Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe
Aktuelle Nachrichten aus der Bauwirtschaft - Ein Mix aus gut recherchierten Fachartikeln und kurzen Meldungen.

Infos zum Thema: "Wirtschaft und Politik: Nachrichten rund um das Baugewerbe"
Die Bauwirtschaft ist eine Schlüsselbranche in Deutschland, deren Bedeutung aktuell weiter zunimmt. Wer sich für die die Themen Bauwirtschaft und Baupolitik interessiert, wird hier ausführlich informiert. Wir berichten über aktuelle Zahlen zur Baukonjunktur, liefern Meldungen von den Bauverbänden und halten Sie auf dem Laufenden zu Tarifverhandlungen am Bau.
Welche Auswirkungen hat der Baustoffmangel? Wie bewältigt der Bau die Coronakrise? Welche Folgen haben die Preissteigerungen und wie entwickelt sich die Konjunktur am Bau? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie hier.
Zudem lesen Sie hier Meldungen und News von Unternehmen, die für die Baubranche von Bedeutung sind.
Wir versorgen Sie laufend mit Informationen über:
- die aktuelle Baukonjunktur
- Neuheiten im Bereich der Bauwirtschaft
- Berichte über baupolitische Entwicklungen
- Wirtschaftsnachrichten und Personalien aus den Unternehmen
Bleiben Sie bestens informiert mit den wichtigsten und neuesten Meldungen aus Bauwirtschaft und Baupolitik!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Bau-Nachrichten rund um das Baugewerbe
Komatsu übernimmt Lehnhoff Hartstahl
Die Eigentümerfamilie Lehnhoff verkauft alle Anteile der Lehnhoff-Gruppe an Komatsu Europe. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 6. November unterzeichnet. Komatsu wird damit neue Eigentümerin des Baumaschinenausrüsters Lehnhoff Hartstahl GmbH & Co. KG, sofern die Kartellbehörden zustimmen.
Bauma 2016 ausgebucht
Gut fünf Monate vor ihrem Beginn ist die weltgrößte Baumaschinenmesse Bauma in München bereits ausgebucht. Unternehmen, die keinen Platz ergattert haben, haben aber erstmals die Möglichkeit, sich in den Online-Branchenkatalog der Bauma aufnehmen zu lassen.
Atlas Weyhausen
Radlader heißen jetzt „weycor“
Die Atlas Weyhausen GmbH führt für seine Radlader im nächsten Jahr die neue Marke „weycor“ ein und verabschiedet sich damit endgültig von dem traditionsreichen „Atlas“ im Markennamen.
Atlas von der Wehl
Historischer Auftritt auf der Nordbau
Zu ihrem 50-jährigen Jubiläum präsentiert die Atlas von der Wehl Gruppe auf der Nordbau historische Baumaschinen, die den Entwicklungsweg der Baumaschinen verfolgen lassen. Natürlich werden auch aktuelle Baumaschinen und -geräte präsentiert.
Industrie rettet Baumaschinenlehrstuhl
Eine der wichtigsten Forschungs- und Lehrinstitutionen für Baumaschinen in Deutschland wird fortgeführt – dank des großen Engagements der deutschen Bau- und Baustoffmaschinenindustrie, die eine Stiftungsprofessur für die Technische Universität Dresden finanzieren wird.
Rühle ist neuer Bobcat-Händler
Die Rühle GmbH aus Untermünkheim (Kreis Schwäbisch-Hall), hat die kompakten Baumaschinen der Marke Bobcat in sein Programm aufgenommen und ist nun offizieller Bobcat-Vertragshändler.
Deutschlands digitaler Flickenteppich
Standort-Risiko Internet?
Deutschland gibt sich gern modern und innovativ. Doch der Innovationsstandort Deutschland könnte schneller ins Hintertreffen geraten als gedacht. Schuld ist die mangelnde Leistungsfähigkeit der digitalen Infrastruktur. Sie entwickelt sich allmählich zu einem echten Problem.
Kommentar
Feinstaub – der unsichtbare Gegner
Die Ansage der EU ist klar: Die Mitgliedsstaaten müssen ihre Bevölkerung wirksamer vor Emissionen schützen, die Grenzwerte – vor allem beim Feinstaub – müssen eingehalten werden. Die Frage ist nur wie. Die Datenlage beim Feinstaub ist dünn und erschwert die Suche der Städte nach den richtigen Gegenmaßnahmen.
Lehnhoff baut Montage- und Logistikzentrum
Lehnhoff baut sein Werk in Baden-Baden aus. Der Hersteller von Löffeln und Schnellwechslern entzerrt durch den Neubau eines Montage- und Logistikzentrums seine Warenströme und kann dadurch seine Produkte noch schneller ausliefern.
Interview
VIFG-Chef Torsten Böger zur Infrastrukturgesellschaft des Bundes
Prof. Torsten Böger, Chef der Verkehrsinfrastruktur-Finanzierungsgesellschaft (VIFG), schlägt im Interview mit dem bi-BauMagazin vor, die zukünftigen Infrastrukturgesellschaft des Bundes schlank und mittelstandsfreundlich zu halten. Und gibt Tipps ab zum Zeitplan und zur zukünftigen Rolle der VIFG.
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Hauraton erweitert Sortiment: Calbonex-Filtersubstrate für Regenwasserbehandlung
- Neues Drosselsystem EcoFlow Control: Kleine Ursache – große Wirkung
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- bauma 2025: Geda präsentiert ersten Akku-Seilaufzug
- Ford Ranger Wildtrak X im Test – Pick-up für Baugewerbe und GaLaBau
- Volvo CE und Unicontrol kooperieren bei 3D-Maschinensteuerung für Bagger
- Aquarius Eco Premium: Oase hat neue Pumpen auf den Markt gebracht
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Treerex II von Edelrid: Ein Update für Baumkletterer
- Mesto E-Flow: Welchen Vorteile bieten elektrische Sprühgeräte
- Liebherr-Umsatzwachstum im Geschäftsjahr 2024 dank Mining und Mobilkranen
- Kubota: Neues Führungstrio stärkt Vertrieb und Marketing
- Erosionsschutz und Begrünung: FGSV veröffentlicht Merkblatt M AEBEL für den GaLaBau
- Vierte Reinigungsstufe Bickenbach: Ozonierung und Aktivkohle für sauberes Trinkwasser
- Neuer Standort in Kassel: Geiger Kanalsanierung setzt Wachstumskurs fort
- Strate: Michael Berninger übernimmt Geschäftsführung
- Köppl kooperiert mit Stihl: neues Elektro-Trägerfahrzeug
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- +++ Zeppelin stellt neuen bauma-Rekord auf +++ B_I MEDIEN Messe-Ticker bauma 2025
- Insolvenz: Bauzulieferer VBH Deutschland beantragt Sanierungsverfahren
- Koalitionsvertrag 2025: Bau fordert Tempo bei Wohnungsbau und Infrastruktur
- Kubota und Liebherr schließen OEM-Partnerschaft für Mobilbagger
- +++ Naturstein-Tarifrunde in Dortmund +++ Bau-Tarifrunde Newsticker B_I baumagazin
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Tarifrunde im GaLaBau 2025: Erstes Gespräch hat stattgefunden
- bauma 2025: Grove GMK6450-1 feiert Messedebüt
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- +++ Hagen: Einbruch in Baucontainer +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Ziegler Group-Pleite: Tochterfirma Stema an Jura verkauft
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Tarifvertrag: Diese Tariflöhne gelten 2024 für Maler und Lackierer
- Stundenlohnarbeiten richtig abrechnen nach VOB/B
- Tarifvertrag Baugewerbe: Die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte bis 2024