Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Marode A45-Talbrücke Rahmede
„Weiteres Beispiel für ein bundesweites Verkehrsdesaster“
Der Wirbel um die marode A45-Talbrücke Rahmede heizt Diskussionen über Sanierungsstau und Verkehrsdesaster an.
Personalie
Neuer Vertriebsleiter bei SMP Parts
Seit dem 1. Dezember 2021 verantwortet Rolf Disselhoff (56) den bundesweiten Vertrieb von Schnellwechslern und Anbaugeräten bei der SMP Parts GmbH.
Firmenübernahme
Thomas Beton expandiert nach Rheinland-Pfalz
Die Thomas Beton GmbH hat die Fertigbeton Kumm GmbH aus Neuwied übernommen und produziert damit jetzt Transportbeton in sechs Bundesländern.
Baustoffindustrie
Sievert nimmt neues Trockenmörtel-Werk in Betrieb
100.000 Tonnen Putze, Mörtel und Fliesenkleber können in Rosenau II pro Jahr hergestellt werden – und das besonders umweltschonend.
Elektromobilität und Nachhaltigkeit
Continental stellt das Reifen-Geschäft neu auf
Continental zeigt Flexibilität: Reifenhersteller will sich angesichts der Transformation in der Mobilitätsindustrie strategisch neu ausrichten.
Baukonjunktur 2022
Warum Unternehmen im Osten kein dickes Umsatzplus erwarten
Bei den Konjunkturaussichten für 2022 ist der Bauindustrieverband Ost verhalten. Laut Umfrage rechnen über 40 Prozent der Betriebe mit Umsatzeinbußen.
Baustoffindustrie
Modernstes Kalksandsteinwerk Europas in Betrieb gegangen
In Neuenkirchen-Vörden hat der Baustoffhersteller Cirkel eine energieeffiziente und ressourcenschonende Produktion von Kalksandsteinen aufgebaut.
Wohnungsbau
Baupolitik der Koalition: Worauf darf die Baubranche hoffen?
Der Koalitionsvertrag und das Bauministerium wecken hohe Erwartungen in der Baubranche. Wie erfüllbar sind sie? Ein Kommentar von Dr. Bernhard Wagner.
Baukonjunktur
Preissteigerungen sorgen für Umsatzrückgang trotz hoher Nachfrage
Rekord beim Auftragseingang, aber Rückgang beim Umsatz: Der goldene Oktober am Bau wirkt ein wenig angekratzt. Schuld sind die Preissteigerungen.
Personalie
Thomas Friess übernimmt den Vorstandsvorsitz von Tyrolit
Beim weltgrößten Schleifmittelhersteller gibt es einen Wechsel an der Unternehmensspitze: Dr. Christoph Swarovski gibt sein Vorstandsmandat ab.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Technische Richtlinien: DCA veröffentlicht englische Fassung
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- KHK-Kunststoffhandel in Karlsruhe wird Teil der Ebero-Gruppe
- Baugenehmigungen im Wohnungsbau steigen im Juli 2025
- Impreg stellt die Weichen für die Zukunft
- NordBau Messe 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Nufam 2025: Meiller kommt mit Jubiläumsaktion und Garantieplus
- Wasserhöchstdruck: Kalk ist erster Gegner des neuen Arbeitskopfes
- VOB-konforme Planung als Basis für mängelfreie Bauleistungen
- Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für EH55-Förderung vor
- Minibagger von Bobcat: Neue Sonderedition der R2-Serie
- Schlauchlining: Verfahrenswahl bei schwierigen Randbedingungen
- IBAK Robotics: 10 Jahre MicroGator – Innovationen in der robotergestützten Kanalsanierung
- EuroSkills 2025: Nationalteam Baugewerbe holt Doppel-Gold, Silber und Bronze
- Steelwrist launcht Tiltrotator-Steuerung Quantum Connect
- Heco Schrauben: Zaun & Pergola sicher befestigen
- VOB-konforme Planung, mängelfreie Bauleistungen: Was Ausschreibungen leisten können
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugenehmigung im Fokus: Warum der Bau-Turbo allein nicht reicht
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich