Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
Baupreise
Update 2025 für Baukosten online
Beim Erstellen von Leistungsverzeichnissen, der Plausibilitätsprüfung von Angeboten und der Ausschreibung unterstützt die Datenbank Baupreise online
Personalmanagement
Der richtige Umgang mit Kündigungen
Ein wertschätzender Umgang mit Mitarbeitern – auch bei Kündigungen – ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Arbeitgebermarke.
BAU 2025
OneQrew gibt Übernahme von Huonker Software bekannt
Softwarehersteller OneQrew übernimmt die Huonker Softwaretechnik mit der Abrechnungssoftware baufaktura. Das wurde zur BAU in München bekanntgegeben.
Digitalisierung am Bau
Neuer Datentracker speziell für Kleingeräte
Onestop Pro Software Solutions bietet einen Mini Bluetooth Tracker für handgeführte Kleingeräte. So geht keines mehr auf der Baustelle verloren.
Digitalisierung am Bau
So schütze ich meine Elektrowerkzeuge vor Diebstahl
Sind Ihre Baustellen auch schon Opfer von Langfingern geworden, Elektrowerkzeuge verschwunden? Diese Tipps helfen, Ärger und hohe Kosten zu vermeiden.
Immer einen Schritt voraus
Neue Schulungen im Schalungs- & Gerüstbau von PERI
Expertenwissen für Firmen und Fachkräfte. Jetzt mehr erfahren zu den topaktuellen Inhalten und anmelden für Online-Schulungen & Praxistrainings
BAU 2025
KI-Sprachassistent hilft bei der Bau-Dokumentation
Der erste KI-basierte Sprachassistent fürs Bauhandwerk kann Bauberichte, Protokolle und Aufmaße erstellen. Entwickelt hat ihn Benetics mit ChatGPT.
Bau 2025
Diese fünf Trends werden die Baubranche prägen
Die BAU 2025 steht im Zeichen von Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Jetzt gilt es, Chancen zu ergreifen. Dabei spielen fünf Trends eine Hauptrolle.
Mengenermittlung
Express-Abrechnung bei Echterhoff
Echterhoff führt nicht nur Baumaßnahmen im Express durch, sondern auch die Mengenermittlung und Abrechnung der Baustellen - mit MWM-Libero.
Bausoftware
KI fürs Baugewerbe liefert zuverlässige Marktpreise
Cosuno hat eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die verlässliche Marktpreise generiert und die Erstellung von Leistungsverzeichnissen automatisiert
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Rezension zu Fatale Flora. Von giftigen Pflanzen und gemeinen Menschen"
- ++ Neue Elektro-Walzen von Hamm ++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Meiller präsentiert zur bauma 2025 den Thermo-Kippsattel Grandload
- Tarifverhandlungen: Einigung bringt neuen Tarifvertrag für Maler und Lackierer
- Kärcher Municipal mit neuer E-Kehrmaschine auf Demopark
- Neue Hamm Elektro-Tandemwalze HX 70e arbeitet leise und ohne Abgase
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Für Profis und Heimwerker: Neuer kraftvoller Freischneider von Honda
- Mafell K 85-18: Neue Akku-Handkreissäge für präzise Schnitte
- Hamburgs Bauindustrie begrüßt Koalitionsvertrag: Impulse für Wohnungsbau und Infrastruktur
- Frühwarnsystem für Eichenprozessionsspinner – Phenthauproc vom Deutschen Wetterdienstes
- Bosch Rexroth und Trackunit arbeiten bei Baumaschinen-Software zusammen
- Baukonjunktur 2025: Auftragseinbruch im Tiefbau, Hoffnung im Wohnungsbau
- Garten im Frühjahr für Profis und Heimwerker: Husqvarna Gras- und Strauchschere mit Akku
- Profis und Heimwerker: Was ist wichtig bei Kettensägen
- Garten im Frühjahr für Heimwerker und Profis: der RM350D - Makitas erster Mähroboter
- Garten im Frühjahr für Profis und Heimwerker: Akki Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Garten im Frühjahr für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Tarifverhandlungen: Einigung bringt neuen Tarifvertrag für Maler und Lackierer
- Garten im Frühjahr für Profis und Heimwerker: Kettensäge 435i von Husqvarna
- ++ Natursteinindustrie Nord noch ohne Ergebnis ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Baugenehmigungen: Wohnungsbau bleibt im Krisenmodus
- Garten im Frühjahr: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- ++ Neue Elektro-Walzen von Hamm ++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Husqvarna präsentiert 2025 drei neue Mähroboter
- Mähroboter ohne Begrenzungsdraht und aufwendige Installation
- Drohnengestützte Großprofilinspektion: Präzision aus der Luft
- +++ Bielefeld: Werkzeugdiebstahl auf Baustellen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich