
Infos zum Thema: "Abbruch und mineralische Aufbereitung"
Spannende News und Berichte über Abbruch und mineralische Aufbereitung:
- Abbruchbagger, High-Reach-Abbruchausleger, hydraulische Anbaugeräte (Abbruchzangen, -greifer, Schrottscheren, Pulverisierer, Hydraulikhämmer)
- Gesetzliche Bestimmungen zum Immissionsschutz (Staubvermeidung/Lärmschutz) und zum Baustoffrecycling bzw. der Deponierung (Deponieklassen etc.)
- Im Innenabbruch spielen Abbruchroboter und emissionsfreie Baumaschinen wie Elektrobagger eine besondere Rolle.
- Gewinnung mineralischer Rohstoffe/Steine und Erden in Steinbrüchen, Sand- und Kiesgruben
- Maschinen für Verladung und Transport mineralischer Rohstoffe: Bagger, Radlader, Muldenkipper, Hochlöffel, Tieflöffel, Hydraulikhämmer
Die Zukunft liegt im selektiven Rückbau und der sortenreinen Aufbereitung der Baustoffe. So müssen weniger Baustoffe deponiert werden, und kostspielige Lkw-Transporte entfallen.
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Abbruch!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten über Abbruch und mineralische Aufbereitung
bauma 2025
Backers präsentiert elektrische Sieb- und Mischmaschine
Die jüngste Neuentwicklung von Backers ist eine rein elektrisch angetriebene Sieb- und Mischmaschine, die im dänischen Straßenbau im Einsatz ist.
bauma 2025
Digitale Hilfe für die Aufbereitung
Digitale Assistenzsysteme helfen auch in der mobilen Aufbereitung: Die RM Group zeigt auf der bauma 2025 smarte Technologien und zwei Weltpremieren.
Baustoffrecycling
Neues Anlagenkonzept senkt die Kosten
Die Alfred Wende GmbH & Co. KG modernisiert ihr Bauschuttrecycling mit einer Siebanlage Warrior 1800 und einem Telestack-Haldenband TC 424X.
GIPO zur bauma 2025
Die nächste Generation der raupenmobilen Prallbrechanlagen
Mit der GIPO P 101 GIGA und der GIPO P 111 GIGA präsentiert der Schweizer Hersteller zur bauma neue Modelle seiner erfolgreichen Prallbrecher-Serie.
Betonfräsen
Hindernis im Fluss schonend beseitigt
Zum Zerkleinern einer mächtigen Wehrschwelle im Fluss Ilm verwendete das Bauunternehmen ein Kemroc-Schneidrad DMW 220 - präzise und erschütterungsarm.
Veranstaltung
Fachtagung Abbruch 2025 legt Fokus auf Qualität
Europas größter Fachkongress im Bereich Abbruch und Rückbau geht in die nächste Runde: Die Fachtagung Abbruch 2025 findet am 14. März in Berlin statt.
Rückbauprojekt
Erfolgsgaranten im Abbruch-Heimspiel
Die Textilwerke Deggendorf sind seit einigen Jahren Geschichte. Mit dem "Nachlass" beschäftigen sich die Kobelco-Abbruchbagger der Karl-Bau GmbH.
Volvo CE
Vier neue Abbruchbagger
Volvo CE modernisiert seine Abbruchbagger. Sie arbeiten mit mehr Reichweite, verbesserten Auslegern und Hydraulik produktiver und effizienter denn je.
Abbruchbagger
Abbruch-Kompetenz in XXL
5 Millionen Kubikmeter umbauter Raum, über 100.000 Tonnen Stahl: Für den Rückbau eines Steinkohlekraftwerks nutzt die Porr ihren neuen KTEG-Bagger.
Schrottrecycling
Neue Greifer-Scheren-Konfiguration für effiziente Autoverschrottung
Indeco führt für sein Multifunktionsgerät IMP 15 die neue Greifer-Scheren-Konfiguration „Car Dismantler“ ein, perfekt für das Schrottauto-Recycling.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Bremen: Brennende Gasflasche sorgt für Großeinsatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell für Profis und Heimwerker
- Bürokomplex AERA in Berlin: So funktioniert der XXL- Dachgarten
- Baugenehmigungen im Mai 2025 weiter rückläufig
- Husqvarna ernennt Glen Instone zum CEO
- VW Amarok im Test: Premium-Pick-up für Baustelle und Straße
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- Toyota Hilux Invincible im Test (2025): Zahlen & Fakten zum Pick-up
- Kraneinsatz: BKL meistert spektakulären Fünffach-Hub in Frankfurt
- Andreas Kamp ist neuer Projektmanager bei den Gärtner von Eden
- Fleer-Tech wird zu Vortex Services
- EuroSkills 2025: Zimmerer-Nationalmannschaft trainiert bei Mafell
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Termin für Demopark 2027 steht
- Bema Maschinenfabrik feiert Jubiläum - Wir sprachen mit Sonja Koopmann
- HD Hyundai macht Fabrik in Ulsan zur Smart-Factory
- Mercedes eActros 600: Fahrbericht bei Nacht und Winterkälte
Top-Beiträge
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Wohnungsbau in Europa 2025: Neubau bricht ein, Deutschland schwächelt
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Akku- Kettensäge von Makitanfür Profis und Heimwerker
- Autobahn-Ausschreibungsstopp 2025: Bauindustrie warnt vor Stillstand
- Saint-Gobain verkauft Holzbauspezialist Brüggemann an großes Bauunternehmen
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Husqvarna 450X & 445S: Neue Kettensägen für Forst und Garten für Profis und Heimwerker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Husqvarna 542i XP Akku-Kettensäge für Profis und Heimwerker
- Akku-Schlagbohrschrauber TP-CD 18/70 Li-i BL von Einhell für Profis und Heimwerker
- +++ Bremen: Brennende Gasflasche sorgt für Großeinsatz +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Husqvarna - Neue Kettensäge mit Akku für Profis und Heimwerker
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarifergebnis in der Beton- und Fertigteilindustrie NRW