Tiefbau und Straßenbau
Alle aktuellen Artikel über Straßenbau - Wir berichten über Infrastrukturprojekte und Baustoffe sowie Baumaschinen für den Straßenbau.

Infos zum Thema: "Tiefbau und Straßenbau"
Der Tiefbau befasst sich in Abgrenzung zum Hochbau mit der Planung und Errichtung von Bauwerken, die an oder unter der Erdoberfläche liegen.
Fachgebiete des Tiefbaus sind:
- Straßen- und Wegebau
- Asphaltbau, Pflasterbau, Betonstraßenbau
- Asphaltmischwerke, Betonmischwerke
- Im Straßen- und Wegebau wird eine Vielzahl von Baumaschinen verwendet: Kaltfräsen, Asphaltfertiger/Betonflächenfertiger, Straßenwalzen/Asphaltwalzen/Grabenwalzen/Tandemwalzen, Rüttelplatten, Stampfer, Bindemittelstreuer, Spritzmaschinen.
- Eisenbahnbau
- Zweiwegebagger
- Erdbau
- Bagger, Radlader, Baustellendumper, Muldenkipper, Erdbauwalzen, Bodenstabilisierer
- Grundbau
- Tunnelbau
- Im Brückenbau gibt es Überschneidungen zum Ingenieurbau.
- Wasserbau: Wasserstraßen, Staudämme
- Im Kanalbau kommen unter anderem Verbausysteme (Kanalverbau) zum Einsatz.
- Im Spezialtiefbau (Absicherung, Tiefgründung, Herstellung von Ortbetonpfählen und Schlitzwänden, Einbau von Spundwänden, Baugrundverbesserung, Bodenmischen, Rüttelstopfverdichtung, Fallgewichtsverdichtung u. ä.) kommen verschiedene Baumaschinen zum Einsatz:
- Ramm- und Bohrgeräte, Hängemäkler, Schwingmäkler, Hydroseilbagger
- Anbauwerkzeuge wie Rüttler, Hämmer oder Schlitzwandfräsen
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Tiefbau und Straßenbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
01477 Arnsdorf, Sachsen
Weitere Bau-Nachrichten über Tiefbau und Straßenbau
Bagger-Schnellwechsler
Volle Flexibilität – auch zum Nachrüsten
Lehnhoff-Schnellwechselsysteme machen Bagger zu echten Geräteträgern. Die Königsklasse bilden dabei vollhydraulische Schnellwechsler wie der SQ70V.
Tunnelbau
Elektro-Premiere unter der Erde
Direkt unter dem Marienhof entsteht Münchens neuer Tiefbahnhof – mit einer Premiere für Europa: dem Einsatz des ersten Volvo-Radladers L120 Electric.
Baumaschinenindustrie
Volvo Construction Equipment investiert in Raupenbaggerproduktion
Volvo Construction Equipment investiert in seine globale Bagger-Produktion. Bestehende Werke werden modernisiert, ein Standort entsteht neu in Europa.
Mobile Wiegesysteme
Pfreundt gründet Tochtergesellschaft in Dänemark
Um den skandinavischen Markt noch besser zu bedienen, hat Pfreundt die Tochtergesellschaft Pfreundt Scandinavia ApS im dänischen Sønderborg gegründet.
Baustellendumper
Diecis neuer Dreiseitenkipper
Der neue Dieci DP 120 T ist ein kompakter, dreiseitig kippbarer Dumper für enge Baustellen, Tunnel und Bergwerke – auch ideal für den Mietmarkt.
Baumaschinen
Bagger zu durstig? Geld zurück!
Caterpillar gibt seinen Kunden eine Kraftstoff-Garantie für seine Standard-Baumaschinen. Und zahlt Geld zurück, wenn die Messlatte gerissen wird.
Digitalisierung am Bau
Beutlhauser setzt auf Telematik-Boxen
Beutlhauser liefert künftig alle Neumaschinen standardmäßig mit OneStop Pro-Telematik aus. So geht keine Maschine mehr "verloren".
Alternative Antriebe
EU-Zulassung für JCB's Wasserstoffmotor
JCB setzt auf Wasserstoff-Verbrennungsmotoren. Jetzt hat der Hersteller eine wichtige Wegmarke erreicht: die erste vollständige EU-Typgenehmigung.
Digitalisierung am Bau
Altreifenverwertung einfach online
Bohnenkamp hat seinen Altreifen-Verwertungsservice jetzt auch im eigenen Onlineshop verfügbar gemacht. Kunden können den Service online buchen.
Neuer Standort
Kiesel-Niederlassung Würzburg zieht nach Waldbrunn
Kiesel Süd baut seine Niederlassung Würzburg neu in Waldbrunn. Für den Umzug gibt es, neben dem größeren Platzangebot, noch einen weiteren Grund.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker