
Infos zum Thema: "Abbruch und mineralische Aufbereitung"
Spannende News und Berichte über Abbruch und mineralische Aufbereitung:
- Abbruchbagger, High-Reach-Abbruchausleger, hydraulische Anbaugeräte (Abbruchzangen, -greifer, Schrottscheren, Pulverisierer, Hydraulikhämmer)
- Gesetzliche Bestimmungen zum Immissionsschutz (Staubvermeidung/Lärmschutz) und zum Baustoffrecycling bzw. der Deponierung (Deponieklassen etc.)
- Im Innenabbruch spielen Abbruchroboter und emissionsfreie Baumaschinen wie Elektrobagger eine besondere Rolle.
- Gewinnung mineralischer Rohstoffe/Steine und Erden in Steinbrüchen, Sand- und Kiesgruben
- Maschinen für Verladung und Transport mineralischer Rohstoffe: Bagger, Radlader, Muldenkipper, Hochlöffel, Tieflöffel, Hydraulikhämmer
Die Zukunft liegt im selektiven Rückbau und der sortenreinen Aufbereitung der Baustoffe. So müssen weniger Baustoffe deponiert werden, und kostspielige Lkw-Transporte entfallen.
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Abbruch!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten über Abbruch und mineralische Aufbereitung
Rückbauprojekt
Erfolgsgaranten im Abbruch-Heimspiel
Die Textilwerke Deggendorf sind seit einigen Jahren Geschichte. Mit dem "Nachlass" beschäftigen sich die Kobelco-Abbruchbagger der Karl-Bau GmbH.
Volvo CE
Vier neue Abbruchbagger
Volvo CE modernisiert seine Abbruchbagger. Sie arbeiten mit mehr Reichweite, verbesserten Auslegern und Hydraulik produktiver und effizienter denn je.
Abbruchbagger
Abbruch-Kompetenz in XXL
5 Millionen Kubikmeter umbauter Raum, über 100.000 Tonnen Stahl: Für den Rückbau eines Steinkohlekraftwerks nutzt die Porr ihren neuen KTEG-Bagger.
Schrottrecycling
Neue Greifer-Scheren-Konfiguration für effiziente Autoverschrottung
Indeco führt für sein Multifunktionsgerät IMP 15 die neue Greifer-Scheren-Konfiguration „Car Dismantler“ ein, perfekt für das Schrottauto-Recycling.
Brech- und Siebtechnik
Elektro-Antrieb spart auf lange Sicht
Elektrisch betriebene Brech- und Siebanlagen rechnen sich schon nach wenigen Jahren und bieten darüber hinaus einige weitere interessante Vorteile.
Baustoffrecycling
Schlagkräftiges Asphaltrecycling bei AKS
Bei AKS Garten- und Landschaftsbau in Essen übernimmt das Asphaltrecycling jetzt ein Prallbrecher RM 120X – mit durchschlagendem Erfolg.
Baustoffrecycling
Haldenüberwachung einfach per App
Brech- und Siebanlagenbetreiber können nicht immer alle Materialhalden im Blick haben. Kleemanns "Spective Connect"-App zeigt ihre aktuelle Höhe an.
Mining
Liebherr zieht größten Auftrag der Firmengeschichte an Land
Bei Liebherr hat der australische Bergbaukonzern Fortescue 475 Muldenkipper, Bagger und Panierraupen bestellt - ein Großauftrag mit Milliarden-Volumen
Nordbau 2024
Kleines Grobsieb für robuste Einsätze
Mesda-Vertriebspartner Teufelsmoor stellt die mobile Grobstücksiebmaschine S5D für kleine bis mittelgroße Betreiber in Steinbruch und Recycling vor.
Nassaufbereitung
Neue Estrichsand-Rezeptur für Brandrübel
Das Kieswerk Brandrübel hat ein neues Anlagenkonzept für seine Sandwäsche. Den entscheidenden Anstoß dazu gab der Lübecker Händler Christophel.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Hauraton erweitert Sortiment: Calbonex-Filtersubstrate für Regenwasserbehandlung
- Neues Drosselsystem EcoFlow Control: Kleine Ursache – große Wirkung
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- bauma 2025: Geda präsentiert ersten Akku-Seilaufzug
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Volvo CE und Unicontrol kooperieren bei 3D-Maschinensteuerung für Bagger
- Aquarius Eco Premium: Oase hat neue Pumpen auf den Markt gebracht
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Treerex II von Edelrid: Ein Update für Baumkletterer
- Mesto E-Flow: Welchen Vorteile bieten elektrische Sprühgeräte
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Kubota: Neues Führungstrio stärkt Vertrieb und Marketing
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
- Vierte Reinigungsstufe Bickenbach: Ozonierung und Aktivkohle für sauberes Trinkwasser
- Neuer Standort in Kassel: Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
- Strate: Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung
- Köppl kooperiert mit Stihl: neues Elektro-Trägerfahrzeug
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Kubota und Liebherr schließen OEM-Partnerschaft für Mobilbagger
- +++ Naturstein-Tarifrunde in Dortmund +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- bauma 2025: Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024