Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | National
Informations-, Kommunikations- und Sicherheitsanlagen – Jugend- und FreizeitzentrumWeitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Baukonjunktur
Bauwirtschaft erwartet Umsatzplus von 5,5 Prozent für 2022
Mehr Umsatz, mehr Personal: Die Umsatzprognose von Bauindustrie und Baugewerbe für das Jahr 2022 fällt erwartungsgemäß positiv aus.
Fachveranstaltung
Zweite digitalBau verschoben auf Ende Mai
Eigentlich sollte die digitalBau wieder parallel zur Dach+Holz in Köln im Februar stattfinden. Daraus wird nun nichts.
Personalie
Neuer Geschäftsführer bei Paschal
Michael Stoevelbaek verlässt zum Jahresende 2021 den Schalungshersteller aus Steinach. Sein Nachfolger Marius Wunder ist bereits im Amt.
Materialmangel
Preisentwicklung am Bau macht Generalunternehmern zu schaffen
Die Entwicklung der Preise belastet das Baugewerbe. Baufirmen, die als GU tätig sind, können die Preissteigerungen oft nicht weitergeben.
Tarifverhandlungen am Bau
Neuer Haustarif bei Hochtief steht
Die Verhandlungen über den Haustarifvertrag bei Hochtief sind abgeschlossen: Er bringt den Beschäftigten nicht nur 6,4 Prozent Lohnerhöhung.
Ampel-Koalition
Was der Koalitionsvertrag für die Bauwirtschaft bedeutet
Der Koalitionsvertrag der „Ampel“ enthält positive Signale für die Bauwirtschaft. Welche Punkte sind für den Bau besonders wichtig?
Pandemie
Bauwirtschaft für allgemeine Impfpflicht gegen Corona
Das Baugewerbe tut sich schwer damit, die aktuellen 3G- und 2G-Regelungen auf den Baustellen umzusetzen. Eine Impfpflicht würde helfen, so die BVMB.
Baukonjunktur
Nachfrage nach Bauleistungen erhält starke Impulse
Das Baugewerbe verzeichnet weiter steigende Auftragseingänge, vor allem im Wirtschaftsbau. Viele Aufträge hängen allerdings in der Warteschleife.
Bundesministerium für Bauen
Reaktionen aus der Baubranche auf den Koalitionsvertrag
Der vorgelegte Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP sieht die Schaffung eines Bundesbauministeriums vor – Stimmen aus der Branche.
Tarifverhandlungen
IG Bau: Deutlich mehr Geld in den Portemonnaies der Beschäftigten
Die harten Tarifverhandlungen haben sich gelohnt: Neben Wegezeitentschädigung und Ost-West-Angleich feiert die IG Bau weitere wichtige Erfolge.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Recyclingbeton: A62-Teststrecke soll Praxistauglichkeit zeigen
- Fahrbericht des Ford Transit Courier: Test der Redaktion
- +++ Backnang: Arbeiter bei Baustellenunfall getroffen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Berufliche Qualifizierung: Verbände schließen wegweisende Vereinbarung
- ++ Steine-Erden-Industrie Bayern: Tarifabschluss ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Leitungskanäle: Auf dem Weg zur Planungshilfe
- Ro-Ka-Tech 2025: Resinnovation begeistert mit Spezialharzen für die Kanalsanierung
- Bergmann zeigt E-Dumper auf Demopark 2025
- Bauhauptgewerbe: Auftragseingang zieht im März kräftig an
- Neues E-Learning-Programm: Fachkunde zum Freimessen nach DGUV-R 113-004
- Rohrbeschichtung: Polypipe präsentiert RabbitCoater 2.0
- Reline-Bilanz zur Ro-Ka-Tech: Grabenlose Kanalsanierung auf Wachstumskurs
- Bauordnungen: KI-Bot hilft bei der Vorschriftensuche
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- Gartenschauen im B_I galabau-Newsticker🌳Sieger des GaLaBau-Cups aus Baden-Württemberg
- Ro-Ka-Tech 2025: Geiger Kanalsanierung überzeugt mit Wickelrohrverfahren
- Elektro-Lkw: Volvo stellt FH Aero Electric mit 600-km-Reichweite vor
Top-Beiträge
- Für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge Mark II
- Neuer VW Transporter (2025): Technische Daten, E-Antrieb, Ladevolumen und Fahrverhalten
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo bringt neue Radlader-Generation L150, L180, L200 High Lift, L220 und L260
- Für Profis und Heimwerker: Einhell mit Akku-Kettensäge
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Verkehrswegebau: Strabag AG meldet Rekordaufträge
- Husqvarna: Neue Kettensägen ab 2025 für Profis und Heimwerker auf dem Markt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Enttäuschung über Angebot der Arbeitgeber
- ++ Steine-Erden-Industrie Bayern: Tarifabschluss ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Helma-Insolvenz: 13,7 Millionen Euro für neue Bauarbeiten im Ostseeresort Olpenitz
- 10.000ster leistungsverzweigter Liebherr XPower-Radlader läuft in Bischofshofen vom Band