Newsletter abonnieren

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Aktuelle Nachrichten zu den Entwicklungen im GaLa-Bau erfahren Sie in unserem Newsletter.

Newsletter Anmeldung

Adler setzt auf hydraulische Schnellwechselsysteme

Adler Arbeitsmaschinen baut sein Sortiment an Anbaugeräten für Bagger weiter aus und passt gleichzeitig alle bestehenden Modelle an hydraulische Schnellwechselsysteme an. Damit will das Unternehmen auf die Anforderungen moderner Baustellen reagieren: Gerätewechsel werden schneller, Abläufe effizienter – und bestehende Maschinenflotten lassen sich noch vielseitiger nutzen.

Adler erweitert Bagger-Einsatz: Neue Anbaugeräte für Reinigung, Bohren und Pflege
Die neue Baggerkehrmaschine BK 750 / 950 mit hydraulischem Schnellwechsler. | Foto: Adler
Die Baggerkehrmaschinen BK 750 und BK 950 können mit Ketten- und Mobilbagger von 1,7 bis 25 Tonnen genutzt werden, um die Baustelle von Rollsplitt, Schutt, grobem Dreck oder Schnee zu befreien. Mit einem Bürstendurchmesser von 750 bzw. 950 Millimetern und Arbeitsbreiten bis zu 240 Zentimetern, beseitigen die leistungsstarken Baggerkehrmaschinen auch starke Verschmutzungen. Die neue Wildkrautbürste BW 800 hingegen ermöglichen eine rein mechanische Wildkrautentfernung – ohne Chemie, aber mit starker Wirkung. Die Erdbohrer der E-Serie, besonders der neue Heavy Duty EHD, machen Bagger vielseitiger einsetzbar. Er bohrt in harte Böden, Fels oder verdichtetes Material.

Die neue Kompatibilität erlaubt einen Gerätewechsel per Knopfdruck. Der Fahrer bleibt in der Kabine, spart Zeit und reduziert Stillstand. Gerade im kommunalen Bereich oder bei häufigem Gerätewechsel zahlt sich das aus. Das erhöht die Einsatzfrequenz der Anbaugeräte und macht den Bagger wirtschaftlicher nutzbar. Mit den neuen Bagger-Anbaugeräten und der Schnellwechsler-Kompatibilität bietet Adler eine wirtschaftliche Lösung zur Erweiterung bestehender Maschinenflotten. Für gemischte Fuhrparks bedeutet das: Investitionssicherheit, einfache Nachrüstung und neue Einsatzmöglichkeiten.

Neueste Beiträge:

Weitere Beiträge

1
2
3

Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?

Bauleistungen
Bauleistungen

Bau­leistungen

Dienstleistungen
Dienstleistungen

Dienst­leistungen

Lieferleistungen
Lieferleistungen

Liefer­leistungen

Wo suchen Sie Aufträge?

Ausschreibungs-Radar
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Verwandte Bau-Themen:

Jetzt zum Newsletter anmelden:

Werden Sie Experte im Garten- und Landschaftsbau. Plus: Kommunaltechnik.