Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
BAU 2025
KI-Sprachassistent hilft bei der Bau-Dokumentation
Der erste KI-basierte Sprachassistent fürs Bauhandwerk kann Bauberichte, Protokolle und Aufmaße erstellen. Entwickelt hat ihn Benetics mit ChatGPT.
Bau 2025
Diese fünf Trends werden die Baubranche prägen
Die BAU 2025 steht im Zeichen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Jetzt gilt es, Chancen zu ergreifen. Dabei spielen fünf Trends eine Hauptrolle.
Mengenermittlung
Express-Abrechnung bei Echterhoff
Echterhoff führt nicht nur Baumaßnahmen im Express durch, sondern auch die Mengenermittlung und Abrechnung der Baustellen - mit MWM-Libero.
Bausoftware
KI fürs Baugewerbe liefert zuverlässige Marktpreise
Cosuno hat eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die verlässliche Marktpreise generiert und die Erstellung von Leistungsverzeichnissen automatisiert
Bausoftware
Neue RIB-Software ermöglicht Bepreisung von Nachhaltigkeit
Eine Neuveröffentlichung von RIB iTwo hat RIB für die BAU 2025 angekündigt. Die neue Software verknüpft Baukosten mit Nachhaltigkeitswerten.
Gebäudesanierung
Finanzierung als Erfolgsfaktor für Wohnbauunternehmen
Das Wohnungsbauunternehmen Reiser Bau bietet seinen Privatkunden individuelle Finanzierungen für Umbau- und Ausbaumaßnahmen an - ein Erfolgsmodell?
BAU 2025
Bereit für die E-Rechnung?
Auf die E-Rechnungspflicht ab dem 1. Januar müssen sich auch Baufirmen einstellen. Software-Anbieter smartPS zeigt dazu Lösungen auf der BAU 2025.
Auftragsvergabe
Mit drei Klicks zu den richtigen Formblättern
Die relevanten Formblätter für ein Vergabeverfahren herauszufinden, ist hochkompliziert. Viel einfacher geht das mit dem VHB-Wizard von B_I MEDIEN.
Fortbildung
Wissens-Infusion für Bau-Entscheider
Zum Start in das Baujahr 2025 lockt der VDBUM im Februar die Führungskräfte der Baubranche zur praxisorientierten Weiterbildung nach Willingen.
E-Rechnungspflicht
Was Betriebe im Bauhandwerk jetzt zur E-Rechnung wissen müssen
Ab Januar 2025 müssen alle Unternehmen im Bauhandwerk E-Rechnungen empfangen und verarbeiten können. Hier die wichtigsten Fragen und Antworten dazu.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Kläranlage „Vorderes Renchtal“: Energieeffizienter mit Streifenbelüftern
- EuroSkills 2025: Fliesenleger Philipp Schlegel gewinnt erstes EM-Qualifikationstraining
- Der neue Ford Rager: Ab 2025 als Plug-in-Hybrid-Ranger
- +++ Debüt für rotierende Merlo-Baureihe +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Neuer Vertriebsleiter bei Rohrdorfer Zement
- bauma 2025: Fuso zeigt drei Canter-Varianten
- +++ Legden: Diebe machen fette Beute auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Azubi-Zahlen im GaLaBau leicht gesunken
- Software Rausikko Neo: Anlagenplanung leicht gemacht
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- Wohnungsbau: Neuer „Hamburg-Standard“ für mehr bezahlbaren Wohnraum
- JCB Elektro-Mikrobagger 8008E CTS Markteinführung
- bauma 2025: Premiere für leichten Muldenkipper von Kögel
- bauma 2025: Schmitz Cargobull zeigt Kipper-Lösungen für den Bau
- Nachhaltige Rohrsanierung unter ehemaliger Deponie
- Bayern Cup 2025: Wettkampf auf Landesgartenschau-Areal
- Fallende Baugenehmigungen verschärfen Wohnungsbau-Krise
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag 2024 fürs Bauhauptgewerbe bringt deutliche Lohnsteigerungen
- Nachfolger von Klemens Haselsteiner: Strabag ernennt neuen Vorstandsvorsitzenden
- bauma 2025: Böcker präsentiert neuen Hybrid-Autokran AK 48e
- Baumschnitt für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge 560 XP und 562 XP Mark II
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Ziegler Group-Pleite: Ziegler Modulbau GmbH geht an österreichische Investoren
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Wie Doka das Bauen mit Beton nachhaltiger gestalten will
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifverhandlungen für Maler und Lackierer abgebrochen
- Yanmar Compact Equipment schließt Baumaschinen-Werk in Crailsheim
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Frühjahr 2025 - Ab in den Garten: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test