Nutzfahrzeuge am Bau
Aktuelle Artikel über Nutzfahrzeuge - Von Kleintransportern über Kipper und LKW bis hin zu Sonderfahrzeugen.

Infos zum Thema: "Nutzfahrzeuge am Bau"
Das Baugewerbe nutzt viele unterschiedliche Fahrzeuge zum Transport von Personal und Material zur Baustelle – für die Straße und fürs Gelände. Angefangen bei den beliebten Pick-ups über die vielseitigen 7,5-Tonner als Pritsche oder Kipper, weiter mit den großen Bau-Lkw aller Art bis hin zu den riesigen Muldenkippern für die Gewinnungsindustrie.
Wir berichten über Baufahrzeuge aller wichtigen Fahrzeug-Hersteller wie MAN, Daimler Trucks, DAF, Volvo, Iveco, Renault etc. Dazu kommen Anhänger, Tieflader und Trailer für die Baubranche sowie Aufbauten für das Baugewerbe wie zum Beispiel Ladekrane. Sonderfahrzeuge für spezielle Aufgaben am Bau runden die Berichterstattung ab.
Lesen Sie hier alles zum Thema Nutzfahrzeuge am Bau:
- exklusive Tests von Bau-Lkw
- Fahrberichte über Trucks und Transporter für den Bau
- Vorstellung der neuesten Modelle aus der Welt der Baufahrzeuge
- Neuheiten aus der Fahrzeugindustrie im Bereich Motortechnik und Antriebe
Bleiben Sie bestens informiert mit aktuellen News und Testberichten zum Thema Baufahrzeuge!
Top-Themen aus der Bauwirtschaft
Aktuelle Ausschreibung
Weitere Berichte und Tests zu Nutzfahrzeugen für die Baustelle
E-Lkw
MAN zeigt batterieelektrischen eTruck als Prototyp
Ab 2024 will MAN reinelektrische Großserien-Lkw anbieten, die bis zu 800 Kilometer Reichweite haben. Auf der IAA gab es schon mal einen Vorgeschmack.
Fahrtest
Allrad-Sprinter auf Geländetour
Allradtechnik aus dem SUV, ein bärenstarker Motor und Neungang-Automatikgetriebe: Der Mercedes Sprinter 319 CDI 4x4 zeigt sich im Fahrtest souverän.
E-Lkw
Volvo startet Serienproduktion schwerer Elektro-Trucks
Volvo Trucks hat den Serienstart seiner schweren Lkw-Klasse mit Elektroantrieb bekanntgegeben. Mit dabei ist auch der FMX Electric für das Bausegment.
Fahrtest
Ein klassischer Transporter geht auf die Piste
Der Transporter-Senior von VW ist der Klassiker in der Liga, die er einst begründete. Jetzt zeigt’s der Alte dem Nachwuchs noch mal so richtig.
bauma 2022
Meiller zeigt neue Dreiseitenkipper-Baureihe Trigenius
Auf der IAA feierte Meiller die Weltpremiere seiner neuen Dreiseitenkipper-Generation. Den nächsten Auftritt hat die „Trigenius“-Familie auf der bauma
IAA Transportation 2022
Weltpremiere für den vollelektrischen eActros im Fernverkehr
Daimler Truck hat erstmals seinen batterie-elektrischen Mercedes-Benz eActros LongHaul präsentiert und damit den 2023 Truck Innovation Award gewonnen
E-Lkw
Amazon kauft 20 schwere Elektro-Sattelzüge
Bis Ende 2022 will Amazon 20 schwere Volvo FH Electric für den Frachtverkehr in den Dienst stellen. Das könnte Signalwirkung auch für den Bau haben.
IAA Transportation 2022
Die Lkw-Premieren von Daimler Truck
Mehrere Lkw-Neuheiten feierten auf der IAA ihr Debut, so der eActros LongHaul und der eCanter. Eine Überraschung hatte Daimler Truck auch im Gepäck.
Bauma 2022
Verschlankte Autobetonpumpen bieten mehr Flexibilität
Deutlich leichter und moderner als ihre Vorgängerin kommt die neue Autobetonpumpe S 56 SXF daher, die Schwing-Stetter auf der Bauma vorstellt.
Bauma 2022
Putzmeister senkt Emissionen beim Betontransport
Mit dem vollelektrischen eMischer der "iontron"-Serie geht Putzmeister den nächsten Schritt zur elektrifizierten Baustelle
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.
Neuste Beiträge
- Awadock Slim: Kompaktes Anschlusssystem für Steinzeug- und Betonrohre
- Elten: GaLaBau-Sicherheitsschuhe für Regen und Schlamm
- Ford F-Line 4145 D im Test: Solider Vierachser aus der Türkei
- 35 Jahre Institut für Baumpflege – Baumpflege-Wissen und ein Blick in die Zukunft
- Dach+Holz 2026: Workspaces und Start-up Area +++ Dach+Holz Messe-Newsticker B_I baumagazin
- Liebherr-Werk Telfs unterzeichnet Planierraupen-Deal mit türkischer Wasserbehörde
- Land Rise gewinnte Preise für seine Freiraumgestaltung
- Fiat Ducato, Opel Movano und Peugeot Boxer: Stellantis liefert Aufbauten ab Werk
- WBI Baumaschinen ist Händler für Screencore Haldenbänder, Trommelsiebe und Mischanlagen
- +++ Rot am See: Bagger gestartet +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Mit Liebherr Free Modeling 3D-Geländemodelle in der Baumaschine erstellen
- Nordbau-Messeticker von B_I MEDIEN +++ Xella: Mehr Wohnfläche mit neuem Kalksandstein +++
- Kubota eröffnet Europazentrale in den Niederlanden
- Die neuen AH-Modelle von Böckmann für den GaLaBau
- Jonas Varga im Interview: Die Straße bleibt unterschätzt – Ecopals-Chef im Klartext
- Gebäudebegrünung pflegen: So arbeitet die Ginkel Groep mit Stihl-Akku-Geräten
- Holsteins Baumschulen öffnen ihre Türen
Top-Beiträge
- Tarifvertrag Baugewerbe: Das sind die Lohnerhöhungen für Bau-Beschäftigte und Azubis
- Tarif im GaLaBau 2025/2026: Löhne, Gehälter & Azubi-Vergütung
- Vergaberecht: Kabinettsbeschluss spaltet Bauwirtschaft
- Serielles Bauen: Goldbeck öffnet Bauelement-Fertigung für den freien Markt
- Neuer Tarifvertrag: Deutliche Lohnsteigerungen im Bauhauptgewerbe 2025
- Akku Kettensäge Stihl MSA 80 für Profis und Heimwerker im Test
- Baurecht: So kontern Auftragnehmer eine verweigerte Abnahme
- Baumschutz auf Baustellen: DIN 18920 und R SBB - RAS-LP 4 wurde ersetzt
- Tarifvertrag Baugewerbe: Wegezeit-Entschädigung seit Januar 2024 neu geregelt
- Saudi-Arabien prüft Neom-Projekt „The Line“ auf Machbarkeit
- Bagger-Erlebnis: Baggerspielplätze in ganz Deutschland
- Kettensägen 2025 für Profis und Heimwerker im Test: Akku, Benzin, Neuheiten & Empfehlungen
- Vergleich zwischen EH40 und EH55: So teuer ist Energieeffizienz im Wohnungsbau
- Pickup-Vergleich: Sechs Modelle im Test
- Serielles Bauen: Bund plant 76 neue Kasernen-Gebäude
- +++ Rot am See: Bagger gestartet +++ B_I MEDIEN Blaulicht-Newsticker
- Übernahme: Tata Motors schluckt Iveco für 3,8 Milliarden Euro