Tiefbau und Straßenbau
Alle aktuellen Artikel über Straßenbau - Wir berichten über Infrastrukturprojekte und Baustoffe sowie Baumaschinen für den Straßenbau.

Infos zum Thema: "Tiefbau und Straßenbau"
Der Tiefbau befasst sich in Abgrenzung zum Hochbau mit der Planung und Errichtung von Bauwerken, die an oder unter der Erdoberfläche liegen.
Fachgebiete des Tiefbaus sind:
- Straßen- und Wegebau
- Asphaltbau, Pflasterbau, Betonstraßenbau
- Asphaltmischwerke, Betonmischwerke
- Im Straßen- und Wegebau wird eine Vielzahl von Baumaschinen verwendet: Kaltfräsen, Asphaltfertiger/Betonflächenfertiger, Straßenwalzen/Asphaltwalzen/Grabenwalzen/Tandemwalzen, Rüttelplatten, Stampfer, Bindemittelstreuer, Spritzmaschinen.
- Eisenbahnbau
- Zweiwegebagger
- Erdbau
- Bagger, Radlader, Baustellendumper, Muldenkipper, Erdbauwalzen, Bodenstabilisierer
- Grundbau
- Tunnelbau
- Im Brückenbau gibt es Überschneidungen zum Ingenieurbau.
- Wasserbau: Wasserstraßen, Staudämme
- Im Kanalbau kommen unter anderem Verbausysteme (Kanalverbau) zum Einsatz.
- Im Spezialtiefbau (Absicherung, Tiefgründung, Herstellung von Ortbetonpfählen und Schlitzwänden, Einbau von Spundwänden, Baugrundverbesserung, Bodenmischen, Rüttelstopfverdichtung, Fallgewichtsverdichtung u. ä.) kommen verschiedene Baumaschinen zum Einsatz:
- Ramm- und Bohrgeräte, Hängemäkler, Schwingmäkler, Hydroseilbagger
- Anbauwerkzeuge wie Rüttler, Hämmer oder Schlitzwandfräsen
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Tiefbau und Straßenbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Erschließung Gewerbegebiet "Am Kreisel Neustädtlein", Straßenbau, Kanal und WasserversorgungWeitere Bau-Nachrichten über Tiefbau und Straßenbau
Kehrbesen
Sauber mit dem ersten Strich
Cleansweep V-Concept-Kehrbesen bewältigen dreimal mehr Schmutz als gerade Schiebebesen – und das ohne Streifenbildung. Das spart Zeit und Kosten.
Tiefbau Live
Aha-Momente für Bau-Praktiker
Die Demonstrationsmesse Recycling Aktiv & Tiefbau Live (RATL) liefert Bau-, Abbruch- und Recyclingunternehmen Steilvorlagen für effizientes Arbeiten.
bauma 2025
Messespektakel: Bagger, Beats und Weltpremieren
Tanzende Bagger, große Technik zum Anfassen und Weltpremieren im Minutentakt: Die bauma 2025 war ein echtes Spektakel. Showeinlagen im Video!
Radlader
Komatsu schickt 10-Tonnen-Radlader ins Rennen
Komatsu stellt den 10-Tonnen-Radlader WA170M-11 vor. Er schließt eine Lücke im Komatsu-Angebot und kommt auf Wunsch mit einem neuartigen Hubgerüst.
Saugbagger
MTS bleibt auf Wachstumskurs
Die MTS Mobile Tiefbau Saugsysteme GmbH hat 2024 sieben neue Vertriebs- und Servicepartner in Deutschland und Europa gewonnen. Weitere sollen folgen.
EM-Reifen
BKT-Earthmax halten was aus im Recycling
BKT kennt sich mit Reifen aus. Für die Radlader der Firma Horn schickt der Osnabrücker Händler Bohnenkamp einen echten Hochleistungsreifen ins Rennen.
bauma 2025
Fortschritte beim Staubmanagement auf der Baustelle
Frutiger hat auf der bauma 2025 Neuheiten bei seinen Staubbindesystemen gezeigt. Kunden haben immer die Wahl zwischen Standard und maßgeschneidert.
Elektrobagger
Ohne Umwege effizient
Die KTEG GmbH hat zusammen mit Hitachi den elektrischen Mobilbagger ZE150W entwickelt. Dabei griffen die Ingenieure auf einen besonderen Kniff zurück.
Drehantrieb
Gartenträume ganz flexibel
Gartenträume Momsen spart sich Nacharbeiten per Hand beim Planieren und Modellieren jetzt mit einem DMS-Rotatorlöffel. Und der hat noch mehr Vorteile.
bauma 2025
Develon setzt auf smarte Bagger
Develons neue Raupenbagger sind mit 2D-Maschinensteuerung, Ausleger-Automatik und zahlreichen digitalen Assistenzsystemen jetzt noch produktiver.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Reline-Bilanz zur Ro-Ka-Tech: Grabenlose Kanalsanierung auf Wachstumskurs
- Bauordnungen: KI-Bot hilft bei der Vorschriftensuche
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- +++ Erwitte: Baumaschinen von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Gartenschauen im B_I galabau-Newsticker🌳Sieger des GaLaBau-Cups aus Baden-Württemberg
- Ro-Ka-Tech 2025: Geiger Kanalsanierung überzeugt mit Wickelrohrverfahren
- Elektro-Lkw: Volvo stellt FH Aero Electric mit 600-km-Reichweite vor
- Berlin: Bürogebäude AERA mit XXL-Dachgarten bald fertig
- ++ Fertigteilindustrie: IG Bau kritisiert Angebot ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Dresden: Stadtreinigung arbeitet mit Laubbläsern von Pellenc
- Rohrinnensanierung: Rohrgroup stellt auf der Ro-Ka-Tech Franchise-System vor
- Husqvarna: Neue Kettensägen ab 2025 für Profis und Heimwerker auf dem Markt
- Kommunal-Edition auf der Demopark: Rückewagen und Schutzaufbauten von Reil & Eichinger
- Verkehrswegebau: Strabag AG meldet Rekordaufträge
- Gemeinsame Initiative unterstützt Quereinstieg in die Kanalsanierung
- Fahrtest Opel Movano: Transporter für den GaLaBau im Test
- Mähroboter ohne Begrenzungsdraht und aufwendige Installation
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer VW Transporter (2025): Technische Daten, E-Antrieb, Ladevolumen und Fahrverhalten
- Für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge Mark II
- bauma 2025: Trailer-Trends für Transporte mit Überlänge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo bringt neue Radlader-Generation L150, L180, L200 High Lift, L220 und L260
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Für Profis und Heimwerker: Einhell mit Akku-Kettensäge
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren
- 10.000ster leistungsverzweigter Liebherr XPower-Radlader läuft in Bischofshofen vom Band
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Enttäuschung über Angebot der Arbeitgeber
- ++ Fertigteilindustrie: IG Bau kritisiert Angebot ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Helma-Insolvenz: 13,7 Millionen Euro für neue Bauarbeiten im Ostseeresort Olpenitz
- Verkehrswegebau: Strabag AG meldet Rekordaufträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- +++ Erwitte: Baumaschinen von Baustelle gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker