Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Yanmar bringt Schaeff zurück
Yanmar bringt die Traditionsmarke Schaeff zurück auf den Baumaschinenmarkt: Nachdem der japanische Hersteller die Sparte Kompakte Baumaschinen aus Crailsheim im Oktober 2016 von der Terex Corporation übernommen hat, werden Minibagger, Midibagger, Mobilbagger und Radlader ab Januar 2017 wieder unter der Marke Schaeff angeboten.
Digitalisierung
Baubranche muss schnell aufholen
Das Baugewerbe ist im Bereich Digitalisierung im Branchenvergleich das Schlusslicht. Oder positiv gesagt: Es hat das größte Entwicklungspotenzial. Das zumindest bescheinigt ihm die Telekom in ihrer Studie „Der digitale Status Quo im deutschen Baugewerbe“. Höchste Zeit für Bauunternehmer, ihre Komfortzone zu verlassen.
Prognose
Bauwirtschaft erwartet 2017 Umsatzplus von 5 %
Die deutsche Bauwirtschaft startet mit großer Zuversicht in das Baujahr 2017. Das Bauhauptgewerbe rechnet mit einem Umsatzwachstum von 5 Prozent. Damit werden die baugewerblichen Umsätze mit 112,2 Milliarden Euro den höchsten Wert der vergangenen zwanzig Jahre erreichen.
Mecalac kauft Terex-Werk in Coventry
Terex Construction Equipment verkauft sein Baumaschinenwerk im englischen Coventry an Mecalac. Mit den Baggerladern, Baustellenkippern und Walzen verlassen die letzten Kompaktmaschinen das Dach des Terex-Konzerns.
Umsatzminus für Volvo CE
Volvo Construction Equipment hat im dritten Quartal drei Prozent weniger Umsatz erzielt als im Vorjahresquartal. Grund war vor allem die Schwäche des nord- und südamerikanischen Markts, die nur zum Teil durch ein robustes Europageschäft ausgeglichen werden konnte.
Caterpillar baut Minibagger wieder selbst
Wacker Neuson und Caterpillar wollen nach sechs Jahren 2018 ihre strategische Allianz bei Minibaggern unter drei Tonnen Betriebsgewicht beenden. Caterpillar wird die Maschinen in Zukunft wieder selbst herstellen und vermarkten.
Komatsu übernimmt US-Bergbauriesen Joy Global
Die US-Tochter des japanischen Baumaschinenherstellers Komatsu übernimmt den Hersteller von Über- und Untertage-Bergbaumaschinen Joy Global. Die Übernahme ist Teil der Bemühungen von Komatsu, sein Mining-Geschäft in die Wachstumszone zurückzuführen.
Baugewerbe fordert Stopp für die Blaue Plakette
Demnächst wollen einige Kommunen in ihren Innenstädten Umweltzonen einrichten, in denen nur Fahrzeuge mit einer Euro 6-Plakette zugelassen sind. Das Baugewerbe sieht sich in seiner Bautätigkeit behindert und fordert, die „Blaue Plakette“ zu stoppen. ZDB-Hauptgeschäftsführer Pakleppa steigt dazu sogar aufs Rad.
Bauwirtschaftstag Schleswig-Holstein
Europa, BIM und die Motivation des Fischverkäufers
Beim Bauwirtschaftstag des Baugewerbeverbandes Schleswig-Holstein am 8. Juli kamen Vertreter aus Politik und Wirtschaft im Maritim Hotel Bellevue Kiel zu einem informativen und unterhaltsamen Vortragsprogramm zusammen. Besonderer Gast war Schleswig-Holsteins Wirtschaftsminister Reinhard Meyer.
eberle-hald übernimmt Vertretung für Eurocomach
eberle-hald hat in diesem Jahr die Vertriebsverantwortung für Kompaktbagger der Marke Eurocomach übernommen. Die Maschinen des italienischen Herstellers Sampierana sind besonders gut auf die Bedürfnisse kleiner Bauunternehmen und Galabauer abgestimmt.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- BKT-Earthmax von Bohnenkamp im Recycling bei Horn & Co. RHIM Mineral Recovery in Siegen
- Bauwirtschaft hofft auf Aufschwung: Erwartungen an die neue Bundesregierung
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Frutiger Company AG Reifenwaschanlagen und Staubbindesysteme MobyDick auf der bauma 2025
- Neue Bundesbauministerin ist Verena Hubertz
- Sany Heavy Industry steigert Umsatz mit Baumaschinen im Geschäftsjahr 2024
- Geschenk zum Muttertag für Heimwerker und Profis: Akku Kettensäge Stihl MSA 80 im Test
- +++ Full-HD-Systeme, Inspektionssoftware und KI +++ Newsticker zur Ro-Ka-Tech
- +++ Demopark 2025: Technik für die Praxis +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker Demopark 2025
- RSV-Arbeitskreis „Nachhaltigkeit“: Ein Interview mit Michelle Peeck und Roland Fischer
- Warum die Generation Z Gärtner werden will
- Liaperl-Blähtonkugeln für Frankfurt-Niederrad: Biofilter für die Abwasserreinigung
- "Stern"-Preis: Funke gehört erneut zu den Innovationsführern
- Demopark 2025: Das sind die Trends und die Erwartungen der grünen Branche
- Norva24 auf der Ro-Ka-Tech 2025: Neuer Messestand, innovative Kanaltechnik, KI & Drohnen
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- DMS Rotatorlöffel im Praxiseinsatz bei Gartenträume Momsen
Top-Beiträge
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Isuzu D-Max im Test: Solider Pick-up für Baustelle und Gelände
- KTEG & Deutz entwickeln ZE150W Elektro-Mobilbagger
- Tarifverhandlungen: Neuer Tarifvertrag 2025 für Maler und Lackierer
- ++ April-Lohn im Baugewerbe fällt höher aus ++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Geschenk zum Muttertag für Profis und Heimwerker: Kettensäge Stihl MSA 300 im Test
- Geschenk zum Muttertag: Kress RTKn-Technologie für Profis und Heimwerker im Test
- Brückensanierung: Kritik des Bundesrechnungshofs bestätigt Bauwirtschaft
- Garten im Frühjahr: Die besten Freischneider 2025 - Motorsensen für Profis & Heimwerker
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Rückersdorf: Diesel aus Bagger abgezapft +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Pick-up Test: Ford Ranger, VW Amarok, Isuzu D-Max, Toyota Hilux im Direktvergleich
- Husqvarna präsentiert 2025 drei neue Mähroboter