Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Tarifverhandlungen
Tarifeinigung am Bau bringt „Ruhe an der Front“
Noch nie verliefen die Tarifverhandlungen für das Baugewerbe so zäh wie in diesem Jahr. Was folgt daraus für die Bauwirtschaft?
Modulbau
Jan Snel übernommen: Daiwa forciert industrialisierten Wohnungsbau
Jan Snel und die Daiwa House Group firmieren jetzt unter Daiwa House Modular Europe und wollen den modularen Wohnungsbau vorantreiben.
Firmenübernahme
Sika übernimmt ehemalige BASF-Bauchemiesparte
Der Bauchemie-Riese Sika will die MBCC-Gruppe übernehmen, das frühere Bauchemiegeschäft von BASF.
Unternehmen
Budimex Bau drängt auf den deutschen Markt
In Polen ist der Budimex ein großer Player im Infrastrukturbau. Diese Aktivitäten will das Bauunternehmen jetzt in Deutschland verstärken.
Preisentwicklung
Preise für Holz und Stahl drücken auf die Margen
Die Preise für Bauholz und andere Baumaterialien sind weiter angestiegen. Viele Bauunternehmen bleiben jetzt auf den höheren Kosten sitzen.
Tarifverhandlungen am Bau
Schlichtung unter hohem Druck
Aktuell läuft die Schlichtung der Tarifverhandlungen für das Baugewerbe. Findet Schlichter Rainer Schlegel keinen Kompromiss, droht Streik.
Preisentwicklung
Höhere Preise für Bauleistungen durch Materialengpässe
Die Preise im Wohnungsbau sind gestiegen. Grund ist der Preisauftrieb und die Materialknappheit beim Baumaterial. Wann ein Ende in Sicht ist
Lieferschwierigkeiten
Trotz steigender Umsätze: Baumaschinenindustrie leidet unter Halbleitermangel
Die deutsche Baumaschinenindustrie liegt beim Umsatz 14 % über dem Vorjahr. Allerdings bremst der Mangel an Halbleitern weiteres Wachstum.
Vorstand erweitert
Harald Supper wechselt von Züblin zu Zech
Die Zech Group erweitert ihren Vorstand mit Harald Supper. Er kommt von Züblin und leitet ab Januar den Geschäftsbereich Building.
Tarifkonflikt am Bau
Verhärtete Fronten zu Beginn der Schlichtung
Die Schlichtung läuft. Kurz zuvor hat Arbeitgeber-Verhandlungsführer Uwe Nostitz der IG Bau vorgeworfen, fake news zu verbreiten.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Tagung „Energie auf Kläranlagen – Blackout und dann?“ in Kassel zu Merkblatt DWA-M 320
- Recyclingbranche fordert Neubewertung von Sekundärbaustoffen
- +++ Siegburg: Video überführt Dieb auf Rohbaustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- ZDB kritisiert geplante Aussetzung des Losgrundsatzes bei Bundeswehr-Infrastruktur
- Zentralverband Deutsches Baugewerbe wünscht sich Investitionsimpulse für die Bauwirtschaft
- Cat 340 VAH Kettenbagger mit Verstellausleger neu auf dem europäischen Markt
- Biodiversität: Schonende Mähtechnik in der Praxis
- DEGES und BVMB fordern mehr BIM-Modelle für den Bau-Mittelstand
- Fernwärmeleitungsbau beschleunigen mit Flüssigboden: ZFSV als Sand-Alternative
- Pflege von Sportplatzrasen: Wann und wie sollte bewässert werden - Tipps vom Fachmann
- Geothermiebeschleunigungsgesetz 2025: Neuer Schub für Erdwärme und Versorgungssicherheit
- BVMB fordert bessere Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
- Cobalt HM+ Kipper: Dreiseitenkipper für GaLaBau und Bau
- 8. Construction Equipment Forum im Coreum in Stockstadt am Rhein
- Kanalbau sichtbar machen: Social Media, Fachvideos & Recruiting auf LinkedIn und YouTube
- Cyberangriffe auf Baufirmen: R+V warnt vor IT-Risiken
- Sto will EPS-basierte WDVS als Sekundärrohstoff und -brennstoff für Zementwerke
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Stuttgart21: Erste Gitterschale an Staatsgalerie fertiggestellt
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Toyota Hilux Invincible im Test (2025): Zahlen & Fakten zum Pick-up
- Sto will EPS-basierte WDVS als Sekundärrohstoff und -brennstoff für Zementwerke
- Husqvarnas Kettensäge Mark II für Profis und Heimwerker
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Mercedes eActros 600: Fahrbericht bei Nacht und Winterkälte
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Liebherr bringt digital vernetzte Baumaschinen auf die bauma 2025 in München
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- +++ Siegburg: Video überführt Dieb auf Rohbaustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Cyberangriffe auf Baufirmen: R+V warnt vor IT-Risiken
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B