
Infos zum Thema: "Abbruch und mineralische Aufbereitung"
Spannende News und Berichte über Abbruch und mineralische Aufbereitung:
- Abbruchbagger, High-Reach-Abbruchausleger, hydraulische Anbaugeräte (Abbruchzangen, -greifer, Schrottscheren, Pulverisierer, Hydraulikhämmer)
- Gesetzliche Bestimmungen zum Immissionsschutz (Staubvermeidung/Lärmschutz) und zum Baustoffrecycling bzw. der Deponierung (Deponieklassen etc.)
- Im Innenabbruch spielen Abbruchroboter und emissionsfreie Baumaschinen wie Elektrobagger eine besondere Rolle.
- Gewinnung mineralischer Rohstoffe/Steine und Erden in Steinbrüchen, Sand- und Kiesgruben
- Maschinen für Verladung und Transport mineralischer Rohstoffe: Bagger, Radlader, Muldenkipper, Hochlöffel, Tieflöffel, Hydraulikhämmer
Die Zukunft liegt im selektiven Rückbau und der sortenreinen Aufbereitung der Baustoffe. So müssen weniger Baustoffe deponiert werden, und kostspielige Lkw-Transporte entfallen.
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Abbruch!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten über Abbruch und mineralische Aufbereitung
Nordbau 2025
Christophel bringt Dynarox-Brecher mit
Wer mobile Aufbereitungstechnik sucht, der wird auf der NordBau 2025 bei Christophel fündig. Ein Produkt ist brandneu beim Lübecker Händler.
Baustoffrecycling
Wie WDVS-Rückbauabfälle doch recycelt werden können
Der Rückbau EPS-basierter Wärmedämm-Verbundsysteme ist selten. Der WDVS-Hersteller Sto hat nun eine Möglichkeit für die Weiterverwendung gefunden.
Pilotprojekt
Emissionsfreier Rückbau in Erlangen gestartet
In Erlangen erfolgt derzeit der weltweit erste emissionsfreie Rückbau in großem Stil mit elektrischen Baggern und Lkw von Volvo und Husqvarna-Robotern
Abbruchbagger
Schlüsselmaschine für knifflige Fälle
Mit seinem neuen Liebherr-Abbruchbagger R 980 mit bis zu 50 Metern Reichhöhe kann Plannerer den Abbruch hoher Bauwerke nun deutlich zügiger umsetzen.
Abbruch
High Reach trifft Standfestigkeit
Ein Volvo EC750E HR zeigt beim Rückbau in Berlin, wie sich 46 Meter Reichhöhe, Präzision und Standfestigkeit im innerstädtischen Abbruch auswirken.
Neue Abbruchzangen
Bereit, alles zu zerlegen
Wenn Wände, Fundamente oder Stahlbetonstrukturen fallen sollen, braucht es das richtige Werkzeug. MB Crusher hat dafür neue Abbruchzangen konzipiert.
Mineralische Aufbereitung
Verschleißmaterial nachhaltig nutzen
Isenmann will bei seinen Verschleißschutz-Lösungen für Siebanlagen in Zukunft stärker auf Recyclingmaterial setzen – auch zum Nutzen seiner Kunden.
Aufbereitungstechnik
Dynarox-Vertrieb startet in Deutschland
Die Händler für Aufbereitungstechnik Christophel und Kölsch erweitern ihr Angebot mit mobilen Dynarox-Prallbrechanlagen von Hazemag.
bauma 2025
Massive Kraftreserven bei Indeco
Mit einem starken Auftritt stellt Indeco auf der bauma 2025 mehrere Neuerungen vor. Highlight ist die neue Abbruchgzange IDC 70.
bauma 2025
SBM feiert Weltpremiere der Euromix Nova
Mit einem hochaktuellen Mix aus Weltneuheiten, Weiterentwicklungen und Bewährtem präsentiert sich die SBM Mineral Processing auf der Bauma 2025.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN ++ Knikmops feiert Premiere auf der Nordbau ++
- BKT erhält vierten Caterpillar Excellence Award in Folge
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- ifo Institut kritisiert fehlende Zusätzlichkeit bei Länder-Investitionen
- Flüssigboden im Kanalbau: Kosten, Vorteile und Qualität im Vergleich
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Sanierung Dortmund-Asseln: Kanalrenovierung mit grabenlosem TIP-Verfahren
- +++ Kiel: Zoll kontrolliert Großbaustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Marc Stiebing zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- John Deere: Justin Rose neuer Europa-Chef
- Für Profis und Heimwerker: IVG gibt Tipps zum Thema Akku
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Abwärmenutzung: Datacenter als Heizungszentralen der Zukunft
- Landesgartenschau 2026 mit speziellem Biotop
- Trustlog digitalisiert Avalgeschäft: DZ BANK neu auf der Plattform
- Stromtrasse A-Nord: Qualitätsgesicherter Flüssigboden für die Energiewende
- Komatsu-Händler Schlüter feiert Umzug
Top-Beiträge
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Abriss Westendbrücke: 99 Prozent Wiederverwertung des Bauschutts
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Interview: Norva24 bleibt auf Wachstumskurs
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- EuroSkills 2025: Nationalteam Deutsches Baugewerbe startet in Herning
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht
- +++ Kiel: Zoll kontrolliert Großbaustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker