Newsletter abonnieren

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Nachhaltige Funktion durch einfache Pflege

Regenwasser-Filtrationsanlagen sind unverzichtbar für die nachhaltige Bewirtschaftung von Niederschlagswasser. Wenn das gereinigte Wasser in die Versickerung eingeleitet wird, ist die Zulassung durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) vorgeschrieben. Damit gehen Wartungspflichten einher. Diese sind nicht nur formale Vorgabe, sondern eine wichtige Voraussetzung, um die Funktionsfähigkeit der Anlagen zu sichern, Umwelt und Grundwasser nachhaltig zu schützen und unnötige Folgekosten zu verhindern.

Wartung von Regenwasser-Filtrationsanlagen: Nachhaltige Lösungen von 3P Technik
Um die Reinigungsleistung und die Betriebserlaubnis zu erhalten, müssen Regenwasser-Filtrationsanlagen regelmäßig fachgerecht gewartet und gereinigt werden. | Foto: 3P Technik

Die Filtrationsanlagen 3P Hydrosystem sind von Anfang an auf Wartungsfreundlichkeit ausgelegt. Ein zentraler Zugang zum Schlammraum ermöglicht es, den Schlamm unkompliziert und ohne Entnahme der Filterelemente abzusaugen. Die Filterkartuschen, die in Segmente aufgeteilt sind, lassen sich schnell und sauber rückspülen, warten oder austauschen.

Drei Wartungslösungen: Auf die Betreiberbedürfnisse abgestimmt

Mit drei individuell wählbaren Wartungsoptionen bietet 3P Technik Kommunen, Fachplanern und Betreibern flexible Lösungen, die sowohl technische Anforderungen als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigen.

Eigenwartung mit Rückspülmaschine: Mit einer speziell entwickelten Filterrückspülmaschine kann der Betreiber die Filtereinheit eigenständig reinigen. Durch die Rückspülung werden die zuvor erfolgreich abgeschiedenen Feinanteile der abfiltrierbaren Stoffe aus der Filtereinheit herausgelöst. Dadurch wird der Filter wieder aufnahmefähig für weitere Schadstoffe beim nächsten Einsatz.

Filtertausch-Abo: 3P Technik übernimmt die Rückspülung der Filterkartuschen. Der Betreiber profitiert von garantierter Funktionalität ohne eigenen Aufwand. Die Rückspülung ist zudem nachhaltiger und umweltfreundlicher als ein direkter Ersatz.

Komplett-Service: Das Rundum-sorglos-Paket für Kommunen und Unternehmen: Eine Fachfirma führt Wartung und Rückspülung im eingebauten Zustand durch und kann turnusmäßig auch den Filtertausch vornehmen.

Warum Wartung mehr als eine Pflicht ist

„Die regelmäßige Wartung von Regenwasser-Behandlungsanlagen ist keine lästige Pflicht, sondern eine Investition in Nachhaltigkeit, Betriebssicherheit und Kostenkontrolle“, sagt Thomas Zepf, Zentrale Geschäftsleitung 3P Technik Filtersysteme GmbH. Sie vermeidet Betriebsausfälle durch verstopfte Filter oder überlastete Schlammräume, welche die Funktionsfähigkeit mindern. Gezielte Pflege verlängert zudem die Lebensdauer der Filtermedien und reduziert Ersatzinvestitionen. Und nicht zuletzt bleibt die Betriebserlaubnis aus der DIBt-Zulassung nur bei nachweislich regelmäßiger Wartung erhalten. Mit dem neuen Wartungskonzept verbindet 3P Technik seine langjährige Erfahrung im Bereich der Regenwasserfiltration mit praxisnahen Lösungen, die Kommunen und Fachplanern größtmögliche Flexibilität bieten.

Rohrpost abonnieren!

Wir graben für Sie nach Neuigkeiten. Die Ergebnisse gibt es bei uns im Newsletter.

Jetzt anmelden!

Ich akzeptiere die Datenschutz-Bestimmungen.
Newsletter Anmeldung
Newsletter Anmeldung

Lesen Sie auch:

Quelle: 3P Technik

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:


Aktuelle Termine für unterirdische Infrastruktur

Anzeige

08.10.2025 - 09.10.2025

KanalbetriebsTage
Anzeige

15.10.2025 - 16.10.2025

InfraSPREE

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Leitungsbau, Kanalsanierung, Abwasser – erfahren Sie das wichtigste rund ums Thema unterirdische Infrastruktur.