Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Tarifrunde 2021
IG Bau: „Jetzt müssen sich die Bauunternehmer bewegen“
Die Tarifrunde fürs Baugewerbe hängt in der Schwebe. Zwischen Bau-Arbeitgebern und IG Bau knirscht es gewaltig. Weiter gehts am 22.September
Tarifrunde 2021
IG Bau droht mit Streik - "Letzte Chance" für eine Einigung
Wenn es am 22. September keine Einigung gibt, geht es in die Schlichtung. Scheitert sie, droht dem Baugewerbe ein Arbeitskampf.
Umfrage
Bauunternehmen wollen verstärkt investieren
Die Mehrheit der Bauunternehmer in Deutschland will ihre Investitionen in Sachanlagen wie Baumaschinen hochfahren.
Übernahme
Wandbaustoff-Hersteller H+H kauft Porenbetonwerk in Bayern
Präsenz in Deutschland ausgebaut: Der dänische Wandbaustoff-Hersteller H+H übernimmt das Porenbetonwerk der Greisel GmbH in Feuchtwangen.
Joint Venture
Doka und Porr planen digitale Baulogistik-Plattform
Der Schalungshersteller Doka und der Baukonzern Porr gründen ein Joint Venture, um eine digitale Plattform für die Baulogistik zu schaffen.
Alternative Antriebe
Ex-Wacker-Neuson-CEO Martin Lehner steigt bei Xelectrix Power GmbH ein
Ex-Wacker-Neuson-Manager Martin Lehner steigt als Investor und Berater beim österreichischen Batteriespezialisten Xelectrix Power GmbH ein.
Alternative Antriebe
Deutz AG bringt Wasserstoffmotor für Baumaschinen bis 2024 zur Serienreife
Die Kölner Deutz AG bringt 2024 ihren ersten Wasserstoffmotor auf den Markt. Der Verbrennungsmotor treibt Baumaschinen emissionsarm an.
Baukonjunktur
Steigende Kosten drücken den Umsatz im Baugewerbe
Halbjahresbilanz 2021 für den Bau: Die hohen Kosten durch die steigenden Materialpreise schlagen sich im Umsatzminus von 7 Prozent nieder.
Baugewerbe
Keine Entwarnung bei Baustoffpreisen und Lieferengpässen
Noch immer gibts keine Entspannung bei der Preisentwicklung von Baustoffen. Die Preise von Bitumen und Asphaltmischgut driften auseinander.
Bau-Tarifverhandlungen
Schareck: Was sich Bauunternehmer von der Tarifrunde wünschen
Die Tarifverhandlungen gehen am 25. August 2021 weiter. Was Hauptgeschäftsführer Georg Schareck vom Baugewerbe Schleswig-Holstein dazu meint
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Vorständin Anke Kleinschmidt verlässt die Stihl AG
- Erfahrungsaustausch in Düsseldorf: Große Sammler im Fokus
- Real Madrid nutzt Kress-Mähroboter
- Sondervermögen Bauwirtschaft: 500 Milliarden Euro für Infrastruktur und Klimaneutralität
- Liebherr reicht Bauantrag für EMtec-Werk Nambsheim ein
- +++ Kassel: Zwei Betrugsfälle bei Dacharbeiten +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Namenswechsel: Iveco Magirus AG wird zu Iveco Deutschland AG
- AriensCo: Wechsel an Spitze der EMEAA-Region
- VDBUM fordert Erhalt der Hydraulik-Ausbildung
- Reisch greift mit Alubox-R und Steelpipe-R ins Baugeschäft ein
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Interview RAL Gütegemeinschaft Flüssigboden: Energiewende eröffnet neue Perspektiven
- Piaggio Porter NP6 mit Meiller-Kipper: Vorstellung und Test
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Beutlhauser beliefert Plannerer mit Liebherr-Abbruchbagger R 980
- Neuer Mindestlohn: Bauwirtschaft warnt vor Eingriff in Tarifautonomie
- Sanierung unter Bahnstrecke Heidelberg-Karlsruhe
Top-Beiträge
- Liebherr präsentiert neue Kompaktbagger A 909 & A 911
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo Construction Equipment erwirbt Swecon von Lantmännen
- Segway: Neue Mähroboter auf der Demopark
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Nächste Verhandlungsrunde startet
- ++ Keine Einigung in der Betonindustrie NRW ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- NAMU-Tower: Lupp baut klimaneutrales Hochhaus in Offenbach
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Wacker Neuson Geschäftsführer Axel Fischer im Interview
- Tarifabschluss 2025 im GaLaBau: So viel Geld gibt es
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Baukonjunktur: Auftragseinbruch im April 2025 nach starkem März
- +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025 +++ Wind abgeschwächt, Demopark wieder geöffnet
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Nachhaltigkeit: Interview mit Swietelsky-Geschäftsführer Jörg Brunecker