Betriebsführung für Bauunternehmen
Aktuelle Artikel zum Thema Unternehmensführung - Spannende News und Berichte zu moderner Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Bausoftware, Software für die Betriebsmittelverwaltung.

Infos zum Thema: "Betriebsführung für Bauunternehmen"
Bauunternehmerinnen und Bauunternehmer müssen sich mit einer Vielzahl von Aspekten der Unternehmensführung auseinandersetzen wie zum Beispiel:
- Arbeitsrecht
- Gesundheitsschutz der Mitarbeiter:innen, Unfallverhütungssvorschriften
- Umweltrecht
- Marketing/Öffentlichkeitsarbeit
- Auftrags- und Beschaffungswesen
- Kundenbindung
- Rechnungswesen
- Buchhaltung
- Controlling
Die Möglichkeiten, etablierte Prozesse in Bauunternehmen zu digitalisieren und damit effizienter zu machen, sind vielfältig. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, mit denen Sie die Produktivität in Ihrem Unternehmen steigern können. Lesen Sie hier die neuesten Meldungen und Berichte zu den Themen:
- mobile digitale Zeiterfassung
- digitaler Diebstahlschutz für Baumaschinen
- cloudbasierte Softwarelösungen
- softwarebasiertes Flottenmanagement mit Telematikdaten
- digitales Baustellen-/Projektmanagement
- automatische, digitale Abrechnung
- Baudokumentation
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus der Betriebsführung!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Nachrichten über Betriebsführung in Baubetrieben
Digitalisierung
Schleswig-Holsteins Straßenbau nutzt Trustlog
Der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein digitalisiert seinen Bürgschaftsprozess mit der Plattform Trustlog.
Digitalisierung am Bau
BIM: Bauwirtschaft fordert praktikable Lösungen
Gerade mittelständische Bauunternehmen sind mit der BIM-Methode noch häufig überfordert, sagen DEGES und BVMB. Sie fordern mehr Projekte – „zum Üben“.
IT-Sicherheit
Versicherungsexperte: "Die Bedrohung für Bauunternehmen wächst"
Cyberkriminalität bedroht zunehmend mittelständische Bau- und Handwerksbetriebe. Wie sie sich schützen können, erklärt R+V-Experte Ingo Steinwedel.
Arbeitsschutz
Sommerhitze: Tipps zum Arbeiten auf Baustellen
Bei den aktuellen Temperaturen in Deutschland steigt die Hitzebelastung für alle, die auf Baustellen arbeiten. Hier sind sieben Verhaltens-Tipps.
Arbeitsschutz
Warnkleidung für heiße Tage
Von Engelbert Strauss gibt es jetzt Warnkleidung für den Sommer: zertifizierter Warnschutz trifft auf atmungsaktives Mesh und UV-Schutzfaktor 50+.
Warnkleidung
Schutzkleidung mit lebenswichtiger Funktion
Warnkleidung nach DIN EN ISO 20471 schützt bei Arbeiten im Straßenraum und auf der Baustelle. Worauf es ankommt, erklärt der DEULA-Experte
Nachfolge
Wie Bauunternehmen den Generationenwechsel strategisch vorbereiten
Die Regelung der Unternehmensnachfolge entscheidet nicht selten über Fortbestand oder Rückzug vom Markt. Und sie lässt sich nicht improvisieren.
Fortbildung
VDBUM als Hochvolt-Schulungsstätte anerkannt
VDBUM-Trainer bilden mit dem Fokus auf die Baumaschinentechnik zukünftig Fachkundige Personen Hochvolt für die Land- und Baumaschinentechnik aus.
Digitalisierung am Bau
Mehr Überblick, weniger Aufwand: Wie Rath Bau von „bau-mobil“ profitiert
Die Software „bau-mobil“ bringt dem Straßenbauunternehmen Rath Bau aus Haiterbach viele Vorteile. Besonders die neue Mitarbeiter-App kommt gut an.
Deula-Expertentipp
Was vor der Investition in Teleskoplader zu beachten ist
Be- und Entladen, Transportieren und Stapeln: Teleskoplader sind echte Alleskönner. Was man vor der Investition in einen Teleskoplader beachten sollte
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- +++ Dortmund: Lkw kippt in Baustelle auf der B1 um +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Pick-up Musso EV: KGM bringt vollelektrische Variante nach Deutschland
- Wolff & Müller beteiligt sich an Häring Spezialtiefbau
- Bluegardens lädt zu geführten Messerundgängen auf der Aquanale 2025 ein
- Adler erweitert Bagger-Einsatz: Neue Anbaugeräte für Reinigung, Bohren und Pflege
- Effizienter Glasfaserausbau: Langmatz System für die letzte Meile
- Straßenbau: Bund gibt drei Milliarden Euro zusätzlich frei
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Stihl treibt Akku-Offensive mit neuer Matrixproduktion voran
- Christian Lindner tritt in Beirat der Hagedorn-Unternehmensgruppe ein
- Cathago erweitert Plattform um KI-gestützte Rechnungsprüfung
- Neues Handbuch Bauinsolvenz erschienen
- EGO Europe übernimmt Stierman De Leeuw – Stärkung des Vertriebs in Benelux
- mediaV-Award: rbv gewinnt mit Nachwuchsinitiative #pipeline31
- Wartung von Regenwasser-Filtrationsanlagen: Nachhaltige Lösungen von 3P Technik
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- DWA-Wasserwirtschaftskurs 2025: Blau-grüne Infrastruktur für klimaresiliente Städte
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerh öhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- +++ Dortmund: Lkw kippt in Baustelle auf der B1 um +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Neom The Line: Saudi-Arabien stellt Arbeiten am Mega-Projekt ein
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- Vergaberecht: Streit um Ausnahmen bei Vergabegrundsätzen
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Baugruben aus Flüssigboden: Wasserdichte Option für grabenlose Verfahren