Hochbau
Aktuelle Artikel zum Hochbau - Technische Innovationen bei Baustoffen und Baumaschinen sowie Berichte über Bauprojekte im Wohnungsbau, Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau

Infos zum Thema: "Hochbau"
Zum Hochbau zählen alle Gebäude oberhalb der Erdoberfläche, in denen gewohnt, gearbeitet oder produziert etc. wird: Bauprojekte im Wohnungsbau, im Gewerbe- und Verwaltungsbau, Industriebauten sowie öffentliche Bauten. Je nach Auftrag übergeben Hochbaufirmen solche Gebäude als Rohbau, als ausgebaute Hochbauten oder auch als schlüsselfertige Bauten. Geplant werden Hochbauten von Bauingenieuren und Architekten.
Bauweisen im Hochbau sind der Beton- und Stahlbetonbau, Mauerwerksbau, Holzbau und Holzrahmenbau sowie der System- und Modulbau.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Hochbau, über technische Neuerungen im Hochbaubereich, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für den Hochbau sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Hochbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Hochbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Hochbau
- Berichte über Bauprojekte im Hochbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Hochbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Sanierung Dora-Rau-Bad Wadern – Vorgehängte hinterlüftete Fassade66687 Wadern, Saarland
Weitere Bau-Nachrichten aus dem Bereich Hochbau
Bauzeitrekord
Bau-Turbo für den Pflegeheim-Neubau
Das Pflegezentrum St. Otto in Bamberg wird ein Jahr früher fertig als geplant. Der Bau-Turbo: ein Baukonzept mit Fertigteilen und Badmodulen.
Nachhaltigkeit am Bau
Neues Gütesiegel für Kalksandstein
Der Bundesverband Kalksandsteinindustrie vergibt ein neues Nachhaltigkeitsgütesiegel auf Basis normierter Ökobilanzen und definierter Umweltkennzahlen
Gebäudetyp E
Weniger Normen, mehr Mut zu Neuem
Das Stuttgarter Vorhaben hat Modellcharakter: Drees & Sommer will für sich selbst den größten Bürokomplex Deutschlands als Gebäudetyp E bauen.
Justizzentrum
Druckfeste Dämmung für Frankfurter Gerichte
Beim Bau des neuen Justizzentrums Frankfurt vertraut Hochtief auf Ravatherm XPS – für eine druckfeste Wärmedämmung unter Bodenplatte und Kellerwänden.
Industrieboden
Fugensanierung: Dauerhaft statt elastisch
Industrieböden: Mit der BEF 400RC von Schwamborn und Floorbridge-Fugenprofilen gelingt die wirtschaftliche Fugensanierung - ohne Elastikmasse.
Hebezeuge
Kunze nimmt Elma-Minikrane ins Programm
Kunze GmbH erweitert ihr Portfolio um die kompakten Minikrane MCX90 und MCX110 von Elma by Platform Basket – für Hebeeinsätze auf engem Raum.
bauma 2025
Grove setzt neue Maßstäbe in der 250-Tonnen-Klasse
Manitowoc stellte auf der bauma 2025 den GMK5250L-2 vor. Der All-Terrain-Kran der neuen Generation mit 250 t Tragkraft kommt ab 2027 mit neuer Kabine.
Rezension
Eine Liebeserklärung in Bildern und Gedanken
„Brüssel. Der große Traum“ von François Schuiten und Benoît Peeters ist kein klassischer Comic, sondern ein Streifzug durch die belgische Hauptstadt.
bauma 2025
Geda stellt Akku-Seilaufzug vor
Geda kooperiert jetzt mit der Akku-Allianz AMPShare powered by Bosch und stellte auf der bauma einen akkubetriebenen Seilaufzug vor.
bauma 2025
Intuitive Funksteuerung revolutioniert Kranbedienung
Auf der bauma 2025 präsentierte Wolffkran ein Steuerungssystem, das erstmals eine lastorientierte Steuerung per Funk erlaubt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Recyclingbeton: A62-Teststrecke soll Praxistauglichkeit zeigen
- Fahrbericht des Ford Transit Courier: Test der Redaktion
- +++ Backnang: Arbeiter bei Baustellenunfall getroffen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Berufliche Qualifizierung: Verbände schließen wegweisende Vereinbarung
- ++ Steine-Erden-Industrie Bayern: Tarifabschluss ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Leitungskanäle: Auf dem Weg zur Planungshilfe
- Ro-Ka-Tech 2025: Resinnovation begeistert mit Spezialharzen für die Kanalsanierung
- Bergmann zeigt E-Dumper auf Demopark 2025
- Bauhauptgewerbe: Auftragseingang zieht im März kräftig an
- Rohrbeschichtung: Polypipe präsentiert RabbitCoater 2.0
- Neues E-Learning-Programm: Fachkunde zum Freimessen nach DGUV-R 113-004
- Reline-Bilanz zur Ro-Ka-Tech: Grabenlose Kanalsanierung auf Wachstumskurs
- Bauordnungen: KI-Bot hilft bei der Vorschriftensuche
- Baustoffwende konkret: Holcim-Studie zeigt acht Hebel für nachhaltiges Bauen
- Gartenschauen im B_I galabau-Newsticker🌳Sieger des GaLaBau-Cups aus Baden-Württemberg
- Ro-Ka-Tech 2025: Geiger Kanalsanierung überzeugt mit Wickelrohrverfahren
- Elektro-Lkw: Volvo stellt FH Aero Electric mit 600-km-Reichweite vor
Top-Beiträge
- Für Profis und Heimwerker: Husqvarnas Kettensäge Mark II
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer VW Transporter (2025): Technische Daten, E-Antrieb, Ladevolumen und Fahrverhalten
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Volvo bringt neue Radlader-Generation L150, L180, L200 High Lift, L220 und L260
- Für Profis und Heimwerker: Einhell mit Akku-Kettensäge
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland sucht Investoren
- bauma 2025: Trailer-Trends für Transporte mit Überlänge
- 10.000ster leistungsverzweigter Liebherr XPower-Radlader l äuft in Bischofshofen vom Band
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Enttäuschung über Angebot der Arbeitgeber
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- ++ Steine-Erden-Industrie Bayern: Tarifabschluss ++ Bau-Tarif Newsticker B_I baumagazin
- Verkehrswegebau: Strabag AG meldet Rekordaufträge
- Züblin übernimmt Bauer Spezialtiefbau Österreich
- Helma-Insolvenz: 13,7 Millionen Euro für neue Bauarbeiten im Ostseeresort Olpenitz
- Husqvarna: Neue Kettensägen ab 2025 für Profis und Heimwerker auf dem Markt