschland GmbH übernommen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Full-HD-Systeme, Inspektionssoftware und KI +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
- Warum die Generation Z Gärtner werden will
- Liaperl-Blähtonkugeln für Frankfurt-Niederrad: Biofilter für die Abwasserreinigung
- "Stern"-Preis: Funke gehört erneut zu den Innovationsführern
- Demopark 2025: Das sind die Trends und die Erwartungen der grünen Branche
- Norva24 auf der Ro-Ka-Tech 2025: Neuer Messestand, innovative Kanaltechnik, KI & Drohnen
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- DMS Rotatorlöffel im Praxiseinsatz bei Gartenträume Momsen
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Husqvarna präsentiert 2025 drei neue Mähroboter