Hochbau
Aktuelle Artikel zum Hochbau - Technische Innovationen bei Baustoffen und Baumaschinen sowie Berichte über Bauprojekte im Wohnungsbau, Wirtschaftsbau und öffentlichen Bau

Infos zum Thema: "Hochbau"
Zum Hochbau zählen alle Gebäude oberhalb der Erdoberfläche, in denen gewohnt, gearbeitet oder produziert etc. wird: Bauprojekte im Wohnungsbau, im Gewerbe- und Verwaltungsbau, Industriebauten sowie öffentliche Bauten. Je nach Auftrag übergeben Hochbaufirmen solche Gebäude als Rohbau, als ausgebaute Hochbauten oder auch als schlüsselfertige Bauten. Geplant werden Hochbauten von Bauingenieuren und Architekten.
Bauweisen im Hochbau sind der Beton- und Stahlbetonbau, Mauerwerksbau, Holzbau und Holzrahmenbau sowie der System- und Modulbau.
Lesen Sie hier Meldungen und Berichte über Bauprojekte im Hochbau, über technische Neuerungen im Hochbaubereich, über neue und weiterentwickelte Baustoffe für den Hochbau sowie über neue Geräte und Baumaschinen, die im Hochbau verwendet werden.
Wir informieren Sie laufend über:
- technische Innovationen im Bereich der Baustoffe für den Hochbau
- neue Geräte und Baumaschinen für den Hochbau
- Berichte über Bauprojekte im Hochbau
Bleiben Sie bestens informiert mit den neuesten und wichtigsten Meldungen aus dem Hochbau!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Bauleistung | Europaweit
Los 15 – Holzböden Bestand; Lindenau-Museum Altenburg, Gabelentzstraße 5, 04600 Altenburg, Grundsanierung und RestaurierungWeitere Bau-Nachrichten aus dem Bereich Hochbau
Nordbau 2025
Schwerpunktthema Gründach
Mit Fokus auf Gründächer, Regenwassermanagement, Wartung und Solar präsentiert sich Fleck auf der NordBau 2025 in Halle 5, Stand 5330.
Weiterbildung
Peri qualifiziert zur Prüfung von Arbeits- und Schutzgerüsten
Peri und AST qualifizieren Fachkräfte zur „befähigten Person“ für die Prüfung von Gerüsten mit einer Kombination aus E-Learning und Praxistag.
Schalung
Präzisionslösung für ein Plusenergiegebäude
Für ein ein Plusenergiegebäude mit Solardach und Regenwasserzisterne in Herrlisheim lieferte Paschal die Logo.3-Wandschalung und die Rundschalung TTR.
Kieler Schloss
Raumgewinn für die Musik
Der Konzertsaal im Kieler Schloss wird nach fünf Jahren Bauzeit im Januar 2026 wiedereröffnet. So wurde das denkmalgeschützte Gebäude modernisiert.
Mauerwerksbau
Ytong-Neuheiten für Effizienzhaus 40
Xella stellt mit Ytong ThermUltra und neuen Attikaelementen zwei Porenbeton-Bauteile vor, die höhere Effizienz und sicheren Brandschutz bieten.
Nachhaltigkeit am Bau
Neuer Kalksandstein senkt CO₂-Emissionen
Die E. Bayer Baustoffwerke bieten mit KS*ReCO einen Kalksandstein an, der durch Recycling-Sand und optimierte Produktion 40 % weniger CO₂ verursacht.
Nordbau 2025
Xella ist wieder da
Nach zehn Jahren Pause ist Xella 2025 wieder auf der Nordbau in Neumünster. Premiere feiert der neue Kalksandstein Silka Protect XL Basic.
EDGE Friedrichspark
CO₂-reduzierter Beton digital überwacht
Beim Berliner Vorzeigeprojekt EDGE Friedrichspark setzen Züblin und Doka auf ressourcenschonenden Beton, KI und ein Echtzeit-Monitoring per Concremote
Kranwartung
Seilreiniger statt Drahtbürste
Der neue Aftermarket-Seilreiniger für Grove-Krane automatisiert die Reinigung und Schmierung des Drahtseils – und bietet Betreibern viele Vorteile.
Stuttgart 21
Erste Kuppel an der Staatsgalerie steht
Die erste Gitterschale des neuen Stuttgarter Hauptbahnhofs ist fertig. Die eindrucksvolle Kuppel ist ein Meilenstein für das Großprojekt Stuttgart 21.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- „THE WOODS“ von Kilian Schönberger: Der Wald als Kreislauf und Kulturlandschaft
- Boels jetzt mit IPAF-Schein im Schulungsangebot
- Ampack bringt vorkonfektionierte 3D-Dachbahn auf den Markt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Saubere Servicearbeiten: Auffangsysteme von Aqua Evolution für Bau & Nutzfahrzeug
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Mehr Sicherheit für Nutzfahrzeuge: Brigade zeigt KI-Kameras auf der Agritechnica 2025
- Für Balkone: GFK-Bodenplatte mit DIBt-Zulassung und Brandschutznachweis
- Die neue WVO - Folgen für den Baumschutz auf Baustellen
- +++ Bielefeld: Zoll entdeckt Verstöße auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifabschluss: Gerüstbauer erhalten 11,9 Prozent mehr Lohn und Sommerausfallgeld
- Emissionsfreier Rückbau in Erlangen mit Volvo und Husqvarna
- Gerüstbau: Layher erhält Plus X Award für CO₂-reduzierten Stahlboden
- ZEISS-Campus Jena: Doka-Schalung für V-Stützen und Decken
- Hydrotragschicht macht Wege zum Wasserspeicher für Schwammstadt-Konzepte
- Emissionsfreie Verdichtung: Elektro-Tandemwalzen erobern den GaLaBau
- Sanierung von Anschlussleitungen aus dem Hauptkanal mit Brawo Remote LC
Top-Beiträge
- Ranking Bauunternehmen: Veränderungen in Deutschlands Top 30
- Tarifvertrag Baugewerbe: Lohnerhöhungen 2025/2026 für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Insolvenz Hüffermann: Insolvenzverwalter will "möglichst viele" Arbeitsplätze retten
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Tarif-Einigung in der Sand-Kies-Industrie Nord ++
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Neom The Line: Saudi-Arabien prüft Mega-Projekt auf Machbarkeit
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Liebherr-Kran errichtet Hexenbesen-Turm im Harz
- Insolventer Bauzulieferer VBH Deutschland stellt Betrieb ein
- +++ Bielefeld: Zoll entdeckt Verstöße auf Baustelle +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Schalung: Alkus vertieft Partnerschaft mit Hünnebeck