Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Wohnungsbau
IG Bau warnt vor Asbest-Gefahr bei Sanierungen
In Altbauten stecken Millionen Tonnen gefährlicher Asbest. Die IG Bau fordert einen Schadstoff-Pass für Gebäude sowie ein Förderprogramm zur Sanierung
Tariftreuegesetz
„Das nächste Bürokratiemonster trampelt auf uns zu"
BVMB-Hauptgeschäftsführer Michael Gilka fordert, die Pläne für ein Bundestariftreuegesetz fallen zu lassen. Es sei "realitätsfern" und "unnötig".
Baukonjunktur
Prognose: Hochbau erholt sich nicht vor 2025
Für 2023 rechnet die Strategieberatung EY-Parthenon mit einem deutlichen Nachfragerückgang. Doch die Prognose ist mit vielen Unsicherheiten behaftet.
Ersatzbaustoffverordnung
200 Millionen Tonnen Recyclingbaustoffe übersehen?
Deutschland schöpft Recycling-Potenziale nicht aus, moniert Remex-Geschäftsführer Michael Stoll. Er fordert: Die EBV braucht eine Ergänzung.
Ersatzbaustoffverordnung
Baugewerbe warnt vor zusätzlichen Kosten für Auftraggeber
Ab dem 1. August gilt die neue Ersatzbaustoffverordnung. Darauf sind viele Auftraggeber nicht eingestellt, mahnt die Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz.
Ölspezialist
Kleenoil AG firmiert unter neuem Namen
Seit Juli 2023 firmiert die Kleenoil Panolin AG unter dem neuen Namen Kleenoil AG. Das Panolin im Namen fällt durch den Verkauf der Produktsparte weg.
Wohnungsbau
"Es muss was geschehen für den Wohnungsbau"
Neue Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen: Die Auftragseingänge im Baugewerbe sind diesen Mai im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken.
Konjunktur
Baumaschinen-Industrie droht Umsatzminus
Der deutschen Baumaschinenindustrie droht ein Umsatzrückgang ab dem vierten Quartal 2023. Grund sind fehlende Aufträge und Konkurrenz aus China.
Wohnungsbau
Forderung nach einer Fünffach-Offensive aus der Branche
Wegen des Einbruchs beim Wohnungsbau schlägt jetzt die Branche in Niedersachsen Alarm. Die Verbände fordern „fünf Offensiven“ von der Landesregierung.
Auszeichnung
Bayerischer Verdienstorden für Thomas Kaeser
Eine Auszeichnung für besondere Leistungen: Thomas Kaeser, Vorstandsvorsitzender von Kaeser Kompressoren, bekommt den Bayerischen Verdienstorden.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Modernes Betonsteinpflaster von Kann: Zentano Pur
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- +++ Erfurt: Baustellen-Warnlampe gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- MAN TGE: Aufbauten von Meiller, Scattolini, Schutz - Kipper, Kastenwagen & Kofferaufbau
- Sondervermögen: Bauindustrie NRW warnt vor Investitionslücke
- Vinci übernimmt Zimmer & Hälbig
- Digitalisierung: Schleswig-Holsteins Straßenbau nutzt Trustlog
- Innovative Terahertz-Prüftechnologie bei Brugg Pipes für Trinkwasserrohre
- 0 Jahre FGL Schleswig-Holstein: Verbandsjubiläum mit Fest an der Kieler Förde gefeiert
- Baukonjunktur: Straßenbau hofft auf den Haushaltsausschuss
- Liugong UK erweitert Händlernetz in Großbritannien mit Dragon Plant Sales und Lloyd Ltd
- Fliesen-Zentrum Deutschland: Gläubiger stimmen Insolvenzplan zu
- Züblin übernimmt Hilgefort-Standort in Dinklage
- Engcon beliefert Hitachi mit Tiltrotatoren
- Bau-Tarif Newsticker B_I MEDIEN ++ Beton Nord: 6 % mehr Einkommen und Einmalzahlung
- Neue Servotwin-Lenkung: Mercedes optimiert Lkw-Steuerung
- Baukonzern Strabag übernimmt Stumpp-Gruppe
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Sto will EPS-basierte WDVS als Sekundärrohstoff und -brennstoff für Zementwerke
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Recyclingbranche fordert Neubewertung von Recyclingbaustoffen
- Baukonzern Strabag übernimmt Stumpp-Gruppe
- DEGES und BVMB fordern mehr BIM-Modelle für den Bau-Mittelstand
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Stuttgart21: Erste Gitterschale an Staatsgalerie fertiggestellt
- Cyberangriffe auf Baufirmen: R+V warnt vor IT-Risiken
- ZDB kritisiert geplante Aussetzung des Losgrundsatzes bei Bundeswehr-Infrastruktur
- +++ Erfurt: Baustellen-Warnlampe gestohlen +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Kopfsteinpflaster barrierefrei abschleifen mit neuer Schwamborn-Fräse
- Liebherr bringt digital vernetzte Baumaschinen auf die bauma 2025 in München
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B