Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Estrich-, Fliesen- & Plattenarbeiten, Neues Palais, BesuchereingangWeitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
IT-Sicherheit
Versicherungsexperte: "Die Bedrohung für Bauunternehmen wächst"
Cyberkriminalität bedroht zunehmend mittelständische Bau- und Handwerksbetriebe. Wie sie sich schützen können, erklärt R+V-Experte Ingo Steinwedel.
Arbeitsschutz
Sommerhitze: Tipps zum Arbeiten auf Baustellen
Bei den aktuellen Temperaturen in Deutschland steigt die Hitzebelastung für alle, die auf Baustellen arbeiten. Hier sind sieben Verhaltens-Tipps.
Arbeitsschutz
Warnkleidung für heiße Tage
Von Engelbert Strauss gibt es jetzt Warnkleidung für den Sommer: zertifizierter Warnschutz trifft auf atmungsaktives Mesh und UV-Schutzfaktor 50+.
Warnkleidung
Schutzkleidung mit lebenswichtiger Funktion
Warnkleidung nach DIN EN ISO 20471 schützt bei Arbeiten im Straßenraum und auf der Baustelle. Worauf es ankommt, erklärt der DEULA-Experte
Nachfolge
Wie Bauunternehmen den Generationenwechsel strategisch vorbereiten
Die Regelung der Unternehmensnachfolge entscheidet nicht selten über Fortbestand oder Rückzug vom Markt. Und sie lässt sich nicht improvisieren.
Fortbildung
VDBUM als Hochvolt-Schulungsstätte anerkannt
VDBUM-Trainer bilden mit dem Fokus auf die Baumaschinentechnik zukünftig Fachkundige Personen Hochvolt für die Land- und Baumaschinentechnik aus.
Digitalisierung am Bau
Mehr Überblick, weniger Aufwand: Wie Rath Bau von „bau-mobil“ profitiert
Die Software „bau-mobil“ bringt dem Straßenbauunternehmen Rath Bau aus Haiterbach viele Vorteile. Besonders die neue Mitarbeiter-App kommt gut an.
Deula-Expertentipp
Was vor der Investition in Teleskoplader zu beachten ist
Be- und Entladen, Transportieren und Stapeln: Teleskoplader sind echte Alleskönner. Was man vor der Investition in einen Teleskoplader beachten sollte
Serielles Bauen
Wie man einheitliche Prozesse für Einkauf, Bau und Instandhaltung schafft
Das DigiLab des LSBG Hamburg entwickelt Bushaltestellen in Serienproduktion und etabliert dafür eine digitale Einkaufsplattform für alle Beteiligten.
Fortbildung
Bau-Transformation und Fachkräftemangel bestimmen das VDBUM-Großseminar
Die digitale und ökologische Transformation der Bauindustrie ist eine Mammutaufgabe. Wie es gehen könnte, zeigte das 53. VDBUM-Seminar in Willingen.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- I+D Sanierungstechnik wird Partnerunternehmen der DKS Group
- Profis und Heimwerker aufgepasst: Einhell stellt Guinness-Weltrekord mit Akku auf
- Ausschreibung: (Qualität)skriterien – Rechtliche Möglichkeiten und Grenzen
- Technische Richtlinien: DCA veröffentlicht englische Fassung
- +++ Bützow: Trailer und Minibagger gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- KHK-Kunststoffhandel in Karlsruhe wird Teil der Ebero-Gruppe
- Baugenehmigungen im Wohnungsbau steigen im Juli 2025
- Impreg stellt die Weichen für die Zukunft
- NordBau Messe 2025 in Neumünster zieht Bilanz
- Nufam 2025: Meiller kommt mit Jubiläumsaktion und Garantieplus
- Wasserhöchstdruck: Kalk ist erster Gegner des neuen Arbeitskopfes
- VOB-konforme Planung als Basis für mängelfreie Bauleistungen
- Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für EH55-Förderung vor
- Minibagger von Bobcat: Neue Sonderedition der R2-Serie
- Schlauchlining: Verfahrenswahl bei schwierigen Randbedingungen
- IBAK Robotics: 10 Jahre MicroGator – Innovationen in der robotergestützten Kanalsanierung
- EuroSkills 2025: Nationalteam Baugewerbe holt Doppel-Gold, Silber und Bronze
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Mörtelriese: Maxit übernimmt Weber-Standorte
- Yanmar bringt neuen Diesel-Minibagger raus
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Baugewerbe und Baustoffindustrie legen Positionspapier für EH55-Förderung vor
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Dachdecker bekommen mehr Geld ab Oktober ++
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Leserbrief zum Beitrag „Standardlösung auf dem Prüfstand“
- Herrmann-Hesse-Bahn mit neuer Entwässerung in Calw-Heumaden
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Hyundai-Kleinbus: Transporter Staria mit 177 PS vorgestellt
- Pick-ups 2025: neue Modelle von Ford, Toyota, Maxus, Jac, KGM und Sinotruk