Neues Handbuch Bauinsolvenz erschienen
Auftragsrückgänge, Insolvenzwellen und Projektabbrüche – die Bauwirtschaft steht unter Druck. Mit dem neuen "Handbuch Bauinsolvenz" legt Prof. Dr. Andreas Koenen ein praxisnahes Standardwerk vor, das Orientierung in unsicheren Zeiten schaffen will.


Neues Schulungsprogramm von PERI bringt praxisrelevantes Wissen auf den Punkt
PERI startet die Schulungssaison 2025/2026: Seminare zu Sichtbeton, Brückenbau, digitaler Planung und Gerüstbau – praxisnah und anwendungsorientiert.
Das Buch beleuchtet ein bislang wenig systematisch erschlossenes Spezialgebiet: das Bauinsolvenzrecht. Im Mittelpunkt stehen nicht die Verfahren selbst, sondern die Folgen für Bauherren, Auftraggeber, Generalunternehmer, Planer und Architekten. Anhand realitätsnaher Fallbeispiele zeigt Koenen auf, wie Bauverträge, Sicherheiten und Gläubigerrechte im Ernstfall ineinandergreifen.
Die zentralen Themen umfassen:
- Handlungsmöglichkeiten bei Insolvenz von Auftragnehmern oder Auftraggebern
- Sicherheiten und deren Grenzen
- Auswirkungen auf laufende Bauverträge
- Rollen von Generalunternehmern, Bauträgern und Architekten in der Krise
- Wege zu einem rechtssicheren und wirtschaftlich tragfähigen Umgang mit Bauinsolvenzen
Das Handbuch Bauinsolvenz richtet sich an alle, die mit Bauprojekten befasst sind: Bauherren, Bauunternehmen, Generalunternehmer und Bauträger ebenso wie Architekten, Planer oder Projektsteuerer. Auch Juristen, Kanzleien und Führungskräfte im Bauwesen finden hier praxisnahe Orientierung. Besonders wertvoll ist das Werk für diejenigen, die komplexe Insolvenzfragen im Alltag ohne juristische Fachsprache nachvollziehen müssen.
Im Bau kennen wir uns aus!
Für Sie bauen wir unseren Newsletter mit den relevantesten Neuigkeiten aus der Branche.
Gleich abonnieren!


Statt abstrakter Fachbegriffe setzt Koenen auf praxisorientierte Erläuterungen, die den Alltag auf Baustellen, in Kanzleien und Geschäftsführungen widerspiegeln. Historische Bezüge, etwa zur Entwicklung der VOB/B oder zur Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, schaffen zusätzliche Tiefe.
Über den Autor
Prof. Dr. Andreas Koenen ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht sowie Honorarprofessor an der EBZ Business School in Bochum. Er gründete 2004 die Kanzlei KOENEN BAUANWÄLTE, ist Vertrauensanwalt des Bundes Deutscher Architekten (BDA) und Geschäftsführer des bundesweiten Netzwerks Bauanwälte. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung gilt er als einer der profiliertesten Experten für Baurecht in Deutschland.
- Titel: Handbuch Bauinsolvenz
- Autor: Prof. Dr. Andreas Koenen
- Erscheinungstermin: 15. August 2025
- Verlag: Werner (Wolters Kluwer)
- ISBN: 978-3-8041-5557-2
- Preis: 99 €
Neueste Beiträge:
Meistgelesene Artikel
Für welche Leistungsart interessieren Sie sich?


Bauleistungen


Dienstleistungen


Lieferleistungen
Verwandte Bau-Themen:
Top Bau-Themen:
Jetzt zum Newsletter anmelden:
Lesen Sie Nachrichten zu Bauwirtschaft und Baupolitik aus erster Hand. Plus: Hoch-, Tief- und Straßenbau.